Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2013, 19:05
muglfahrer muglfahrer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Korneuburg
Beiträge: 5
muglfahrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hola die waldfee, das ist ja flaming vom feinsten hier. ich oute mich als besitzer des wagens und möchte doch ein paar worte zu den meldungen hier und zum wagen selbst verlieren.
ich habe den wagen im september 2011 über einen scout in californien gekauft. ein befreundeter lehrer für kfz-technik und us-car freak hat mir seine kontakte zur verfügung gestellt. in seiner halle habe ich viel über das amerikanische qualitätsverständnis gelernt :-)
@dirk: willst du als admin einem absoluten newbie den verlinkten wagen wirklich empfehlen?
ausschlaggebend für den kauf war, dass die karosserie nahezu rostfrei war und die maschine 2008 um 10.000 dollar neu aufgebaut wurde. ich habe das in der anzeige nicht angeführt, weil die originalrechnungen bei der überstellung verloren gegangen sind - ich besitze nur fotos davon. wer sich mit autos auskennt, wird das erkennen. für alle anderen gibt es ankaufstests bei den gängigen automobilclubs in österreich.
mir war ein guter technischer zustand, eine verlässliche maschine und eine gut gemachte karosserie wichtiger als die innenausstattung. eine komplette innenausstattung gibt es im internet für 2000-6000 juros, ein guter sattler im östlichen nachbarland macht das günstiger und besser. der dachhimmel ist neu. das fahrzeug wurde vom tüv-österreich abgenommen, der motor wurde über einen ziviltechniker typisiert. wer sowas schon mal SELBST gemacht hat, weiss wie kostenintensiv das in österreich ist.
der optische zustand des wagens sei mir verziehen, ich konnte mich aus gesundheitlichen gründen nicht um den wagen kümmern. kommende woche wird er angemeldet und dann geht es ab zur aufbereitung :-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2013, 19:14
muglfahrer muglfahrer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Korneuburg
Beiträge: 5
muglfahrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
noch zu den verlinkten 911ern.

zu den verlinkten us 911ern sag ich einfach nichts, das sind geldgräber.

der verlinkte deutsche 85er ist in österreich nicht als historisches fahrzeug typisierbar, da jünger als 30 jahre. als typisierung als eu-fahrzeug. bei einem kaufpreis von 35.000 juros bist du mit nova, import- und typisierungskosten schon mal bei rund 42.000 juros. und da ist noch kein einziges teil repariert dran.

mein wagen ist anmeldefertig, keine rennereien, keine zusätzlichen kosten. und so sehr ich mich auch plage, ich finde einfach keinen günstigeren vergleichbaren wagen

nachtrag: der 85er ist ja ein us-wagen, somit eigentlich gar nicht typisierbar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2013, 20:18
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wenn man für sowas 26.500 bei euch zahlen muss dann würde ich mir überlegen, ob es unbedingt ein 911 sein muss.

Nur mal so als Gedanke

http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2013, 20:50
911S2.7l_Targa_75
 
Beiträge: n/a
Hi Muglfahrer

Richtig, Flaming ist hier normal und hier gibt es keine schlechten Elfer. lol
Deshalb lese ich seit vielen Jahren nur noch mit.
Ich verstehe dich und seh deinen Elfer eigentlich verschmutzt aber nicht defekt. Wenn ich schaue was für Grotten in der Schweiz für 30000.- Franken aufwärts angeboten.... ohje.
Kann sein das "nicht Schrauber" abgeschreckt sind aber einer der alles selber pimpt wird das schon richtig sehen.
Also lass dich nicht beeinflussen, auf alle Fälle ne schöne Farbe und drin wird mal geputzt und das sieht dann sicher anders aus.
Eventuell neue Türpanels in Carbon oder neuem Bezug?


Grüessle


Tom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2013, 11:07
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich sehe so eigentlich auch keine schweren Nachteile an dem 74'er 911. Innen wohl etwas schmuddelig, aber nichts, was man nicht wieder hinbekommt. Der Motor sieht gut aus usw.

