
19.12.2011, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Hallo Dirk,
ich habe schon vor 16 Jahren erzählt bekommen, das man den Unterschied zwischen dem Fahren mit und ohne Spoiler speziell bei neuen Reifen stark spürt. Ich habe es damals nicht geglaubt, bis ich es selber ausprobiert habe. Nach der Montage von 4 neuen Bridgestone RE71 ist mein 11-er ohne Flügel ab 160km/h geschwommen. Nach ca. 400km war der Effekt weg.
Gruß
Georg
|

23.12.2011, 08:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 111
|
|
Zitat:
Zitat von 22G01P88
Hallo Dirk,
ich habe schon vor 16 Jahren erzählt bekommen, das man den Unterschied zwischen dem Fahren mit und ohne Spoiler speziell bei neuen Reifen stark spürt. Ich habe es damals nicht geglaubt, bis ich es selber ausprobiert habe. Nach der Montage von 4 neuen Bridgestone RE71 ist mein 11-er ohne Flügel ab 160km/h geschwommen. Nach ca. 400km war der Effekt weg.
Gruß
Georg
|
Georg, wenn Du das alles so genau weißt und uns schon
die für Deine Vermutung relevanten physikalischen Berechnungen an die Hand gibst: Was willst Du dann noch mit Deinem Thread?
Du findest, dass mit Flügel alles besser ist, ich finde die Kiste mit Flügel zu dick aufgetragen. So hat jeder eine andere Meining und vor allem einen anderen Schwerpunkt, was sein Auto anbelangt. Ich finde z.B., dass mein 81er Targa ohne Flügel das schönste Auto der Welt ist. Du findest, dass Dein 3,2er der zuverlässigste des Universums ist - abgesehen von den Blinkergläsern (wie ich einem anderen Thread entnehmen kann). Und das beste daran: Wir für uns haben beide Recht, weil wir das so wahrnehmen. Und so sind alle glücklich.
In diesem Sinne frohe Weihnachten an Alle!
Grüße - Axel
__________________
 911 SC Targa, 03/81, 204 PS in Continental Orange - und es macht jeden Tag mehr Spaß!!!
|

23.12.2011, 20:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Hallo Axel,
ich bin seit Jahren auf der Suche nach der besten Lösung. Ohne Flügel gefällt mir mein Coupe auch besser, und ich bin deiner Meinung, das der Targa ohne Flügel sehr gut aussieht, aber ich bin halt über einen Kollegen in die Diskussion reingerutscht und wollte den Einflüssen von Unterdruck und Lufttemperatur auf den Grund gehen. Um ein paar Anhaltspunkte zu bekommen, ob meine Theorie überhaupt praxisrelevant ist, habe ich meine Gedanken formuliert.
Frohe Weihnachten
Gruß
Georg
|

25.12.2011, 21:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
|
|
Danke, das war nützlich!
Jetzt weiß ich´s endlich. Im Weltraum und im Erdmittelpunkt ist die Schwerkraft aufgehoben, am Äquator bringe ich am meisten Pfunde auf die Waage, mein Motor leistet bei -50°C in Sibirien am meisten, dafür bin dort langsamer, weil mich der Luftwiderstand wegen der höheren Dichte ausbremst. Ergebnis der Diskussion:  Der Heckflügel muss ab, da der Targa ohne Flügel schöner aussieht.
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
|

25.12.2011, 22:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Hallo Jürgen aus Flensburg,
für Deine Zusammenfassung bekommst du mit viel gutem Willen eine drei minus, dafür hast du mit der Aussage, dass der Targa ohne Flügel und nur ohne Flügel schön ist, zu hundert Prozent Recht.
Wir könnten jetzt noch eine Diskussion über die Statik des Targa führen, bei geöffneten Türen und herausgenommenem Dach habe ich immer Angst, das er in der Mitte durchknickt, aber das lassen wir lieber, weil Feiertag ist, und wir daher alle nett zueinander sein sollten.
Einen schönen zweiten Weihnachtsfeiertag,
Gruß
Georg
|

26.12.2011, 16:43
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Handewitt
Beiträge: 72
|
|
Statische Hilfe
Genau, du hast ja Recht. Bevor wir jetzt von pysikalischen zu statischen Grundlagen wechseln: Es gibt ja Autos mit Knickschutz im Dach. Ich erinnere mich irgendwie an den Nissan 280 Z und irgendeinen Ami mit fester Längsstrebe im Dach und herausnehmbaren Hälften. Das hat Porsche nicht nötig!!! Die Türen des Porsche Targa lassen sich problemlos schließen, selbst wenn nur ein Rad auf dem Kantstein steht. Das klappte bei einigen Mitbewerbern nur beim Tankdeckel!
__________________
Viele Grüße aus dem hohen Norden von Jürgen; 997 GTS
|

26.12.2011, 17:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
|
|
Hallo Jürgen,
warum ist dein 11-er zerlegt? - Machst du die Arbeiten selber? - Erzähl mal ein bißchen, wenn du Lust hast.
Gruß
Georg
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|