Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2013, 07:32
Benutzerbild von Joachim57
Joachim57 Joachim57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 40
Joachim57 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

könnte mir bitte einmal einer erklären, warum eine "deutsche" Auslieferung besser sein soll als eine "amerikanische" Auslieferung.

Meines Wissens nach wurde beide Fahrzeuge in Deuschland nach den gleichen Produktionsstandards hergestellt. Die Qualität sollte danach identisch sein.

Sind die Porschemitarbeiter in den USA so viel schlechter als die in Deutschland? Ich kann mir das nicht vorstellen, da Porsche sicherlich in den USA auf die Einhaltung der Reparaturqualität achten wird.

Ach ja, die Amerikaner warten ihr Fahrzeug nicht so gründlich wie in Deutschland! Warum werden dann aber so viele Grotten mit deutscher Auslieferung angeboten, wenn hier die Fahrzeuge so viel besser gepflegt werden?

Aber eventuell muss man sich ja eine deutsche Auslieferung zulegen, da die jahrelang Salz, Schnee und Regen ausgesetzt war. Man braucht ja im Winter etwas zu reparieren.

Da ziehe ich persönlich doch lieber einen rostfreien und gut erhaltenen US-Import vor.

Joachim
__________________
Porsche 911 SC Targa, Bj. 1979, 3.0, 180PS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.05.2013, 06:58
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Joachim,
selbstverständlich wurden beide Fahrzeuge nach den gleichen Standards gebaut, bis auf kleine Unterschiede (zB Übersetzung der einzelnen Gänge).Dies betrifft den turbo, ob das auch bei Deinem Model so ist kann ich nicht sagen. Ich kann da aber gerne mal nachfragen und es Dir mitteilen.
Du hast deshalb kein schlechteres Fahrzeug.
Was ich damit aussagen wollte, ein Wagen mit deutscher Erstauslieferung ist im Wertzuwachs besser. Warum das so ist kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber die Frage ist berechtigt und ich werde ihr nachgehen und im Werk mal nachfragen.

Gruß Dominik
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2013, 07:51
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Was ich damit aussagen wollte, ein Wagen mit deutscher Erstauslieferung ist im Wertzuwachs besser. Warum das so ist kann ich Dir auch nicht sagen.

Geändert von Elfer123 (26.05.2013 um 11:21 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2013, 10:37
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Jössas, jössas!

Bleib mal etwas entspannt.

Warum die Kisten aus USA so billig sind hat ja wohl einen Grund. Ein gutes Beispiel dafür sieht man hier.

Grüssle
__________________
Gruss, Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2013, 11:48
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Uli911 Beitrag anzeigen
Jössas, jössas!

Bleib mal etwas entspannt.

Warum die Kisten aus USA so billig sind hat ja wohl einen Grund. Ein gutes Beispiel dafür sieht man hier.

Grüssle
Na so wirklich sachlich ist diese Argumentation auch nicht. Autos mit gleicher oder ähnlichen Zustand gibt's zur Genüge auch aus Deutschland mit deutscher Erstauslieferung.
Diese Diskussion pro Deutschland Contra USA ist doch müßig.
Da wird man auch keinen vom Gegenteil überzeugen können.
Mein 11er ist auch ein Ami, sehr penibel vom Vorbesitzer gepflegt, Von innen und außen. Kein Rost, nirgendwo.
Gekauft für relativ wenig Geld. Als deutsches Modell hätte ich mir dieses Auto nicht leisten können. Also gut, dass diese Meinung existiert.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2013, 17:56
Benutzerbild von Uli911
Uli911 Uli911 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
Uli911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Und jetzt hättest du gerne dass dein billiger us import so viel wert ist wie ein nicht-reimport, oder wozu die Aufgeregtheit?

Edith
Sehe gerade dass der Beitrag auf den ich much bezog gelöschr wurde. Die Diskussion ist in der tat müßig.
__________________
Gruss, Uli

Geändert von Uli911 (26.05.2013 um 18:00 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.05.2013, 18:24
Mettbrötchen Mettbrötchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 81
Mettbrötchen befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wer ist hier aufgeregt, Du? Warum eigentlich?
Was ich will ist/war dieses Auto zum haben und fahren, nicht zum spekulieren.
__________________
Porsche 911 SC Bj. 1980 US Modell Indischrot Schottenkaro

Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG