Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.12.2011, 15:46
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi all,

ich bin noch nicht dort, wo ich sein sollte und schlag mich mit vorweihnachtlichen flugamtlichen behoerden herum ...

Soeren,
Zitat:
in diesem wie auch anderen Porsche-Foren werden die 911-US-Importe leider immer negativ bewertet, kaum eine Schraube lässt man gut an den US-911er.
In der VW-Bus-T2-Szene- und Foren z.B. steht man den Bully- US-Importen schon wesentlich aufgeschlossener gegenüber und sieht die Vorteile.
hier in den staaten gibt es hunderte (vielleicht auch tausende) warenhaeuser voll mit VW ersatzteilen. Durch die naehe zu mexico und den suedamerikanischen staaten sind ersatzteile zu absolut schleuderpreisen erhaeltlich und damit sind die fahrzeuge wesentlich besser 'bestueckt' als Porsche.

Christian,
Zitat:
vielen Dank für die Tipps und den Link. Ich habe CaliCarScout kontaktiert- mal sehen was er dazu meint.
Hab' deine PN erhalten, bin aber leider fuer die naechsten wochen nicht so einfach zu erreichen. Ich habe dir einen link fuer unsere seite geschickt.
Ich persoenlich kenne die von dir genannte company nicht. Ich habe mir mal deren 'profil' im internet angeschaut und dabei herausgefunden, dass die mit luxus-autos, booten und allen moeglichen 'luxus'-artikeln handeln. Schmeckt so ein wenig nach 'duty free boutique shop' was die da so treiben. Wuerde ich die jungs ale Porsche experten einstufen? hmm, eher nicht, da die ALLES verkaufen, was teuer ist und profit bringt. Im moment wird der US markt mit juengeren Porsche (und allen anderen luxus marken) geradezu ueberschwemmt. Viele der oberen mittelschicht haben sich die autos 2005/2006 zugelegt und finanziert. leider hat sich die US wirtschaft nun doch anders entwickelt als sich viele gewuenscht haben - damit werden viele dieser autos nun entweder verkauft (short sale) oder beschlagtnahmt (repossessed). Die repo-autos werden nun palettenweise versteigert und ueberschwemmen den markt. Repo-autos haben eine (meist versteckte) kennung im fahrzeugbrief und sind damit schwierig auf dem schon super-schwierigen US markt zu verkaufen - ergo das zeug wird nach Europa verhoekert.

Ist ein repo-auto gut oder schlecht? Hmm - schwierig zu sagen, gleiche frage ist ein frueheres leihauto gut oder schlecht??! Gut, weil es fuer US verhaeltnisse zumindest regelmaessig gewartet wurde, schlecht, weil finanziert und damit nur getreten wurde ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.12.2011, 22:05
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.589
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
die Versteigerungsautos gibt es ja auch in Deutschland, das kann dann ein Schnapper sein aber auch das Gegenteil, denn wenn die finanziellen Mittel zu Ende sind, wird an der Wartung gespart...
@Sören: Ich würde nicht behaupten, dass US-Elfer nur gebashed werden, ich sage immer, ich habe schon lausigen Schrott gesehen und es gibt auch gescheite. Dein ehemaliger roter 3,2er war imho anständig, keine Perle aber ein ehrliches Auto mit nem Haufen km und einem sehr günstigen Preis in einer Preisregion in der man sonst fast nur Schrott findet. Den weissen kann ich nicht beurteilen, den hab ich nur flüchtig gesehen

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.12.2011, 00:27
scales1688 scales1688 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: Goldach
Beiträge: 22
scales1688 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Super-jetzt bin ich desillusioniert...

Nee, im Ernst- mein Dank an Achim, Dirk, Sören und William für die hilf-und lehrreichen Beiträge. Ich werde nun erst mal zuwarten bis Perlenfinder William wieder verfügbar ist. In jedem Fall werde ich - wenn überhaupt - nur nach der "Freigabe" durch einen Fachmann in den USA zuschlagen. Falls einem von Euch "Besitzenden" etwas interessantes über den Weg rollt ( 993 2S oder4S <100'000 km) bin ich natürlich froh für jeden Tipp. Ich wünsche Euch und Euren Familien schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Grüsse aus der Schweiz
Christian
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.12.2011, 11:40
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 202
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Christian,

ich würde immer ein Fahrzeug das ich vor Ort besichtigen kann bevorzugen.10 000 EUR mehr in D zu bezahlen wirkt auf den ersten Moment viel,kann sich aber bei der "Wundertüte" aus den Staaten hinterher als günstig erübrigen!Da ärgerst Du Dich nämlich nur einmal,bei einem schlechten Auto solange bis es endlich gut "geworden" ist .

Ein ehrlicher Anbieter führt den Wagen auch beim Porsche Zentrum vor,da hast Du dann hinterher viel Gewissheit.So habe ich es damals gemacht und habe auch gerne den Check im PZ bezahlt.
Vielleicht wäre ja das was :http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...61&origin=PARK
Ich hatte schon mal Kontakt mit dem Besitzer.Hinten links soll mal was gewesen sein,wäre aber alles in Ordnung.
Thomas.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.12.2011, 12:07
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
....
hier in den staaten gibt es hunderte (vielleicht auch tausende) warenhaeuser voll mit VW ersatzteilen. Durch die naehe zu mexico und den suedamerikanischen staaten sind ersatzteile zu absolut schleuderpreisen erhaeltlich und damit sind die fahrzeuge wesentlich besser 'bestueckt' als Porsche.
....
Cheerio
William
Hi William,

nuja, die Verfuegbarkeit von Teilen bedeutet noch lange nicht, dass die Fahrzeuge dann auch besser sind. Mit Mex/Bras/Taiwan/China-Teilen in den Staaten restaurierte oder reparierte VW sind nach meiner etwa 20 jaehrigen Kenntnis dieses Bereichs absolut nicht mit auf europaeischem Niveau mit, so ueberhaupt noch verfuegbar, ´anstaendigen´ Teilen restaurierten/reparierten VW´s ebenbuertig. Dort wird schon mehr auf ´show winner´ und ´great looking´ geachtet als auf solide Qualitaet. Ich selbst habe bei der Resto meines 60er Kaefer Cabrios bei WolfsburgWest und WestCoastMetric fuer rund 1500 Dollar Teile vorbestellt und dann bei den Abholungen vor Ort die Warenkoerbe auf rund 800 Dollar reduziert; die Qualitaet vieler Teile war so miserabel, dass ich diese Teile als neuwertigen Kernschrott bezeichnet habe.

Und die US-show and shine und Verkaufsaufbereitungen sind ja bekannt; das muss nicht immer mies sein, aber man muss halt hoellisch genau nachsehen. Nicht umsonst haben US used car dealers einen der schlechtesten Rufe der gesamten US-Berufe.

Mein Fazit: Wenn US-car, dann ueber einen deutschen Haendler oder selbst vor Ort auf Fang oder zumindest Besichtigung gehen. Ist aber ein Zeit und Organisationsproblem.

Ich bereue es heute noch, dass ich seinerzeit Ende der 80er meinen 66er Mustang 298 Cab und meinen 78er Fiat Spider 1800 nicht mit nach Hause genommen habe, die Kisten kannte ich dann wirklich; aber damals als Studi war das halt net so einfach.

Merry X-mas und Gruss in die alte Heimat (derzeitiger Amtssitz von Arnie)
ND
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG