
25.01.2013, 16:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
an Bernd
Danke für deine persönliche Nachricht, Bernd. Leider kann ich dir keine persönliche Nachrichten schicken. Ich bekomme dauernd die Fehlermeldung, dass dein Eingangspostfach voll ist.
Dann eben so:
Wichtig für mich ist, wenn die linke obere Leuchte auch nur in einem bestimmten Betriebszustand leuchten soll, wie die rechte obere Leuchte (nur bei Lüftung ein), dann wüsste ich gern, wo ich die Spannung abgreifen kann.
Gruß
Jo
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|

04.02.2013, 23:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 17
|
|
Hallo,
bei meinem 86er MJ 87 sind ebenfalls nur 3 Birnen vorhanden, Armaturenbeleuchtung links und rechts hinter den Dreiecken, Ventilator oben rechts, wenn eingeschaltet. 
Die Heiztronic am Tunnel ist aber auch nicht beleuchtet.  Wenn sie es sein sollte, wo finde ich die Birne, was und wie ist zu demontieren. 
Jo, wenn Du bei deinem was gefunden hast, gib es doch weiter.
Gruß
Rolf
|

05.02.2013, 13:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Beleuchtung
Zitat:
Zitat von Elefant93
Hallo,
bei meinem 86er MJ 87 sind ebenfalls nur 3 Birnen vorhanden, Armaturenbeleuchtung links und rechts hinter den Dreiecken, Ventilator oben rechts, wenn eingeschaltet. 
Die Heiztronic am Tunnel ist aber auch nicht beleuchtet.  Wenn sie es sein sollte, wo finde ich die Birne, was und wie ist zu demontieren. 
Jo, wenn Du bei deinem was gefunden hast, gib es doch weiter.
Gruß
Rolf
|
Hallo Rolf,
die Zahlen im Drehschalter der Heizung von 0 bis Def. sind bei eingeschaltetem Licht beleuchtet.
Um besser arbeiten zu können, kann ich nur empfehlen, zumindest den Fahrersitz auszubauen.
Den Schalter der Heiz. Automatik kann man nach oben abziehen.
Die Gummistulpe abziehen, die den Heizungshebel und die Handbremse abdecken.
Mit einer Stecknuß und einer Verlängerung die 4 Schrauben der Heizungsautomatik auf dem Mitteltunnel abschrauben, dann das Gehäuse vorsichtig anheben und wegklappen, dann wirst Du den Steckplatz für die Birne finden.
Vorsicht nicht zu stark ziehen, das die Kabelverbindungen erhalten bleiben.
Schau mal hier, da gibt es noch Fotos, die bei der Sanierung der Heizung entstanden sind.
http://www.pff.de/porsche/board104-p...modell-bis-83/
Viel Erfolg
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (05.02.2013 um 15:49 Uhr).
|

05.02.2013, 18:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
|
|
Heiztronic
Nun gut, dann hat sich meine Antwort wohl erübrigt. Ich hätte dennoch nichts Sinnvolles beitragen können. Ich hatte den Beifahrersitz (nicht Fahrersitz) ausgebaut und durch die Montageöffnung in die Heiztronic geschaut. Ich habe aber keinen Steckplatz gesehen und alles wieder zusammengebaut.
Ich werde mich wohl auch nich mal damit beschäftigen müssen. Im Augenblick muss ich mich um meine Hupe kümmern. Sie funktioniert nicht.
Viel Erfolg, Rolf!
Jo.
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|