
24.03.2011, 17:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
964
Hallo Flo,
es ist wie immer schwierig, ein Auto zu bewerten, was man selbst nicht besichtigt hat.
Daher nur ein paar Rahmenbedingungen:
Die Preise sind für Baujahr, Kilometerleistung und Ausstattung akzeptabel.
Bei der Farbe Flieder schließe ich mich meinem Vorposter an.
Bei Cabrios solltest Du in jedem Fall den Fussraum vorn und hinten kontrollieren, da gibt es häufig Feuchtigkeit unter den Dämmplatten.
Ansonsten empfehle ich Dir:
http://www.berndfuhrmann.de/cms/?Por...4:Kaufberatung
und lass vor dem Kauf einen 111 Punkte Check machen.
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.03.2011, 18:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 11
|
|
Hallo,
ich möchte mich schon mal bei Euch bedanken. Ja, ich weiss. Die Farbe Flieder ist nicht jedermanns Sache. Ich persönlich finde sie ganz gut.
Danke auch für die Kaufberatung. Gibt es noch andere spezielle Dinge in Punkto Cabrio die ich beachten muss, außer der Feuchtigkeit im Fußraum?
Vielen Dank und Gruß
Flo
|

24.03.2011, 19:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Cabrio 964
Hallo Flo,
schau nach Verschleiß des Verdecks innen und außen, Scheuerstellen, evtl. Geräusche des elektr. Antriebs, Dichtungen und Verschlüsse.
Viel Erfolg
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.03.2011, 20:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Reichertshausen
Beiträge: 140
|
|
Wenn Dir die Farbe gefällt und sonst alles gleich ist, würde ich nach einem Blick unter die Motorabdeckung (ist auf der Bühne in 5 Min. ab) das Auto mit
30k weniger auf der Uhr (wenn die Wartungsnachweise die km bestätigen) nehmen. Der schwarze scheint mir neu lakiert zu sein.
__________________
Gruß Günter!
-------------------------------------------------
964 C2 Cab `92
|

25.03.2011, 00:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
mal abgesehen das der fliederfarbene nichtfliederfarben sondern veilchenblaumet. ist würde ich den auf jeden fall vorziehen, natürlich vorbehaltlich einer genauen prüfung.
der schwarze geht gar nicht, die farbe ist dabei noch das kleinste problem, verkaufen kann man schwarz ja fast immer ganz gut.
der ist für ein cabrio viel zu tief in richtung kirmesmanta gelegt, die radläufe sehen nach verunglückter bördelung aus und das würde mich schon vom bild her abschrecken.
aber geschmack ist ja eine bandbreite....
guido
|

25.03.2011, 08:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2006
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 37
|
|
schau Dir beim Schwarzen Mal an, ob das Heck nicht repariert wurde....
|

25.03.2011, 08:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
|
|
Servus Flo,
Farben sind ja nun geschmackssache, kann mich noch an die hier geführte Diskussion um schwarz oder braun erinnnern
Ich persönlich fand es bei Erscheinung der 964er Klasse dass Porsche endlich den Mut besass Farben für Individualisten aufzulegen, dabei gefiel mir das veilchenblau oder amethystmetallic gerade für Cabrios sehr gut
Geschmäcker sind halt verschieden, ich würde mir z.B. nie einen roten oder schwarzen 11er kaufen, wobei dies wohl Farben sind, die sich allgemein gut verkaufen lassen ...
Im Zweifel würde ich den besseren technischen Zustand präferieren, Verdeck ist wichtig, wie Bernd schrieb, da wird´s schnell teuer! Beide eingehend probefahren und die Leistungsentfaltung der Motoren vergleichen, drehen sie beide sauber hoch, alle Getriebestufen einwandfrei, Geräusche bei Lastwechseln ... etc., vor allem beim dunklen, H&R Gewindefahrwerk und Cuprohr, da wollte einer mehr scheinen als er ist
Veilchenblau ist die seltenere Farbe, originalerer Zustand, weniger Laufleistung, 2.Hand seit 94, wenn er technisch sauber ist, ist der Preis für Deutschland sicherlich in Ordnung.
Grüße aus München,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!
SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss
|

27.03.2011, 12:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Kerpen
Beiträge: 11
|
|
Hallo zusammen,
leider ist nun das Veilchen weg und der schwarze hatte einen Heckscchuss. Schade. Was haltet Ihr eigentlich von US-Importen wenn ein komplettes Carfax vorrliegt?
der Händler hätte einige schöne, wie z. B.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...io&tabNumber=1
Der würde mir ja schon verdammt gut gefallen!
Flo
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|