Ob der Kofferraum nun schmutzig, gar verrostet oder einfach nur dunkel ist kann man nicht sehen. Der Fahrersitz sieht dunkel aus, kann man aber nicht abschließend beurteilen. Die Rostfreiheit (Schlossbleche, Stehhbleche unter den Kotflügeln, Schweller usw) wäre ohnehin noch genau festzustellen. Bremsen, Stoßdämpfer sind neu, es gibt aber auch Radlager, Bremsleitungen, Kraftstoffleitungen, Elektrik und 100 andere Sachen zu prüfen.

Dass der Motor ok ist, versteht sich von selbst und ist keinen großartigen Aufpreis wert, naja, vielleicht 2-3 tausend für den neuen Auspuff usw.

Ich denke mal, wenn die angesprochenen Punkte stimmen, und das Fahrzeug richtig mit Liebe gewienert wird (ja, so sagt man bei uns ), so kann der Preis dafür durchaus um die 25 bis 30 k betragen.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2013, 16:56
muglfahrer muglfahrer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: Korneuburg
Beiträge: 5
muglfahrer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nun, kommende woche wird er endlich angemeldet und ehrlich gesagt freue ich mich schon wie ein kleines kind auf die ersten ausfahrten (auch wenn das für meinen rücken nicht besonders schlau ist )

so eilig habe ich es mit dem verkauf ja doch nicht. In der zwischenzeit wird er ein wenig pflege bekommen und ich werde beginnen, laufend die schönheitsfehler zu korrigieren. Für die Innenausstattung habe ich auch schon meine antennen ausgestreckt, eventuell ergibt sich da ja was.
für tips bin ich natürlich dankbar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2013, 18:59
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
.

hallo Mugl,
ich will Dir Deinen Wagen nicht schlecht machen, aber 28 Scheine sind einfach zu viel für einen Wagen der nicht mehr M. Number ist und einen Tauschmotor drin hat.Wo ist der orginal Motor? Wo sind die
orginalen Seitenverkleidungen? Keine orginalen Sitze und dann noch ungepflegt ist.
Was aber das wichtigste ist, was einen Preis um die 30 t Euro rechtfertigen würde, wäre eine Deutsche Erstauslieferung.
Damit der Wagen in Zukunft auch mehr wert wird müßten diese Punkte einfach erfüllt sein.
Aber das ist Ansichtssache!!!!!!
Nur zum Vergleich-
ich habe vor 3 Monaten einen 911/930 Turbo gekaut.
1Hand
64.100km
Jedes 2 Jahr in einer Porschewerkstatt in Stuttgart gewartet. Alle Rechnung vorhanden- Alle Stempel drin.
Deutsche Erstauslieferung.
fast alle Extras mit Turbositze
Nur im Trockenen gefahren( keine Regen kein Schnee)
alle Ab und Anmeldungen von der Zulassung mit Belegen lückenlos vorhanden.
Keine Macken Kratzer
Bordwerkzeug mit Kompressor und Luftdruckmesser orginal
vorhanden.

http://s14.directupload.net/file/d/3...goq6ch_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3265/tjxcc5jd_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...tt5ai3_jpg.htm

http://s1.directupload.net/file/d/3265/pfwau9fy_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...j53zj8_jpg.htm

http://s14.directupload.net/file/d/3...w8fmyk_jpg.htm

So sieht ein gepflegtes Auto aus

für 67.500 Euro

Ein turbo wird immer doppelt so hoch gehandelt wie ein normaler 11er.
Du mußt schon zugeben, dass ich hier Recht habe, wenn Du den Wagen in einen neueren Zustand bringen willst ( was jedoch leider nicht mehr Orginal wäre, da die Orginalteile ja nicht mehr am Wagen sind) benötigst du 10 Scheine vorneweg.
Dein Wagen hat eine wunderschöne Farbe, eine meiner Lieblingsfarben nach Dunkelgrün und Indischrot.
Und sei mir für meine offenen Worte nicht böse, Der Wagen hat eine gute Basis jedoch in meinen Augen zu teuer für 28 Scheine.
Würdest DU hier19-21 Scheine aufrufen würde ich nichts sagen.
Du weißt ja selbst was die USA und Japan Wagen dort kosten.
Grüße AUs Renningen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG