Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.04.2013, 10:30
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,

warum ? militanter patriot ?
Ich denke dabei an den Wiederverkaufswert.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
checkheft ist uninteressant wenn das auto gut ist.
willst du mit dem papier oder dem auto fahren ?
Auch dabei denke ich an den Wiederverkaufswert bzw. versuche dadurch Rückschlüsse auf den Zustand zu treffen.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
dann solltest du max. 35000 euro für das auto ausgeben,964er gehen gerne mal ins geld.
Ok das versuche ich zu beherzigen. Wobei ich auch schon von anderen gehört habe das ich besser mein ganzes Budget in den Porschekauf investieren sollte um eine Bessere Substanz zu bekommen.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
such lieber jemanden der sich gut mit 11ern auskennt.
und selbst mit dem ist der 964er kauf immer etwas mit russisch roulette verwandt, nur mit 3 kugeln in der kammer.

Wo soll ich so jemand suchen? Ich habe leider keinen solchen in meinem Bekannten-/Verwandten-/Freundeskreis.
Ich bin schon froh das sich Uwe den 64er angeschaut hat!

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
der haken ist offensichtlich : die kiste ist rot !
da es aber offenbar leute gibt die nicht nur rote autos sondern sogar rote porsche kaufen und welche die sowas suchen (so wie du) ist der haken nicht übermäßig schlimm.
wenn der rest vom auto ok ist könnte man ein schnäppchen vermuten.
da es schnäppchen nur in autofachforen oder im märchen gibt wird der ein oder andere makel vorhanden sein.
die frage ist wo und das wird man durch die glaskugel nicht eruieren können.
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.

Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
1 ) was hilft dir so ein gerät wenn du nicht weißt wie dick der lack sein darf ?

2 ) sieht man eine schlechte nachlackierung auf 2 m entfernung, zur not schlägt der blindenhund an.

3 ) sieht man eine sehr gute lackierung wenn man genau hinsieht.

4 ) eine perfekte nachlackierung sieht man kaum, dann widerum ist es aber auch egal ob lackiert oder nicht.
Mir geht es bei dem Gerät hauptsächlich um das aufspüren von Spachtelmasse und somit von eventuell verschwiegenen Unfallstellen.




@ Uwe Vielen Dank schon mal!


Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.04.2013, 11:24
Benutzerbild von Chris1963
Chris1963 Chris1963 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Grieskirchen
Beiträge: 270
Chris1963 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.



Hallo Chris,


Ich will die Farbe rot nicht verteidigen weil meiner auch rot ist, jedoch soll er dir gefallen.
In den 90 iger Jahren war die Farbe weiß der Hit und einige Zeit später hättest du ein solches Auto nicht mehr verkaufen können und jetzt liegt weiß wieder voll im Trend also was solls.

Dem Einen gefällt rot und dem Anderen silber, ist Gott sei dank so sonst hätten wir lauter gleiche Autos.

Die Farbe ist unwichtiger als der Gesamtzustand. Was bringt dir die schönste Farbe wenn das Auto Schrott ist.

LG Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.

911 SC, Baujahr 1981, 204 PS, Konifahrwerk, tiefergelegt, Heckflügel, Fuchsfelgen, Leder/Stoffsitze
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.04.2013, 13:15
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Auch dabei denke ich an den Wiederverkaufswert bzw. versuche dadurch Rückschlüsse auf den Zustand zu treffen.
papiere sagen kaum etwas über den zustand aus.
ich hab schon ersthand checkheft"gepflegte" autos gesehen die ich bestenfalls geschenkt haben wollte um die besten teile dann auszuschlachten.

andersrum gibt es 6hd. autos die jahreswagenzustand haben.


papiere sind für sammler interessant, dann aber wenn die kiste auch sonst top ist und unter 100 gelaufen hat.

ansonsten lieber das bessere auto als die besseren papiere kaufen.

