Kurzbeschreibung Getriebeölwechsel Carrera 1 mit Getrag G50 00 Getriebe:
Das Getriebe hat 2 Verschlussschrauben mit 10-er Inbus, eine in Fahrrichtung links, seitlich am Getriebe, eine unter dem Getriebe. Du brauchst am besten eine Inbusnuß mit 3/8" Anschluss und einen entsprechenden Drehmomentschlüssel bis ca 65 Nm. Weiterhin das Getriebeöl. Es wird in 1-Liter-Gebinden mit ca. 10 cm Schlauch verkauft. Besorg dir einen ca. 1,5 m langen ölbeständigen Klarsichtschlauch, dessen Innendurchmesser dem Außendurchmesser des Schlauches der Getriebeölflaschen entspricht. Nachdem du das Getriebe gründlich warmgefahren hast, bockst du den 11-er links hinten hoch, stellst eine Wanne unter die untere Verschlussschraube, öffnest die Schraube (das notwendige Losreißmoment wird infolge von Setzvorgängen bei ca. 80Nm liegen) und läßt das Öl in die Wanne laufen. Um möglichst alles Öl abzulassen, lässt du deinen 11-er möglichst weit ab, damit er annähern horizontal steht und alles Öl ablaufen kann. Nun löst du die Radmuttern des linken Hinterrades, pumpst den Wagenhebe hoch und entfernst das Rad. Nach Reinigung der Schraubenauflagefläche und der Verschlussschraube selbe, schraubst du sie mit neuer Dichtung wieder ein und ziehst sie mit 30Nm an. Nun öffnest du die seitliche Verschlussschraube die als Einfüllschraube und Ölstandskontrolle dient, wärmst die Getriebeölflaschen auf der Heizung im Wohnzimmer (Frauen lieben Motoröl im Wohnbereich

) auf 30-40°C an, damit es besser durch den Schlauch fließt, steckst den Klarsichtschlauch in die Einfüllöffnung und fixierst ihn dort mit einer Drahtschlinge gegen rausrutschen, führst den Schlauch durch den Radkasten an die Oberkante des Radlaufes, steckst den Schlauch der ersten Getriebeölflasche in den Klarsichtschlauch und pumpst das Öl in dein Getriebe. Nachdem du die 3,7 Liter eingefüllt hast, ziehst du den Schlauch ab, stellst die Wanne erneut unter das Getriebe, senkst den Wagenheber ab, bis die Wasserwaage, die du hinten auf die Stoßstange gelegt hast, die waagerechte Stellung deines 11-ers anzeigt, kontrollierst, ob das Öl bis zur Unterkante der Einfüllschraube steht und drehst dann die Verschlussschraube wieder ein (auch hier mit 30 Nm anziehen und das Reinigung und den neuen Dichtring vor der Montage nicht vergessen). Rad dran (130 Nm) und los. Die Schaltbarkeit wird sich auf den ersten Kilometern spürbar verbessern, es sei den, dein Vorbesitzer hatte kurz vor dem Verkauf doch noch neues Öl eingefüllt

. Nach ein paar Kilometern die Verschlussschrauben nochmal mit 30 Nm auf festen Sitz kontrollieren, eine Tropfen Siegellack an die Verschlussschraube geben und fertig.
Bevor du mit den Arbeiten beginnst, wartest du, ob jemand weitere Kommentare beiträgt, besonders die Angabe des Anzugmomentes bitte nochmal bestätigen lassen, da ich gerade mein Handbuch nicht zu Hand habe (Wenn niemand bestätig, schaue ich am Wochenende nochmal nach)
Gruß
Georg