Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2012, 16:03
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,
was meinst du mit doppelter Klimastufe? Hast du links anstelle einer großen Taste mit Sternysmbol drauf vielleicht 2 Tasten mit Sternsymbol am Klimabedienteil? Wenn ja, dann hast du schon ein Klimabedienteil vom 993 drin. Der obere Knopf hat mit der normalen Klimafunktion nichts zu tun, es ist eine Art Schnell-Defrostung. Dabei fahren alle Gebläse auf volle Leistung und die Kühlleistung geht automatisch auf Maximum. Regelbar ist da nichts. Willst du also die normale Klimafunktion benutzen, darfst du nur den unteren Knopf mit Sternchen drücken. Außerdem muss ggf. beim Einsatz des 993-Klimabedienteils im 964 hinten am Anschluss eine Kabelbrücke eingesetzt werden. Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.09.2012, 11:01
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,

wo war denn der Kompressor undicht? Das klingt ja seltsam....
Gerne ist das Auffuellventil mal undicht , aber der ganze Kompressor?????

Klimamittelfuellstand kannst Du nicht selber messen; das passiert beim Klimacheck: Da wird alles (Kaeltemittel und Oel) abgesaugt, gemessen und passend wieder eingefuellt. Wenn Kontrastmittel drin ist, sieht man ein Leck schnell, lediglich am unter der vorderen Wand liegenden Verdampfer ist das ne muehsame und dann im Schadenfall auch s..teure Sache.

Beachte auch den Hinweis von Dirk: Ab MJ N (92) ist das neue 993-Bedienteil problemlos, davor muss es gebrueckt sein, um ordnungsgemaess zu funktionieren.

Hast Du vorne im Radkasten links mal nach Kontrastmittel geschaut? Kondensator und Trockner sitzen da...
Die Leitungen laufen im linken Schweller.

ND
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.09.2012, 14:04
Benutzerbild von msl
msl msl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
msl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von d911o Beitrag anzeigen
Hallo Marcel,
was meinst du mit doppelter Klimastufe? Hast du links anstelle einer großen Taste mit Sternysmbol drauf vielleicht 2 Tasten mit Sternsymbol am Klimabedienteil? Wenn ja, dann hast du schon ein Klimabedienteil vom 993 drin.
Genau das ist es - Vollgas Kälte kommt da normalerweise.

Heute ist es wärmer - werde es nochmal testen und vorne mal nach den Teilen gucken. Ist ja schade, dass ich nicht selber ablesen kann.
Aber das es warm wird bei Klima Betrieb kann nicht sein oder?


@ND - ja der komplette Kompressor wurde getauscht. Eigentlich vertraue ich dem Kollegen da auch. Ist nen ehemaliger PZ Meister mit ner eigenen Werkstatt nun.
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2012, 19:06
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.078
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Marcel,
bei eingeschalteter Klima und Temperaturregler auf Kalt, da darf es keinesfalls warm werden. Nicht, dass da ein Stellmotor links oder rechts von der Temperaturmischklappe defekt ist und auf Warm hängengeblieben ist. Aber ein Meister mit Porsche-Erfahrung sollte das wissen oder endet das Wissen vielleicht beim G-Modell 1989 (Lästermodus aus - war nicht bös gemeint). Grüße, Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2012, 10:22
Benutzerbild von msl
msl msl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: HH
Beiträge: 64
msl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hab mir das mal alles zeigen lassen - also der Kondensator hatte mittig bei den Kühllamellen einen großen nassen Fleck, der sogar ohne UV gesehen werden konnte. Sprich das Ding war undicht.

Allerdings ist auf der gesamten Strecke nichts zu finden, wo die Flüssigkeit noch austreten könnte.
Nun wird das System gerade mit Stickstoff befüllt, um dem Übel auf die Spur zu kommen... ich bin gespannt - klingt alles nach einer langen Odyssee

UPDATE: Verdampfer war wohl nach 21 Jahren genauso marode wie der Kondensator - der ist mal schön durchgebrochen, als wieder Druck auf dem System war.
Nunja nun kann ich schonmal sparen - dann weiss ich wenigstens die Klima zu schätzen!
__________________
Porsche 911
964 C2 - Coupé - Bj '91

Geändert von msl (14.09.2012 um 11:03 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG