
04.02.2013, 15:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
|
|
@Jürgen
bei der Bühne von WDW kann man(n) ja die ich nenn es mal Ärmchen verstellen, bei der die ich meine (siehe mei Bilder) dort ist die Aufnahme ja fest, sprich nicht verstellbar, somit war meine Frage:
die Autos werden sicher am Bodenblech angehoben, ob das geht ??? Oder sehe ich das falsch ???
|

04.02.2013, 16:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Hebebühne
Zitat:
Zitat von 911-Carrera
@Jürgen
bei der Bühne von WDW kann man(n) ja die ich nenn es mal Ärmchen verstellen, bei der die ich meine (siehe mei Bilder) dort ist die Aufnahme ja fest, sprich nicht verstellbar, somit war meine Frage:
die Autos werden sicher am Bodenblech angehoben, ob das geht ??? Oder sehe ich das falsch ???
|
Hallo,
am Unterboden auf keinen Fall.
So wie ich das sehe, wird das Fahrzeug ebenfalls mit verstellbaren Drehtellern unter den Hebeaufnahmen Deines Elfers angehoben.
Das Gestell behindert den freien Zugang zur Mitte.
Bei dem Preis braucht man noch einen leistungsfähigen Kompressor zusätzlich. Die Zahlungsmodalitäten sind sehr kompliziert, paypal gibts nicht.
Das beste wäre abholen, das Ding ist zu 95 % vormontiert.
Da würde ich lieber die Finkbeiner Hebebühne nehmen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (05.02.2013 um 18:44 Uhr).
|

04.02.2013, 17:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Offenbach
Beiträge: 5
|
|
@Frank
Wie Bernd schon geschrieben hat, nutzt die von Dir genannte Bühne sicher auch die dafür gedachten Aufnahmen am Fahrzeug, auf keinen Fall den Unterboden. Aber ich kenne das Modell nicht.
@Bernd
Die Finkbeiner-Bühne ist natürlich eine feine Sache, aber preislich in einer ganz anderen Liga. Zu diesem Preis mehr für den kommerziellen Einsatz gedacht und für den Hobby-Schrauber meiner Meinung nach zu teuer. Das Geld würde ich dann eher ins Auto investieren und mir nicht die Finger schmutzig machen. ;-)
Die aus meinem Link habe ich mir beim Verkäufer angesehen und ausprobiert. Ganz ohne Kompromisse geht es nicht, aber den eingeschränkten Zugang zur Mitte des Unterbodens könnte ich verschmerzen. Man kann sie unbenutzt auch hochkant an die Wand stellen. Ich hätte sie gekauft, wenn es bei mir nicht ein Problem mit der Garagenlänge gegeben hätte, was ich erst lösen muss.
Gruß
Jürgen
|

04.02.2013, 18:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
|
|
wir haben sowas in meiner Firma,kann ich wärmstens empfehlen, wir haben vor 2 Jahren 1800 € bezahlt.

|

04.02.2013, 19:05
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Hebebühne
Zitat:
Zitat von kyra55
wir haben sowas in meiner Firma,kann ich wärmstens empfehlen, wir haben vor 2 Jahren 1800 € bezahlt.

|
Hallo,
das Teil sieht ja mal richtig gut aus, auch die Funktion mit Hubwagen überzeugt.
Nur leider ist der Preis doch erheblich gestiegen, dennoch würde ich das dem Carlift oder WDW allemal vorziehen.
Das einzige Manko ist die Bauhöhe, als nix für eine Garage.
So ein Teil würde sich sicher lohnen, wenn man mit mehreren in einer Halle schraubt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

05.02.2013, 18:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Ich habe auch so ein Ding, allerdings von einem anderen Chinesen.
Bin auch grundsätzlich zufrieden.
Allerdings: wenn eine Festmontage möglich ist, auf jeden Fall eine 2-Säulen Hebebühne vorziehen.
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|