
06.06.2012, 22:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Öl
[
mein Ölhändler hat mir folgendes Mehrbereich-Motorenöl Multigrade
angeboten:
Hallo Hannes,
es kommt nicht darauf an, was Dein Ölhändler anbietet, sondern was das richtige für Dein Auto ist.
20W/50 ist schon bei Temperaturen um 0° nicht mehr das richtige.
Ich halte es wie Martin, 15W/40 aus dem Baumarkt rein und gut ist und das schon 34 Jahre.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.06.2012, 12:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
hallo
ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden:
http://www.ebay.de/itm/360377681057?...#ht_2304wt_780
Was spricht dagegen, das für einen 3.2 l BJ. 87 zu verwenden?
Grüsse
Claus
|

22.06.2012, 12:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
[quote=harley-de;168409]hallo
ich habe in der Bucht folgendes Angebot gefunden:
http://www.ebay.de/itm/360377681057?...#ht_2304wt_780
Was spricht dagegen, das für einen 3.2 l BJ. 87 zu verwenden?
Hallo Claus,
dagegen spricht nur, daß man 20W50 nicht bei kalten Temperaturen fahren sollte,
Porsche empfiehlt nicht unter -15°, aber wer will dann noch gerne unterwegs sein?
Darum sollte man das Allzwecköl 15W40 verwenden.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

22.06.2012, 17:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Hallo Bernd
danke für Deine Antwort, dann werde ich dieses Angebot wohl nutzen ....da ich Cabrio fahre, habe ich nicht vor bei Minustemperaturen zu fahren ;-)
Grüsse aus Südbaden
Claus
|

22.06.2012, 19:04
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi,
20W50, wenn du sportlich faehrst: Bessere schmierung, mehr leistung (bessere verdichtung)
10W40, 15W40, wenn du 'normal' faehrst, auch im winter.
Ich wuerde von synthetic oil abraten. Nimmt keine waerme (oder nur schlecht) an und ist damit nicht als waermeableiter geeignet.
Als 'luftgekuehlter' moechtest du die waerme schnellst-moeglich zum oelkuehler transportieren. Mineralisches oel ist da besser als sythetisches.
Meine $.02
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (23.06.2012 um 16:44 Uhr).
Grund: brille?
|

22.06.2012, 19:36
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2012
Ort: Riehen
Beiträge: 78
|
|
Dann passt das angebotenen Öl ja bestens 
|

22.06.2012, 22:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
|
|
Hallo Claus,
ich fahre bisher das Mobil Super 2000 X1 10w-40. Werde aber beim nächsten Ölwechsel mindestens auf 15W/40 und mineralisch umstellen. Mein Favorit:
Liqui Moly Touring High Tech 15W - 40
Besonders geeignet für Fahrzeuge mit hoher Kilometerleistung. Mineralisches Hochleistungsmotorenöl. Verhindert die Bildung von Schwarzschlamm. Sorgt selbst unter extremen Betriebsbedingungen für einen stabilen Schmierfilm. Mit moderner Verschleißschutztechnologie. Hält Motordichtungen wie z.B. Wellendichtringe und Ventilschaftabdichtungen elastisch und sorgt für einen geringen Ölverbrauch. Für Fahrzeuge mit bewährter Motorentechnologie.
Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|