Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2013, 17:50
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sascha, die Auffahrwinkel dieser Rampen sind zu steil, geht nicht, brauchst längere.

Bernd alias "Einstieg" hat sowas mit Verlängerung.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.01.2013, 18:31
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Sascha, die Auffahrwinkel dieser Rampen sind zu steil, geht nicht, brauchst längere.

Bernd alias "Einstieg" hat sowas mit Verlängerung.
Hallo,
ja, hatte ich vergessen, diese Verlängerungen müssen sein, aber vorwärts auffahren geht garnicht, weil der Spoiler sofort aufsetzt.
Ich denke, mit einer Scherenhebebühne löst man das Problem, z. B. WDW 5500, dann steht das Auto auch waagerecht.
Hubhöhe ca. 100 cm
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Auffahrrampen 001.jpg (64,6 KB, 63x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (12.01.2013 um 18:44 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.01.2013, 18:44
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
impi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ Flo und Bernd - Genau das wollte ich wissen...Habe ich schon vermutet dass es nicht mit den normalen klappt...

@Jürgen...Das verstehe ich nicht...Wieso muß das Auto waagerecht stehen??? und wie soll das gehen...
Bernd sagte ja dass wir mindestens 80cm hinten an Höhe bräuchten...Wie soll ich den Wagen denn vorne 80cm hoch kriegen... Weiß ja noch nichtmal wie das hinten gehen soll???
__________________
Lieben Gruß Sascha

911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.01.2013, 19:57
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum runterlassen muss der Wagen waagerecht stehen, Du kannst keine Motor-Getriebeeinheit schräg mit dem Wagenheber aufnehmen. Wenn Motor mit Getriebe abgesenkt sind und auf dem Boden stehen, kann das Fahrzeug vorne abgesenkt werden, damit das Fahrzeugheck etwas höher kommt.

Geändert von Jürgen.G (12.01.2013 um 20:02 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG