
03.09.2012, 20:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Mal 'ne blöde Frage einer Unwissenden - es gibt ja auch 100 Oktan (z.B. Shell V-Power Racing) und 102 Oktan bei Aral (Ultimate oder so) - kann man sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben? Würde mich nur mal interessieren.
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

04.09.2012, 11:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Man kann sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|

04.09.2012, 16:44
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von Zwölfter Mann
Mal 'ne blöde Frage einer Unwissenden - es gibt ja auch 100 Oktan (z.B. Shell V-Power Racing) und 102 Oktan bei Aral (Ultimate oder so) - kann man sowas beimischen, um ein besseres Gewissen zu haben? Würde mich nur mal interessieren.
|
Hi,
keine sorge - gibt keine bloeden fragen, nur dumme antworten ...
Octan, ROZ, MOZ (US) bezeichnen alle das gleiche, halt' nur anders ...  Im prinzip hat das mit der verdichtungsvertraeglichkeit zu tun. Das alte ammenmaerchen, dass hoehere octanzahl auch bessere leistung fuer deinen motor bedeutet, ist unsinn.
Je hoeher ein motor verdichtet ist, umso hoeher laeuft das vedichtete gemisch gefahr, sich fruehzeitig zu entzuenden (pre-ignition). Im prinzip entzuendet dein heisses auslassventil dein benzin/luft-gemisch bevor es seinen hoechsten verdichtungsgrad erreicht hat. Den groessten schaden ueber zeit erleiden deine auslassventile. Die haben keine zeit, sich durch den kontakt mit dem motorblock abzukuehlen.
Normalerweise sind luftgekuehlte motoren relativ 'niedrig' verdichtet. Zum ausgleich haben sie mehr volumen (oder hubraum). Damit wird auch die waerme mehr verteilt.
Wenn du nun hoeher oktanhaltiges benzin in diesen motoren verbrennst, dann fuehrt das zu ..... gar nix  Die motoren sind von haus aus so designed, dass das entsprechende gemisch sich rechtzeitig entzuendet und verbrennt. Gleiches gilt eigentlich fuer alle motoren: Hoehere oktanzahl tanken ist pure geldverschwendung -
Erleichtere dein gewissen anderwertig ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.09.2012, 22:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 456
|
|
Hallo Ihr beiden
Danke für die Antworten, aber da kommen mir gleich weitere Fragen  .
Und ach ja, das mit dem Gewissen war nur so ein Schnack, weil das hier schon mal erwähnt wurde  Mir geht's tatsächlich darum, mein Bankkonto NICHT unnütz zu erleichtern
Meiner (996) ist ja nun nicht luftgekühlt. Beim Kauf wurde mir gesagt, ich solle Super Plus vorzugsweise tanken, aber Super würde jetzt auch nicht schaden, wäre nur nicht optimal. Der Motor würde das ausgleichen (was man auch immer darunter zu verstehen hat).
Mit dem Geld habe ich nun kein Problem, naja, nicht wirklich jedenfalls, mein Liebling bekommt, was er braucht, aber das Problem sind eben solche Konzerne wie vor allem Shell, die schlicht Super Plus nicht anbieten, sondern nur das eben mal mindestens 10 Cent teurere 100-Oktan-Zeug. Und natürlich habe ich auch ein Problem, wenn das allein schon Geldverschwendung ist, wie Du, William schreibst (und klar, das ist dann auch so, keine Frage, hab gleich was gelernt).  Bin halt technisch gar nicht bewandert (was schade ist, leider bin ich schon zu alt, aber wenn ich jetzt nochmal auf die Welt kommen würde, würde ich auf jeden Fall eine Schrauberkarriere machen - haha, so ändert sich was im Leben!!!)
Die Frage ist dann doch, was genau ist die Geldanlage wert  ? Super Plus? Super?
Klärt mich doch mal bitte auf!
Grüße,
Karen (und, nein, ich schäme mich für blöde Fragen nicht wirklich, ich lern das schon noch!!!!)
__________________
Porsche - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit 
|

05.09.2012, 01:17
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Karen,
die oktanzahl bezieht sich auf die 'Klopffestigkeit'. Das 'klopfen' (US = ping) im motor ensteht, wenn das luft/benzingemisch sich fruehzeitig entzuendet und durch das noch geoeffnete auslassventil entweicht. Mit der einfuehrung der Metronic (das elektronische gehirn deines autos) war (und ist) es moeglich, deine zuendung elektronisch zu beeinflussen, um diesem fruehzeitigen verbrennen bedingt entgegenzuwirken.
Ein sensor meldet der Metronic die unregelmaessigkeit und die Metronic veraendert die zuendung (genauergesagt das zuendkennfeld). Damit wird der verbrennungsvorgang 'zurueckversetzt' und dem neu eingesaugtem gemisch mehr zeit gegeben, sich zu verdichten und ordentlich zu verbrennen.
Macht sinn?
Nun meine meinung (vorsicht!!) zum thema super/super+
Die USA hat miesen sprit. Und der ist auch noch bis zu 10% mit ethanol gestreckt. Viele tankstellen wechseln seltener die filter, der wasseranteiltest am fruehen morgen wird auch noch geflunkt - um auch noch die letzten kosten zu sparen ...  Kurzum - was du hier in den tank fuellst, wuerden die meisten von euch nicht mal in den rasenmaehern verwenden - und dennoch ... viele 911er laufen hier 200k meilen
Ich persoenlich wuerde Super tanken (solange du dein spielzeug nicht mit vollgas permanent ueber die autobahn hetzt). Um dich, dein gewissen und dein geldbeutel zu beruhigen, kannst du ja alle 6 - 8 wochen eine tankfuellung Super+ spendieren
Meine $.02 - keep the change
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (05.09.2012 um 01:20 Uhr).
|

05.09.2012, 09:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: jockgrim
Beiträge: 48
|
|
hallo william,
da muß ich doch ausnahmsweise deiner erklärung widersprechen.
die motronic in den 3,2er motoren ist fest programmiert, das heißt in abhängikeit von angesaugter luftmenge, drehzahl, motortemperatur usw. kommen immer der ideale zündzeitpunkt und die richtige kraftstoffmenge (kennfeld). wenn jetzt normalbenzin mit 91 oktan gefahren wird und der motor im grenzbereich anfängt zu klingeln (selbstentzündung des gemischs bevor der zündfunke kommt) , dann regelt die motronic der 3,2er nichts !
erst beim 964er wurden klopfsensoren verbaut die dann den zündzeitpunkt auf spätzündung verschieben. das ist auf jeden fall mein kenntnisstand.
gruß harry
|

05.09.2012, 15:10
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Harry und alle, die mitlesen,
Zitat:
da muß ich doch ausnahmsweise deiner erklärung widersprechen.
|
Widerspruch zur kenntnis genommen und akzeptiert
Ich habe Karen (Zwölfter Mann, 996) geantwortet und wollte nicht gleich eine wissenschaftliche grundsatzdisskussion starten.
Thread im thread -
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

05.09.2012, 16:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
|
|
Karen,
ich mach' dasselbe mit meinem Alltagsauto: Ich soll eigentlich super plus tanken, aber ich tanke immer super. Der Klopfsensor verhindert, einfach ausgedrückt, dass der Motor zu hoch dreht und Schaden nimmt. Ich kann im Alltagsbetrieb keinen Unterschied merken, daher ist super für mich gut genug. Mit Deinem Porsche würde ich allerdings super+ tanken, wenn es angeboten wird, wenn nicht, eben super. 100 oder mehr Oktan schadet nicht, aber nützt auch nichts.
Frage an die Allgemeinheit: Was mich nochmal interessieren würde, vielleicht weiß einer was: Wenn man 95 oktan und und 100 oktan zu sagen wir mal gleichen Teilen mischt (und sowas passiert ja in der Realität), hat man dann 97,5 oktan im Tank?
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|