Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2012, 20:53
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, wenn er da zugelassen war, musst Du das nicht mehr bezahlen. Was bleibt ist die Umrüstung und die Abnahme...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2012, 20:59
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... stimmt, aber das ist ja dann im rahmen, wenn der wagen für den preis okay ist....

ist der unterschied gross vom 180 PS US Model zum 204 PS D-land Model
meine Fahrleistungsmässig... meine mal gelesen zu haben, das man die Steuerzeiten ändern kann und dann annähernd die Leistung eines 204 PS hat, oder ist dem Abzuraten?

Geändert von 911-Carrera (10.07.2012 um 21:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.07.2012, 08:32
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

wenn das ding geradeaus laeuft und keine wesentliche teile dabei verliert: KAUFEN!

Deine reparatur-kriegskasse sollte ~10.000 sein. Wenn 5.000 reinspendierst, dann hast du immer noch ein auto, was sich mit +3.000 verkaufen laesst. Aussen weiss, innen schwarz = sehr gute 'trading power'.

Lass dich von den schwarzsehern nicht zurueckhalten.

Hier die wesentlichen punkte am US 1983iger:

kleine lichtmaschine (groessere gab's ab 1984)
luftbox checken (die dinger sind bei fehlzuendungen ohne rueckschlagventil haufenweise explodiert)
gebrochene stehbolzen?
Ist die kupplung verstaerkt worden? (altes problem mit der gummi zentierung, ab 1984 dann mit stahl federn)
Kettenspanner: beim 83iger noch mechanisch, ab 84 hydraulisch

1983 war eines der letzten jahre der grau-importe in den USA. Stell' sicher, dass die VIN/FGN auch wirklich eine US nummer ist: WPOA oder WPOE

Das sind mal die groessten checkpunkte. Den unterschied in 180/204 PS spielt bei der 3.0l maschine keinen grossen unterschied. Das wesentliche ist der body. Wenn der gerade und unfallfrei ist, dann ist der Targa schon ~ 12,000 ohne motor und getriebe wert ...

Also - nur mut!

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.07.2012, 13:16
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
luftbox checken (die dinger sind bei fehlzuendungen ohne rueckschlagventil haufenweise explodiert)
Cheerio
William[/quote]

Hallo Schrauberfreunde,
das was William im o. g. Posting beschreibt ist mir auch schon 2 x widerfahren.
Darum Zündungsrückschlagventil " pop valve " einbauen.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...kschlagventil/
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2012, 19:50
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@
CaliCarScout

als Nr. konnte ich an den Bilder lesen:

WPOEA0919CS161910

WPOZZZ91ZCS161910

Motornr. 64C3839

Matching numbers?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2012, 20:52
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ok,

ich hab's nochmal nachgeprueft:

Der motor ist ein US modell, baumodell 1982, 3.0l.

Laut der US VIN ist das ding wirklich ein US targa, Modell 1982.

Was mich stoert, ist die WPOZZZ FGN, die ausserhalb des RdW nummernbereichs liegt. Kann sein, dass die US VIN beim zulassen in NL auf die EU papiere uebertragen wurde.

Sollte die WPOZZZ die wirkliche FGN sein, dann wurde das ding in die US eingefuehrt und 'umgeruestet' (= federalisiert).

Also, anschauen ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2012, 23:10
Otto H. Wegkamp Otto H. Wegkamp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Vlagtwedde, NL
Beiträge: 27
Otto H. Wegkamp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

Ich glaube, dieaer SC hat noch keinen meter in Holland gelaufen/gefahren da es kein NL-Kennzeichen hat. Ich kann es auf die Bilder leider nicht gut erkennen, aber ich denke es sind noch die US sealed beam Scheinwerfer verbaut. Die sind hier hier in NL nicht zugelassen und würden also die Zulassung im wege stehen. Der wagen kann also nicht zugelassen sein und kein NL-TÜV (APK), die geringste Sicherheit dass der Porsche "fahrbereit" ist.

Ich würde sagen: Finger weg von dem Wagen. Es gibt in Deutschland bessere für diesem Betrag.

Entschuldige meine Rechtschreibfehler (ach ja, immer noch weniger schlimm als ein Fehlankauf...)

Gruss,

Otto
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.07.2012, 07:55
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mich beschleicht ein ganz anderes Gefühl.
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.07.2012, 10:39
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Otto:
wo bitte siehst DU ein Nummernschild auf den Bilder, am Wagen ist KEIN Nummernschild dran

Und wo bekommt man(n) einen laut deiner Aussage einen **vernünftigen**
911 SC für 16.000 Euro in D-land ??? Das intressiert sicher viele hier...


@Ulli
Welches Gefühl beschleicht DICH?


PS: der Wagen ist in NL zugelassen worden, denn meine Herrn:
lt. Porsche Centrum Leusden
Zuiderinsla8g,3833 BP Leusden

wo der Motor gemacht wurde hat es mir bestätigt und ich habe eine Kopie der Rechnung als PDF wo Halter in NL eingetragen ist mit Nummerschild Nr.

ich glaube kaum das eine Porsche Vertragswerkstatt lügt und betrug macht, warum auch?

Natürlich sollte man(n) bei einem 911 kauf die Augen offen halten, und nix durch eine rosa Brille sehen, doch mich beschleicht das Gefühl, das es wie CaliCarSout schon schrieb, es doch viele Schwarzseher gibt....

Kann es sein das diese Ihren Wagen zu teuer gekauft haben und sich ärgern wenn andere ein vergleichbares Auto zu einem günstigern Preis bekommen könnten ??

@Otto:

Der Wagen ist im fahrbereiten Zustand, denn der Händler hat mir angeboten von NL nach Hamburg zufahren mit dem 911, da er sowieso nach HH muss, warum sollte er das Risiko eingehen, wenn der Wagen NICHT fahren würde....

@ CaloCarScout

Danke für Deine Recherche !!

Geändert von 911-Carrera (12.07.2012 um 10:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG