Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.04.2013, 20:29
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Einstieg,
Du hattest recht, der Wagen hat einen Regler für die Geschwindigkeit. Den Fehler habe ich bereits gefunden, es war der Lenkstockhebel.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Nun habe ich das nächste Problem ich habe heute die Ölleitungen für die hydraulische Kettenschmierung beidseitig getauscht. Da ich noch unerfahren bin habe ich den Zündverteiler aus dem Motorgehäuse gezogen und die Stellung am Zündfinger nicht angezeichnet.
Nun läuft der Wagen nicht mehr an....
Grüße Dominik
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.04.2013, 20:43
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist doch bestimmt ein Witz, oder?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2013, 20:51
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

ne , leider nicht
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.04.2013, 21:20
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Nun habe ich das nächste Problem ich habe heute die Ölleitungen für die hydraulische Kettenschmierung beidseitig getauscht. Da ich noch unerfahren bin habe ich den Zündverteiler aus dem Motorgehäuse gezogen und die Stellung am Zündfinger nicht angezeichnet.
Nun läuft der Wagen nicht mehr an....
Grüße Dominik[/quote]

Hallo Dominik,
jetzt ist der Zeitpunkt gekommen, wo Du professionelle Hilfe brauchst.
Um den Zündzeitpunkt einzustellen, brauchst Du einen Motortester.
Wenn Du mir Deine e mail addy schickst, kann ich Dir die Daten schicken.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2013, 21:30
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Bernd,
Du hast Post.
Oh je , ich glaube nun habe ich es voll verbockt.
Mist.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2013, 22:55
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi
Ich hoffe inständig,das du nicht auch noch die Bremsanlage überholst..

Wenn du Null komma Null plan hast,lass es besser mit dem Hobbyschrauben.

Thema KETTENSCHMIERUNG

Das ist ein ernstgemeinter Tip,und nicht böse gemeint

@Bernd

Der brauch keinen Tester.
Was soll er damit anstellen???
Z1/Ot muss er erstmal einstellen/suchen/finden/freuen

gruss tommi

Geändert von targatommi (25.04.2013 um 22:57 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2013, 08:49
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zündung

@Bernd

Der braucht keinen Tester.
Was soll er damit anstellen???
Z1/Ot muss er erstmal einstellen/suchen/finden/freuen

gruss tommi[/quote]


Hallo Tommi,
sicherheitshalber, wer weiß, was sonst noch verstellt ist. Die Werkstatt wird es so oder so machen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2013, 16:03
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fragen zum 930

Hallo Dominik,

blos keine Panik.

Es gibt eine komplette Anleitung vom 911 mit 930/20'er Motor, leider nur in Englisch, im www zu finden.

Wenn du im Web sucht's, da findest Du immer eine Anleitung. Vorraussetzung, dass Du das technische Verständnis hast.

Gruß Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.04.2013, 18:28
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Eine Frage an Euch,
muss ich den Ventildeckel nun öffnen und nach der Stellung des Einlassventil schauen? oder gibt es auch eine Andere Möglichkeit? Weil der 1 Zyl. ist total verbaut.
Und beim Porsche Autohaus bekomme ich erst in 5 Wochen 3.6. einen Termin
Gruss Dominik
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.04.2013, 20:12
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Turbo

Zitat:
Zitat von German Wings Beitrag anzeigen
Hallo Dominik,

blos keine Panik.

Es gibt eine komplette Anleitung vom 911 mit 930/20'er Motor, leider nur in Englisch, im www zu finden.

Wenn du im Web sucht's, da findest Du immer eine Anleitung. Vorraussetzung, dass Du das technische Verständnis hast.

Gruß Ingo
Hallo Ingo,
um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen.
Dominik hat einen Turbo mit dem Motor 930/66
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG