
24.02.2013, 22:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Usingen
Beiträge: 14
|
|
Zitat:
Zitat von Chris1963
Hallo Stefan,
Freut mich, dass du mir trotz deiner Bedenken einen Ratschlag gibst. Ich bin auch die ganze Zeit dabei die Vor- und Nachteile, die Für und Wider abzuwiegen und bin am Schwanken.
Gestern habe ich noch eher zum Kauf tendiert aber jetzt bin ich eher auch deiner Auffassung, dass ich den Kauf vermutlich lassen werde. Ich habe in meinen 30 Jahren der Oldtimerschrauberei schon einige Autos und Motorräder restauriert und weiß eben auch, dass man die kleinen Dinge beim Kauf sieht und die grossen erst beim Zerlegen zum Vorschein kommen und genau das ist auch meine Befürchtung, dass es hier nicht anders sein wird.
Leider hat mir meine Erfahrung fast immer gezeigt, dass man selten positive Überraschungen beim Zerlegen vorfindet.
Auch wenn ich schon wirklich gerne einen 911 hätte und schon Jahrzehnte davon träume glaube ich trotzdem, dass es nicht gut ist solche Dinge mit der Brechstange zu machen und sich ein Fahrzeug selber schönreden soll.
Danke, dass du dich überwunden hast und mir bei meinem Schwanken ein Stück in die vermutlich richtige Richtung gegeben hast.
Ich werde mir noch ein paar Stunden Bedenkzeit geben und mich dann vermutlich gegen diesen 911 entscheiden außer es passiert noch irgendwas Besonderes, dass mich vom Kauf überzeugt.
Im diesem Sinne danke für deine Hilfe und ich werde vermutlich meine Suche weiterführen.
Nachdem ich diese Nachricht an dich geschrieben habe und ohnehin noch keiner darauf geantwortet hat teile ich dir noch mit, dass ich der Verkäuferin gerade ein SMS geschickt habe, dass ich den 911 nicht kaufe. Es sprechen einfach trotzdem zu viele Faktoren dagegen.
Danke für deine Entscheidungshilfe.
Ich suche weiter und wenn ich Glück habe finde ich auch noch einen.
LG Christian  
|
Hmm, SMS ist ja nicht die feine Art  . Schau doch mal hier. www.klassikgarage.de. VG Stefan
|

25.02.2013, 10:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Zitat:
Zitat von Honda1000cbx
|
Hallo Stefan,
Ich habe natürlich schon vorher versucht sie telefonisch zu erreichen aber sie ist eine sehr beschäftigte Frau und hat mir auch gesagt, dass ich ihr ein SMS schreiben kann wenn ich sie nicht erreiche.
Anders wäre das sicher nicht die feine Art gewesen.
LG Christian
|

26.02.2013, 16:09
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
also ich habe 2012 live an meinem wagen "gelernt", dass viele selbstgemachte handgriffe zwar letztendlich faktisch günstiger ausfielen, aber dagegen auch viel orgazeit, schweiß und frust gekostet haben.
und nicht immer hat man gewißheit, dass es besser/sorgsamer als beim fachmann ist.
vorteil, der wagen hat nicht auf einen schlag 30-40k gekostet.
vorteil auch, weil ich mir viel schrauberei zutraue.
und ich brauche das ab und zu ;-))
wer gleich geld für einen guten wagen zahlen kann und schon garnicht richtig schrauben kann, der soll den sack bei einem händler des geringsten mißtrauens zu machen und einsteigen und losfahren.
ist viel entspannter...
allerdings würde ich heute für meinen die hand ins feuer legen.
ich weiß aber auch wovon ich rede.
|

26.02.2013, 18:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
vorteil, der wagen hat nicht auf einen schlag 30-40k gekostet.
vorteil auch, weil ich mir viel schrauberei zutraue.
und ich brauche das ab und zu ;-))
Hallo Fo,
Ich traue mir auch einiges zu und brauche die Schrauberei auch weil sie oft als Ausgleich zum normalen Altag ist und vor allem Spass macht. Teilweise macht man auch gewisse Dinge oft sogar besser wie ein Profi weil man mit mehr Liebe dahintersteht und der Profi sich gar nicht die Zeit nehmen kann oder darf sonst wäre es unbezahlbar.
Meine Überlegung war auch schon einen 911 zu kaufen und ihn zu restaurien aber ich kann rechnen wie ich will wenn es wirklich ordentlich gemacht wird kommt er fast sicher teurer.
Wenn man wirklich realistisch rechnet und auch seine Arbeitszeit dazurechnet (obwohl man das bei seinem Hobby nicht macht) steigt man schlechter aus wenn man ein Auto von Grund aufbaut und es wirklich ordentlich macht.
Bei einem solchen Auto gibt oder sollte es keine halben Sachen geben. Für Viele ist eine Restauration ein neuer Lack aber bei einer richtigen Restaurierung ist das nur ein kleiner Teil davon und das kostet eben.
Ich suche einfach weiter bis der Richtige dabei ist.
LG Christian
|

07.03.2013, 19:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Endlich
Hallo Porschefreunde,
Endlich ist es soweit, ich habe mir heute einen 911 SC gekauft!!!!!!!!!  
Hier ein paar Infos zum Auto:
Farbe rot (ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällts)
156.000 km
wurde 2011 lackiert aber nur weil rote Farbe ausgekreidet war (alles mit Fotos dokumentiert)
vor ca. 2 Jahren neue Kupplung
neue Fuchsfelgen
neues Fahrwerk Koni
neues Getriebe
tiefergelegt (muss ich noch überlegen ob ich nicht rückbaue)
komplette Bremse mit Scheiben und Bremsätteln neu
neue Wärmetauscher
neuen Edelstahlauspuff
hydraulische Kettenspanner
Arbeiten immer bei Porsche durchgeführt
Turboflügel
innen sehr gepflegt
Der 911 wurde von einem Liebhaber 15 Jahre gut gehegt und gepflegt und muss jetzt einen anderen Hobby weichen.
Ich freue mich endlich auch wirklich einen 911 zu haben. 
|

07.03.2013, 20:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Hallo Christian,
herzlichen Glückwunsch zum neuen alten SC.
Was lange währt, wird endlich gut.
Jetzt wünsche ich Dir zunächst mal gutes Wetter und viele knitterfreie Kilometer.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

07.03.2013, 21:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
|
|
Hallo Bernd,
Danke für deine Glückwünsche. Ich wünsche mir auch keine Falten in den Wagen zu bringen. Wird sicher ein ungeheures Gefühl das erste Mal damit zu fahren. Wenn ich ihn nach Hause hole habe ich gleich ausgiebig Zeit ihn zu probieren weil ich gleich 330 km vor mir habe.
Ich werde demnächst ein paar Fotos einstellen. Leider sind die ich jetzt habe zu gross.
Grüsse aus OÖ. Christian
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|