Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2012, 20:17
Benutzerbild von Alex123456
Alex123456 Alex123456 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
Alex123456 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von sulziger Beitrag anzeigen
Wo hast du die machen lassen und was kostet so etwas? Musstest Du auch Seitenführungen aufschweißen lassen?
Hi,

ich habe mir hässliche Teilledersitze gekauft deren Bezug hinüber war. Die dann zerlegt, technisch überholt, und mir aus den Bezügen Schnittmuster erstellen lassen. Das wirklich teure war das Leder (6,5 m² bei 85 €/m²). Das Erstellen der Muster, Schneiden und Nähen hat mir eine Bekannte (Näherin) gemacht. Die Sitze haben mich 650 € gekostet. Das Beziehen habe ich selbst erledigt.

Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen
die passen aber bei Deinem 84er Carrera nicht, außer der wäre schon Modelljahr 1984. Ab da gab es die neuen, elektrisch verstellbaren Sitze mit der höher und beidseitig angebrachten Lehnenentriegelung und dem Gurtschloss direkt am Sitz.
Klar passen die in seinen Carrera. Nur ein Stromkabel muss er noch legen, wenn er die voll funtionsfähig haben will.

Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2012, 23:12
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
die Sitzklinik (sitzklinik.de) kann evtl. auch noch helfen, ich hab aber keine Ahnung was die verlangen, hat aber soweit ich weiss einen ganz guten ruf...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2012, 08:58
Benutzerbild von Matze 964
Matze 964 Matze 964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
Matze 964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Alex123456 Beitrag anzeigen
Klar passen die in seinen Carrera. Nur ein Stromkabel muss er noch legen, wenn er die voll funtionsfähig haben will.
Hi,

das halte ich nicht für ausreichend.

Die alten Sitze bis MJ 1984 waren mit lediglich vier M6-Schrauben über die Sitzschienen an der Karosserie befestigt. Da sich das Gurtschloss da noch nicht am Sitz befindet, ist das noch so ausreichend.

Bei den Sitzen ab MJ 1985 ist das Gutschloss hingegen direkt am Sitz befestigt, so dass im Falle eines Unfalls wesentlich höhere Belastungen auftreten. Porsche hat folgerichtig die Befestigung zur Karosserie hin auf sechs M8-Schrauben geändert.

Deshalb meine Aussage, das die Sitze ab MJ 1985 eben (zumindest nicht so einfach) in eine Auto MJ 1984 oder früher passen.



Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2012, 20:19
Benutzerbild von Alex123456
Alex123456 Alex123456 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
Alex123456 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Matze 964 Beitrag anzeigen
Hi,

das halte ich nicht für ausreichend.

Die alten Sitze bis MJ 1984 waren mit lediglich vier M6-Schrauben über die Sitzschienen an der Karosserie befestigt. Da sich das Gurtschloss da noch nicht am Sitz befindet, ist das noch so ausreichend.

Bei den Sitzen ab MJ 1985 ist das Gutschloss hingegen direkt am Sitz befestigt, so dass im Falle eines Unfalls wesentlich höhere Belastungen auftreten. Porsche hat folgerichtig die Befestigung zur Karosserie hin auf sechs M8-Schrauben geändert.

Deshalb meine Aussage, das die Sitze ab MJ 1985 eben (zumindest nicht so einfach) in eine Auto MJ 1984 oder früher passen.
Hallo Matthias,

also wenn ich sage, dass nur ein Stromkabel gelegt werden muss dann sage ich das nicht weil ich das vermute oder glaube oder das so sein könnte oder das irgendwo gelesen habe oder irgendwer das gesagt hat, sondern weil ich die Sitze in meinem Auto vor ca. 6 Wochen eingebaut habe (EZ. 02.84) (ohne Stromkabel).

Was du sagst ist ja nicht alles falsch. Klar ist das Gurtschloss am Sitz, aber es macht doch keinen Sinn mit vier Gurtschlössern für zwei Sitze rumzufahren. Also fliegen natürlich die an den Sitzen raus, denn deren unbelegter Befestigungspunkt ist nachher am unauffälligsten. Dann reichen auch wieder die vier M6er Schrauben, wobei es jedem selbst überlassen ist die Gewindeplatten auf M8 aufzubohren und dann vier M8er Schrauben zu nutzen.

Viele Grüße
Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG