
06.05.2013, 20:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
|
|
Hallo Thomas,
was Bernd sagt stimmt so weit.
Da lässt sich nur hinzufügen, dass die Dreiecksfensterrahmen aus Messing sind. Eloxieren ist daher nicht so einfach. In der örtlichen Galvanikwerkstatt wird man dir aber sicher weiterhelfen können.
Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
|

06.05.2013, 20:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Tirol
Beiträge: 96
|
|
Alsoooo....ich war genau heute in einer Galvanik bezüglich eloxieren der besagten Leisten, aber an meinem Coupe.
Man hat dort an sämtlichen Teilen die Schichtdicke gemessen, welche 10 mal so dick war wie beim eloxierten Schlichten.
Der freundliche Vorarbeiter hat mir gesagt, dass es scheint das die Teile gepulvert sind. Her hat mir auch geraten die Teile zu pulvern, wenn es wirklich richtig schön werden soll, da beim eloxieren durch verschiedene Grundwerkstoffe Farbunterschiede auftreten können.
Ich habe schon einen Termin zum glasperlenstrahlen und anschließend zum pulvern.
__________________
Gruß aus Tirol 
Manuel
PORSCHE 911 3.0 SC, Bj 80, 188PS, gekauft am 22.10.2011 mit 130.200km, 16" Fuchs
Von Tobias Moretti im Film "Piefke Saga" gefahren.
|

07.05.2013, 19:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Zitat:
Zitat von ballbok
Hallo Thomas,
was Bernd sagt stimmt so weit.
Da lässt sich nur hinzufügen, dass die Dreiecksfensterrahmen aus Messing sind. Eloxieren ist daher nicht so einfach. In der örtlichen Galvanikwerkstatt wird man dir aber sicher weiterhelfen können.
Schönen Gruß
Ludwig
|
----
Hallo Ludwig,
ich habe heute mit der Firma Emlich eloxal GmbH telefoniert - es gibt mit den Dreiecksfensterrahmen tatsächlich Probleme...
MESSING kann nicht ELOXIERT werden...was nun ?
aber DANKE für Deine info
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

07.05.2013, 20:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Tirol
Beiträge: 96
|
|
Hallo nochmal,
wenn man die Zierteile genauer betrachtet, dann stellt man fest das diese auf der Hinterseite nicht durchgehend schwarz sind. Somit können sie nicht eloxiert sein. Dafür sind sie chromatiert. Ich glaube sogar das alle Teile aus Alu und nicht aus Messing sind. Der Eindruck von Messing dürfte durch das chromatieren erweckt werden.
Die Türrahmen sind mit Sicherheit Alu und gepulvert.
__________________
Gruß aus Tirol 
Manuel
PORSCHE 911 3.0 SC, Bj 80, 188PS, gekauft am 22.10.2011 mit 130.200km, 16" Fuchs
Von Tobias Moretti im Film "Piefke Saga" gefahren.
|

07.05.2013, 21:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
|
|
@ manu
die Dreiecksfensterrahmen sind definitiv Messing.
Wie das mit der Beschichtung genau funktioniert weiss ich nicht.
@Thomas
Als ich vor der Entscheidung stand, was mit den ganzen Leisten usw. werden soll war für mich ziehmlich schnell klar dass Chrom besser zu einem solchen Klassiker passt.
Leider habe ich bis heute keine Galvanik in meiner Nähe gefunden, die Verchromen kann bzw. ein paar Kleinteile bearbeiten will.
Daher habe ich bei mh-Teile zu vergleichsweise günstigen Preisen neue Chromteile bestellt. Nur Türgriffe konnte ich bei mh-Teile keine bekommen.
Daher bin ich immernoch auf der Suche nach jemand, der Zinkguss verchromen kann und will :-) glücklicherweise habe ich heute einen Tipp bekommen, wo ich es noch versuchen kann.
Zurück zum Thema Dreiecksfenster.
Wenn du willst kann ich in der mir jetzt empfohlen Galvanikwerkstatt mal fragen, ob sie wissen, wie die Rahmen schwarz beschichtete werden.
Ich werde es aber wahrscheinlich erst nächste Woche schaffen dort mal vorbei zufahren.
Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
|

07.05.2013, 21:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
|
|
Leider habe ich bis heute keine Galvanik in meiner Nähe gefunden, die Verchromen kann bzw. ein paar Kleinteile bearbeiten will.
Daher habe ich bei mh-Teile zu vergleichsweise günstigen Preisen neue Chromteile bestellt. Nur Türgriffe konnte ich bei mh-Teile keine bekommen.
Daher bin ich immernoch auf der Suche nach jemand, der Zinkguss verchromen kann und will :-) glücklicherweise habe ich heute einen Tipp bekommen, wo ich es noch versuchen kann.
____
Hallo Ludwig,
versuch´s mal hier mit dem Verchromen - der Türgriffe:
http://www.kissling-galvanik.de/
A. Kißling Galvanische Werke GmbH
Benzstr. 16, 86356 Neusäß
Tel. +49 (0821) 20799-0
Grüße
Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminrot
|

08.05.2013, 06:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
|
|
Danke für den Tipp, wenn es bei mir nicht klappen sollte probier ich es dort.
Schönen Gruß
Ludwig
__________________
US 911 Targa/ MJ79/ 3.0l 180PS/ restauriert
|

09.05.2013, 22:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ein bekannter von mir hat seine tatsächlich einfach seidenmatt schwarz pulvern lassen. vorher wurden sie perlgestrahlt.
ein ganz tolles und dauerhaltbares ergebnis.
in frankfurt ist das GMF in der Orber Str., nicht weit von der Klassikstadt.
dort habe ich auch meine achsteile, staubschutzbleche, etc. machen lassen.
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|