Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2012, 21:36
Benutzerbild von Afrika
Afrika Afrika ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Köln
Beiträge: 40
Afrika befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Sascha,
danke für die Info. Dann werde ich mich auch mal auf die Suche nach Falschluft machen. Ich werde berichten wenn ich Erfolg haben sollte.
Viele Grüsse
Roland
__________________
All the best, kwa heri


911SC Bj79, H-Zulassung, 930/10 mit 204Ps, 215000 km, DP11 Frontspoiler, Domstrebe, Tieferlegung, Sportfahrwerk, Spurplatten, 7/8" auf polierten Fuchs Felgen mit Stern in Wagenfarbe, Sportauspuff DP11, Momo Wildleder, Nadelstreifen / Schwarzes Leder, Kupferbraunmetallick
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2012, 06:55
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Update...das sägen ist nicht weg...Es kommt witterungsbedingt wohl nur etwas später...
Er läuft jetzt bei dem kalten Wetter etwa 30 Sekunden normal und fängt dann an zu sägen...
Aber er geht nicht mehr aus...Dafür ist der Leerlauf allerdings auch jetzt knapp bei tausend....

Mal sehen ob ich diesen Winter den Motor raus kriege um die K-Jet zu überholen....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.08.2016, 18:55
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sooo...jetzt will ich hier auch noch mal ein Update liefern...

Die Wurzel allen übels war von Anfang an der Warmlaufregler...Ich hatte bereits beim Kauf einen falschen WLR eingebaut (Endziffer 069)....diesen hatte ich ja neu überholen lassen und danach war es immer noch nicht OK....

Nachdem ich ja fast alles getauscht, abgedichtet usw. gemacht habe bin ich dieses Jahr darauf gekommen dass der 069er WLR der falsche ist...Der 045 ist der korrekte WLR...

Also habe ich mir vor ca. 1 Monat einen neuen passenden Warmlaufregler bei Mittelmotor geholt....und....das sägen ist endlich weg....ich starte den Motor und er läuft einwandfrei im Standgas....

Heute wurde der CO Wert gemessen und lag mit über 5% recht hoch....Aber der Mechaniker meinte das wenn er gut läuft sollte ich es so lassen...Ich hatte allerdings nicht den passenden Imbuss dabei zum verstellen...
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.08.2016, 19:44
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Sooo...jetzt will ich hier auch noch mal ein Update liefern...
Die Wurzel allen übels war von Anfang an der Warmlaufregler...Ich hatte bereits beim Kauf einen falschen WLR eingebaut (Endziffer 069)....diesen hatte ich ja neu überholen lassen und danach war es immer noch nicht OK....
Nachdem ich ja fast alles getauscht, abgedichtet usw. gemacht habe bin ich dieses Jahr darauf gekommen dass der 069er WLR der falsche ist...Der 045 ist der korrekte WLR...
Also habe ich mir vor ca. 1 Monat einen neuen passenden Warmlaufregler bei Mittelmotor geholt....und....das sägen ist endlich weg....ich starte den Motor und er läuft einwandfrei im Standgas....
Heute wurde der CO Wert gemessen und lag mit über 5% recht hoch....Aber der Mechaniker meinte das wenn er gut läuft sollte ich es so lassen...Ich hatte allerdings nicht den passenden Imbuss dabei zum verstellen...
Hallo Sascha,
Glückwunsch zum Ende der Odysee.
Leider wurde in letzter Zeit einige Male über ähnliches berichtet.
Falscher Warmlaufregler, überholter Warmlaufregler defekt.
neue Kraftstoffpumpe ohne Durchlass am Rückhalteventil, neue Zündspulen die nach kurzer Zeit Ihren Geist aufgaben. u. v. m.

Der CO mit 5% ist zu hoch.
Sollwert 2 - 4%
Allerdings laufen unsere alten Kisten bei nahe 4% am besten.
Wie habt Ihr denn gemessen?
Leerlaufeinstellung mit CO Bestimmung kann man nur am Motortester machen.
Wieso hatte denn Dein Mechaniker keinen 3 er Inbus für die Einstellung

Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.08.2016, 19:54
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Einstieg Beitrag anzeigen

Der CO mit 5% ist zu hoch.
Sollwert 2 - 4%
Allerdings laufen unsere alten Kisten bei nahe 4% am besten.
Wie habt Ihr denn gemessen?
Leerlaufeinstellung mit CO Bestimmung kann man nur am Motortester machen.
Wieso hatte denn Dein Mechaniker keinen 3 er Inbus für die Einstellung

Luftgekühlte Grüße
Bernd
Hallo Bernd...an so einem Bosch Motortester...ist das Gerät womit die sonst AU machen....Der macht das ja immer so nebenbei und ich wollte erst den passenden Schlüssel besorgen Er hatte zwar 3er Inbusschlüssel aber der eine war zu lang der andere zu kurz... Besorge mir einen eigenen und dann mache ich es nochmal...Hätte am liebsten ein eigenes Gerät....

Gemessen wurde im Stand bei ganz warmen Motor....
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen

Geändert von impi (01.08.2016 um 19:58 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.08.2016, 08:14
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hallo Bernd...an so einem Bosch Motortester...ist das Gerät womit die sonst AU machen....Der macht das ja immer so nebenbei und ich wollte erst den passenden Schlüssel besorgen Er hatte zwar 3er Inbusschlüssel aber der eine war zu lang der andere zu kurz... Besorge mir einen eigenen und dann mache ich es nochmal...Hätte am liebsten ein eigenes Gerät....

Gemessen wurde im Stand bei ganz warmen Motor....
Hallo Sascha,
die CO Messung beim z. B. beim TÜV wird nur mit einer Sonde im Auspuff gemacht.

Ohne Motortester und CO Sonde kannst Du keine vernünftige Grundeinstellung machen.
Also mal eben mit dem Inbus, ist nicht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG