
23.10.2012, 03:35
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Wolfgang,
Frankenstein Auto - great!
Damit wir uns nicht allen moeglichen verschwoerungstheorien auszuliefern, brauchen wir mal ein paar einzelheiten: - Was fuer ein getriebe? (915/XX ...)?
- Wie weit laesst sich das kupplungspedal durchdruecken?
- Wie fuehlt sich der pedaldruck an (leicht, fest, normal, schwer, ...)?
- Erzeugt das getriebe irgendwelche geraeusche, wenn das pedal gedrueckt/nicht gedrueckt ist?
- Mineralisches oder synthetisches getriebe oel?
Auto auf die buehne: - Bewegt sich das kupplungsseil?
- Ist der zug entsprechend eingestellt?
- Laesst sich das hinterrad mit eingelegten 5ten gang per hand drehen?
- Laesst sich ein rad im leerlauf per hand drehen waehrend das andere festgehalten wird?
- Dabei geraeusche im getriebe?
Dann sehen wir weiter ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

23.10.2012, 12:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Hi Wolfgang,
Frankenstein Auto - great!
Damit wir uns nicht allen moeglichen verschwoerungstheorien auszuliefern, brauchen wir mal ein paar einzelheiten: - Was fuer ein getriebe? (915/XX ...)? ist ein 62
- Wie weit laesst sich das kupplungspedal durchdruecken? komplett bis zur rückplatte
- Wie fuehlt sich der pedaldruck an (leicht, fest, normal, schwer, ...)? anfangs normal, dann in der mitte etwas anders von der rückmeldung - geht nicht bis hinten gleich durch
- Erzeugt das getriebe irgendwelche geraeusche, wenn das pedal gedrueckt/nicht gedrueckt ist? nein
- Mineralisches oder synthetisches getriebe oel?
mineralisches glaub ich hat aber porsche mitarbeiter mitgenommen und gesagt dass es kein gereiebeöl wie zb in den neueren getrieben verbaut ist glaub ich sae90 sezifikation wie es das pz hat
Auto auf die buehne: - Bewegt sich das kupplungsseil? ja - ist straff
- Ist der zug entsprechend eingestellt? ja - ist eingestellt
- Laesst sich das hinterrad mit eingelegten 5ten gang per hand drehen?
- Laesst sich ein rad im leerlauf per hand drehen waehrend das andere festgehalten wird? - kann ich am donnerstag abend prüfen
- Dabei geraeusche im getriebe?
donnerstag
Dann sehen wir weiter ...
Cheerio
William
|
lg wolfgang
|

24.10.2012, 03:14
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Fast haette ich's vergessen:
Gang einlegen, kupplung treten, anlassen - bewegt sich das auto wenn du den anlasser betaetigst?
Wenn das auto anspringt ohne sich zu bewegen, dann eine weile mit getretener kupplung laufen lassen - geruch??
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

24.10.2012, 08:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
|
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Fast haette ich's vergessen:
Gang einlegen, kupplung treten, anlassen - bewegt sich das auto wenn du den anlasser betaetigst?
Wenn das auto anspringt ohne sich zu bewegen, dann eine weile mit getretener kupplung laufen lassen - geruch??
Cheerio
William
|
das kann ich donnerstag abend probieren so wie auch die anderen vorschläge ich sag dann bescheid, wenn nichts geht kommt der motor am freitag wieder raus
lg
wolfgang
|

24.10.2012, 14:12
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: trofaiach
Beiträge: 68
|
|
Kupplung
Hallo Wolfgang !
Das mit der angeklebten Kupplungscheibe kann ich mir fast nicht vorstellen.
Nachdem du eine neue Kupplung eingebaut hast, klingt das für mich eher so, wie wenn beim Zusammenbau von Motor und Getriebe die Ausrückgabel nicht richtig ins Ausrücklager eingefädelt wurde bzw. dabei wieder rausgerutscht ist.
Das kannst du beim Treten der Kupplung fast nicht merken, da ja die Omegafeder ( wird unter dem Getriebe bei der Welle für die Ausrückgabel eingehängt ) einen ordentlichen Widerstand leistet. Falls meine Vermutung richtig sein sollte, mußt du Motor und Getriebe nochmals voneinander trennen...
lg aus der Steiermark
Fritz
|

24.10.2012, 17:42
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
|
|
wenn ich die omegafeder aushänge und dann die Welle drehen kann dann sehe ich es wahrscheinlich noch im eingebauten zustand.
aber wie kann die rausspringen?
lg
wolfgang
morgen abend weiss ich bescheid.
|

25.10.2012, 22:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
|
|
@calicarscout
Das rad läßt sich im leerlauf drehen wenn das andere angehalten wird. übrigens dreht sich nur das rad das du bewegst.
beim aufbocken und motor starten mit eingelegtem gang laufen beide räder keine geräusche im getriebe.
wenn bei betätigter kupplung der gang eingelegt wird beginnen die räder sofort zu laufen.
ich hab den kupplungshebel und die omega feder ausgehängt, hab dann den verzahnten kleinen hebel auf die welle geschoben und versucht die welle zu bewegen das spiel vor und zurück war minimal - also ist die Kupplungsgabel im Ausrücklager.
morgen wird der motor ausgebaut und dann sehen wir mehr. - ich sag auf jeden fall bescheid.
die alte kupplung hab ich ja noch und werd auch die länge und lage des ausrücklagers prüfen.
lg
wolfgang
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|