911
Zitat:
Zitat von B-Man
Kein günstiger? In einer Werkstatt meinte doch tatsächlich der Meister zu mir: "Vielleicht holen Sie sich irgendwo vom Schrottplatz einfach 'ne alte Achse vom Original Turbo und bauen die drunter."
Ich: "Einfach? Die liegen da sicher nicht zu Hauf rum."
Er wieder: "Ach, einfach mal gucken."
Es gibt schon komische Leute. Ich kenne nicht einmal einen Schrottplatz, wo überhaupt G-Modell herumstehen, geschweige denn Turbos. (Außer in Emmerich, wo jemand ist, der sich auf G-Modell spezialisiert hat)
Und wenn man tatsächlich an so eine Achse kommen sollte, dann ist dieser Umbau bestimmt teurer als eine Spurverbreiterung.
Gruß
J.
|
Hallo Roman und J.
wenn ich das richtig deute, habt Ihr einen Turbolook mit dem Fahrwerk und den Achsschwingen des G Modells und mächtigen Spurplatten, um das Radhaus zu füllen.
Wenn man das Fahrwerk - Achsschwingen des Turbo einbaut, löst sich das Problem natürlich ohne große Probleme, ist aber sicher eine sehr teure Lösung.
Ich habe das bei meinem Turbolook anders gelöst:
Ich habe ebenfalls das G Modell Fahrwerk behalten, und um die Radhäuser zu füllen, habe ich nachträglich verbreiterte Fuchs Tiefbettfelgen montiert, vorne 9" hinten 11 J, alles eingetragen ohne Spurplatten.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|