Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.05.2012, 17:20
Waldi124 Waldi124 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Neuhausen
Beiträge: 17
Waldi124 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
quietschende Vorderachse

Hallo Zusammen,
Bei meinem '86er Cabrio quietscht es von der Vorderachse her beim einfedern. Ist echt nervend. Soweit ich in Erfahrung bringen konnte, müßten das die Gummiteller zwischen Karosse und oberem Dämpferbein sein.
Hat jemand ein Mittel dagegen? Oder ist Ausbau und Wechseln der Gummis DAS Mittel?
DANKE für jeden Tipp!
Gruß assem Ländle
Peter
__________________
Grüsse ausssem Ländle

Peter

Lenkung und Schaltung wie im LKW, je 2 Beine für Kupplung und Bremse, Heizung bei Schneefall einschalten heißt im Schneegestöber sitzen. - Aber: Reinsetzen und sich wohlfühlen!
'86er Cabrio, 3,2 ltr., Kat, 207 PS - oifach goil!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.05.2012, 19:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Quietschen

Hallo Peter,
versuchs mal mit Silikonspray.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2012, 11:06
Ditschi Ditschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
Ditschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Peter,

ich weiß nicht ob du dein Problem zwischzeitlich beseitigt hast.
bei meinen 911 SC Bauj. 83 waren es die Drehstäbe an der Vorderachse.
Das Quietschen hat mich monatelang genervt, ich hatte es mit Silikonspray
probiert, alle Gummis ausgewechselt, bis ich die Ursache gefunden haben.

Viel Glück
Ditschi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 13:05
Benutzerbild von gwanner
gwanner gwanner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Leinfelden-Echterdingen
Beiträge: 69
gwanner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ditschi,
hast Du die Drehstäbe ausgewechselt? Alleine können die doch eigentlich nicht quietschen. Da ist doch normalerweise auch noch ein Gummi im Spiel.

Habe das Quietschproblem beim meinem 76er leider auch. Stabigummis sind es nicht, Federbein glaube ich auch nicht. Momentan geht mein Verdacht eher in Richtung Gummis der Dreiecklenker. Drehstäbe gehen natürlich in die selbe Richtung, aber das dachte ich bisher, dass nichts quietschen kann...

Danke und Grüße
Gerhard
__________________
911 2.7 Coupé, MJ 1977, 165 PS (SSI Wärmetauscher, DW Endtopf, Domstrebe, Bilstein sportl. Straße, Stabi vom Carrera 3.0, Turbo-Spurstangen)
968 CS, BJ 1993 (... da reicht der Platz nicht aus ...)

Porsche Club Schwaben
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2012, 16:00
Ditschi Ditschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2007
Ort: Bocholt
Beiträge: 15
Ditschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Gerhardt,

die Drehstäbe sind aus Federstahl und die können quietschen wie ein altes Bett.
Ich hatter vergessen zu erwähnen, die Federbeine vorn habe ich leider auch
ausgewechselt, was vergeblich war.

Gruß Ditschi
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG