
14.10.2011, 17:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ventildeckel oben erneuern
Hallo in die Runde, ich will in nächster Zeit meinen oberen linken (Fahrtrichtung) Ventildeckel beim 993 erneuern. Leider ist da nicht viel Platz um die Schrauben raus zu drehen. Kann mir jemand sagen mit welchem Werkzeug das am besten geht?  Werden die neuen Dichtungen ohne weiteres Dichtmittel verbaut?
Gruß
Achim
|

14.10.2011, 18:55
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Achim,
so, so oder so
... - Du kannst alles drin lassen und mit gelenk-verlaengerungen die deckel abschrauben.
ODER - Von unten:
Wenn du die waermetauscher abnimmst, hast du leichtes spiel fuer die ventildeckel von unten.
- Von oben:
Luftfilter, geblaesemotor und die lueftungsbleche abnehmen, um die oberen ventildeckel zu erreichen.
Hier ist ein kleiner tip fuer die linke seite.
Lies' dir diesen thread mal durch, alles drin was du wissen musst.
Hoffe, das hilft
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

15.10.2011, 07:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Moin William, vielen Dank für Deinen Beitrag, da werde ich mich mal einlesen. Bei mir will ich ja den oberen linken VD wechseln. Da gibt es aber eine Schraube die nach oben hin nur ganz wenig Platz hat. Da bekomme ich keine Nuss oder normalen Imbus drauf. Vielleicht hat da jemand noch einen Tipp mit welchem Werkzeug das ab besten geht
Gruß
Achim
|

15.10.2011, 09:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 19
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi Achim,
so, so oder so
... - Du kannst alles drin lassen und mit gelenk-verlaengerungen die deckel abschrauben.
ODER - Von unten:
Wenn du die waermetauscher abnimmst, hast du leichtes spiel fuer die ventildeckel von unten.
- Von oben:
Luftfilter, geblaesemotor und die lueftungsbleche abnehmen, um die oberen ventildeckel zu erreichen.
Hier ist ein kleiner tip fuer die linke seite.
Lies' dir diesen thread mal durch, alles drin was du wissen musst.
Hoffe, das hilft
Cheerio
William
|
Guten Tag, den Wärmetauscher würde ich nicht ausbauen. Warum auch?
Es reicht aus wenn Sie den Kat. demontieren und Teile der Motorverblechung.
mfg. hanna
|

15.10.2011, 10:32
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Nee, ich brauche für den oberen nur den Lüfter ausbauen, sonst nichts. Das Problem wird, wie bekomme ich die eine Schraube raus?
Gruß
Achim
|

15.10.2011, 12:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
wie bekomme ich die eine Schraube raus?
|
durch linksherum drehen........
guido
|

15.10.2011, 12:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Ok, werde ich machen. Eine ist aber dabei die hat über ihrem Kopf nur ca. 1 cm Platz nach oben, wie soll ich da eine Nuss oder ähnliches drauf bekommen.
|

16.10.2011, 09:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Gibt es denn hier niemanden der schon mal den oberen li VD gewechselt hat
Gruß
Achim
|

17.10.2011, 08:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
es gibt bestimmt den ein oder anderen der das schon mal gemacht hat.
ich frage mich nur grade ganz ernsthaft ob so ein wahnsinnsprojekt wie der wechsel eines ventildeckels nicht zu groß für dich ist wenn dich schon so eine fisselige schraube vor unlösbare probleme stellt ?
guido
|

17.10.2011, 14:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Lieber Guido, ich habe noch gar nicht begonnen, somit habe ich auch noch keine Probleme. Ich will eben nur Werkzeugtechnisch vorbereitet sein, weil ich gesehen habe das die eine Schraube wirklich schlecht zugänglich ist. Es mag natürlich sein, dass alles viel leichter ist wie es aussieht. Was für ein Werkzeug würdest Du denn für die vorderste Schraube verwenden?
Gruß
Achim
|

