Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2013, 09:30
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Olav Beitrag anzeigen
Hallo,

nachdem mein Targa die letzten Jahre super gelaufen ist, habe ich jetzt folgendes Problem: Bei warmen Motor dreht manchmal der Anlasser nicht. Wartet man eine Zeit funktioniert es wieder. Immer wenn der Fehler auftritt leuchtet beim Einschalten der Zündung die Generator Kontrollleuchte nicht. Der Wagen hat eine original Alarmanlage. Kann die evtl. diesen Fehler verursachen?

Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße
Olav
Hallo Olav,
wenn Dein Anlasser so alt ist wie das Auto, könnte es auch der Magnetschalter sein, der hin und wieder klemmt.
Möglicherweise steht auch ein Austausch oder eine Rep. des Anlassers an.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2013, 12:06
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 169
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Olav,

wie Bernd schon gesagt hat ist der Magnetschalter der erste Verdächtige und das wohl "gängigste" Problem mit Anlassern. Wenn es der Magnetschalter ist solltest du aber beim Betätigen des Anlassers trotzdem ein kurzes "Klack" vom Anlasser hören. So war es bei einen meiner vorangegangenen Autos mal. Wenn das der fall ist ist es ziemlich sicher der Magnetschalter. Ob das auch mit der Alarmanlage zu tun hat wei ich nicht, glaub ich aber eher nicht.

Gruß
Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2013, 13:43
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

massekabel rotten auch gerne vor sich hin....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2013, 14:12
Olav Olav ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Köln
Beiträge: 4
Olav
Hallo, schon mal Danke für die Antworten. Der Anlasser würde 2006 erneuert. Seit dem ist der Wagen nicht wirklich viel gelaufen. Müsste der Fehler nicht immer auftauchen falls das Massekabel der Übeltäter wäre?

Viele Grüße
Olav
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.04.2013, 18:35
harrys cars harrys cars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Vilshofen
Beiträge: 176
harrys cars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anlasser

Hallo,

eben nicht,liegt sicher am Strom.
Ev. Srtomversorgung mit Bypass erhöhen.

911 luftige Grüsse
Harry
__________________
964Coupe weiss ohne SD mit B16 Straßenabstimmung.Standard Diesel
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG