
12.04.2011, 10:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: HH
Beiträge: 38
|
|
...wäre logisch
Hallo Wolfgang,
...also logisch wäre es ja. Warum sollte man FH oder SD bei geschlossenem Fahrzeug nutzen müssen/wollen. Macht eigentlich keinen Sinn.
Aber du bist im "messen" doch ganz gut - klemm dein Messegräte wie vorher ein und verschließ dann mal deinen Wagen...
Vorschicht: beim Schließvorgang wird der Strom ansteigen...
Gruß
Alex
__________________
Porsche 964 C2 Cabrio 91'
|

12.04.2011, 12:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
Hallo,
war leider nix, Fensterheber und Schiebedach gehen immer ,ob verschlossen oder nicht.
Wenn Auto verschlossen hab ich mit Relais 0,6 Ampere, ohne Relais 0,3 Ampere. Auto offen hab ich mit Relais 0,25 Ampere und ohne Relais 0,04 Ampere, könnt durchdrehen. Neue Tipps ?
Besten Dank
Gruß
Wolfgang
|

12.04.2011, 12:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
..........komisch, setz ich mich rein, ohne Zündung, mache die Tür zu, geht nichts. Mache ich die Tür auf, geht´s........
Gruss Thomas
|

12.04.2011, 14:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: HH
Beiträge: 38
|
|
...hab zwar keinen Vergleich (der 964 ist noch nicht da)
...aber wenn wir mal kurz festhalten:
Mit Relais = hoher Ruhestrom - ohne Relais = kleiner Ruhestrom.
Dann gibt es doch nur zwei Möglichkeiten:
1.) im Relais wird ein Kriechstrom geschaltet - hast du ein zweites Relais mit dem du das noch mal testen könntest ?
2.) im Stromlauf nach dem Relais ist ein Kriechstrom, also FH Motor oder SD Motor o.a.
Und als Anekdote: Bei meinem Cayenne kann man nach Abziehen das Zündschlüssels noch ca. 10 Minuten die FHs oder das SD bedienen. Danach wird der Stromkreis weggeschaltet (ein Schelm wer böses dabei denkt...).
Mir leuchtet auch nicht ein, warum bei einem verschlossenen Fahrzeug die FH oder SD funktionieren müssen...???
Ich bin kein KFZ-Elektriker, aber vielleicht gibt es ein Relais, welches zeitgesteuert einen Stromkreis unterbricht - dann müsste man das Relais vorschalten und dann haste Ruhe (40mah Ruhestrom find ich okay). Alternativ ein weiteres Relais über Zünd-Plus, was den Kreis abriegelt.
Jetzt ist mein Latein auch am Ende.
Viel Erfolg und GRuß
Alex
__________________
Porsche 964 C2 Cabrio 91'
|

12.04.2011, 14:15
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
..........komisch, setz ich mich rein, ohne Zündung, mache die Tür zu, geht nichts. Mache ich die Tür auf, geht´s........
Gruss Thomas
|
Moin,
das ist so korrekt, zumindest bei meinem 3,2er und auch in der Bedienungsanleitung glaub ich beschrieben. Wenn beide Türen zu sind ohne Zündung kein Fensterheber - wird über den Türkontakt geschaltet...
Gruß,
Dirk.
|

12.04.2011, 15:00
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Das "komisch" bezog sich auf Wolfgangs Fahrzeug, denn wenn ich von aussen abschliessen lasse, geht weder Schiebedach noch Fensterheber. Und so sollte es auch sein, denke ich
Gruss Thomas
|

12.04.2011, 15:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
bin jetzt auch ein wenig weiter, beide Türkontaktschalter haben im ausgebauten Zustand trotzdem masse, und diese masse lässt das Relais anziehen, mus jetzt mal suchen wieso diese Kabel Masse haben, entweder irgendwo durchgescheuert oder woanders her. Laut Schaltplan ist das Türkontaktkabel gesteckt,weiß einer wo ?
Gruß
Wolfgang
|

12.04.2011, 16:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: münchen
Beiträge: 84
|
|
Bei meinem 964er hatte ich das auch mal.
Die Fenster konnten ohne Zündung und bei geschlossener Tür betätigt werden.
Zusäzlich lief auch die Hochdruckpumpe an.
Letztlich war es der Zündschlosschalter (oder wie das Ding hinter dem Zündschloss heisst).
Ich musste dann immer so oft die Zündung an und wieder ausschalten, bis der Fensterheber nichts mehr tat. Dann wurde die Batterie auch nicht mehr leer.
Viele Grüße
Hermann
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|