21.10.2011, 12:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von Guido S
moin,
es gibt bestimmt den ein oder anderen der das schon mal gemacht hat.
ich frage mich nur grade ganz ernsthaft ob so ein wahnsinnsprojekt wie der wechsel eines ventildeckels nicht zu groß für dich ist wenn dich schon so eine fisselige schraube vor unlösbare probleme stellt ?
guido
|
Moin Guido, ich frage mich gerade ob Du es auch nicht weißt oder einfach nur nicht sagen willst. Ein Forum ist ja eigentlich für einen Informationsaustausch gedacht, aus diesem Grund für alle die mal einen oberen linken VD wechseln müssen. Es ist nicht damit getan das man die Schrauben links rum rausdreht. Um die eine Schraube raus zu bekommen, muss der Motor abgesenkt werden, eine Oelleitung lösen, dann das Motorblech zur Seite und die Schraube rausfrimmeln. Also ohne Bühne und gelenkige Finger fast unmöglich.  Besser man braucht da nie ran.
Gruß
Achim
|

21.10.2011, 13:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
|
|
moin,
Zitat:
Moin Guido, ich frage mich gerade ob Du es auch nicht weißt
|
 ich frag mich grade auch was aber wenn ich das schreibe fängt dirk an zu jammern das ich doch nicht immer so unflätige beschimpfungen ausstoßen soll....
also sagen wir mal diplomatisch : ja du hast recht, ich hab keine ahnung.
ich kann mir nur nicht vorstellen das es soooooo schwierig ist einen ventildeckel abzuschrauben. liegt wohl am fantasiemangel....
Zitat:
oder einfach nur nicht sagen willst
|
in deinem fall trifft auch das zu, die erklärung hatte ich schon früher gegeben warum. da hab ich das aber noch diplomatisch ausgedrückt....
aber immerhin, du hast es ja wohl offensichtlich geschafft.
ich bin stolz auf dich !
guido
|

21.10.2011, 13:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
[quote=Guido S;162690]moin,
also sagen wir mal diplomatisch : ja du hast recht, ich hab keine ahnung.
Das war nur eine Frage, keine Behauptung
in deinem fall trifft auch das zu, die erklärung hatte ich schon früher gegeben warum. da hab ich das aber noch diplomatisch ausgedrückt....
Da habe ich wohl etwas verpasst
aber immerhin, du hast es ja wohl offensichtlich geschafft.
ich bin stolz auf dich !
Danke, ein Lob vom Meister freut mich besonders
lieben Gruß
Achim
|

21.10.2011, 16:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 19
|
|
Zitat:
Zitat von Elferfreund
Moin Guido, ich frage mich gerade ob Du es auch nicht weißt oder einfach nur nicht sagen willst. Ein Forum ist ja eigentlich für einen Informationsaustausch gedacht, aus diesem Grund für alle die mal einen oberen linken VD wechseln müssen. Es ist nicht damit getan das man die Schrauben links rum rausdreht. Um die eine Schraube raus zu bekommen, muss der Motor abgesenkt werden, eine Oelleitung lösen, dann das Motorblech zur Seite und die Schraube rausfrimmeln. Also ohne Bühne und gelenkige Finger fast unmöglich.  Besser man braucht da nie ran.
Gruß
Achim
|
Guten Tag, ich finde Sie sollten in diesem Forum keine Dinge wie" Motor absenken usw." verbreiten! Es wurde Ihnen gesagt, wie die Montage durchgeführt wird. Sie konnten es nicht umsetzen!
Es geht natürlich ohne Motor absenken!
mfg. hanna.
|

21.10.2011, 16:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
|
|
Zitat:
Zitat von hanna
Guten Tag, ich finde Sie sollten in diesem Forum keine Dinge wie" Motor absenken usw." verbreiten! Es wurde Ihnen gesagt, wie die Montage durchgeführt wird. Sie konnten es nicht umsetzen!
Es geht natürlich ohne Motor absenken!
mfg. hanna.
|
Ich würde meinen Sie verstehen scheinbar nicht worüber wir hier schreiben
Meine Empfehlung, alles mal von Anfang an lesen und dann schreiben.
Gruß
Achim
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|