Zitat:
Ok das versuche ich zu beherzigen. Wobei ich auch schon von anderen gehört habe das ich besser mein ganzes Budget in den Porschekauf investieren sollte um eine Bessere Substanz zu bekommen.

wenn dein ganzes budget in den kauf des autos geht hast du spätestens bei der ersten inspektion (~800€ bei freier werkstatt, 1600~ bei porsche),
den bremsen, ( zwischen 280 und 1500€ je nach umfang)
oder sonstigen "kleinigkeiten" eine standuhr in der garage stehen.
du mußt auch nicht davon ausgehen das ein 40 mille 964 die nächsten jahre keine kosten verursacht.
die wahrscheinlichkeit ist bei einer 25k möhre zwar höher aber das hilft dir auch nicht.

Zitat:
Wo soll ich so jemand suchen? Ich habe leider keinen solchen in meinem Bekannten-/Verwandten-/Freundeskreis.
schließ dich mal an stammtische in der region an oder frag einfach jemanden der, wie uwe, sich das auto mal ansehen kann.
alternativ dazu erst eine werkstatt suchen und dann mit dem objekt der begierde eine probefahrt da hin machen.
werkstatt sollte nicht unbedingt so eine mit 3 roten buchstaben sein, eher eine gute porsche werkstatt.

Zitat:
Also deiner Erfahrung nach ist Rot eine unbeliebte Farbe?
Zu den Markeln wird mir Uwe hoffendlich info geben.
nein, rot wird sogar gar nicht so selten verkauft.
es wäre für mich ein ko kriterium weil ich rote autos potthäßlich finde und rote porsche unmöglich.
ich bin aber auch ziemlich engstirnig....

wenn der eine rs kupplung drin hat,ansonsten aber keine sportsitze dafür aber airbags und sonst auch nix sportliches könnte das gerassel ziemlich nervig sein.

Zitat:
Die Farbe ist unwichtiger als der Gesamtzustand. Was bringt dir die schönste Farbe wenn das Auto Schrott ist.
so isses.

Zitat:
Mir geht es bei dem Gerät hauptsächlich um das aufspüren von Spachtelmasse und somit von eventuell verschwiegenen Unfallstellen.

wer dazu ein gerät braucht wird das auch mit demselben kaum feststellen können.
da wären wir wieder bei dem spezialisten.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.04.2013, 16:21
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen

wenn der eine rs kupplung drin hat,ansonsten aber keine sportsitze dafür aber airbags und sonst auch nix sportliches könnte das gerassel ziemlich nervig sein.

Über diese gerassel beim EMS vom RS habe ich bis jetzt Meinungen gelesen von..."hört man gar nicht"...bishin zu..."war so laut das ich das Auto verkauft hab".
Und die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen?



Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.04.2013, 16:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


am besten beide probefahren und selbst hören denn sonst ist derjenige garantiert anderer meinung als du.

es ist nervig laut wenn man damit nur spazierenfährt, wird er artgerecht gehalten macht der so einen krach das das gerassel darin fast untergeht.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.04.2013, 14:06
Bodo964 Bodo964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Schlüchtern
Beiträge: 14
Bodo964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964

warum denn zwingend einen C2?

Ich fahre seit zwei Jahren den 964 C4 und bin mehr als zufrieden, der C4 fährt durch die Kurve wie auf Schienen.

Schau dir mal den an

http://www.autoscout24.de/Details.as...28&sbs=ListEne

dürfte auch nicht so weit von dir weg sein.

Beste Grüße

Bodo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.04.2013, 15:06
Telexor Telexor ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Westerwald
Beiträge: 34
Telexor befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Bodo964 Weil ich einerseits keine Lust auf die höheren Wartungs- und Reparaturkosten habe und ich finde ein Porsche muss einfach Heckantrieb haben!



Kann mir jemand erklären wie das "Rasseln" beim Einmassenschwungrad zustande kommt?



Gruß

Chris
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG