Noch einmal auch wenn du es nicht glaubst:
Lass dir von einem Elektriker (am besten der dir die Lichtmaschine überholt hat) provisorische Kabel und Kontrolllampen in den Innenraum legen die die zb. die Ausgänge der Benzinpumpenrelais (so nah wie möglich an den Pumpen) und die Spannungsversorgung der Zündung überwachen. Ein Karton da Löcher reinmachen Standlichtlampen mit Fassung reinstecken und beschriften dann siehst du was ausfällt und kannst den Fehler einkreisen sonst ist die Umherfahrerei für die Katz.
Ein Fahrzeug mit K-Jetronic fällt nur aus wenn der Benzindruck weg ist oder die Zündung ausgeht aber nach dem laut dir der Drehzahlmesser weiter anzeigt wird auch die Zündung weiter funken das kannst du aber nur überprüfen in dem du eine Funkenstrecke in den Innenraum legst!!
Dies ist aber keine Arbeit für einen Bastler das MUSS EIN PROFI MACHEN!!!
Was bei der K-jetronic auch noch wichtig ist ist absolute Dichtheit im Druck/Unterdrucksystem.
Es gibt normalerweise bei der K-Jetronic (allgemein Kenntnis) einen Kontakt der mit der Stauscheibe verbunden ist der die Benzinpumpe steuert, vielleicht hast du ein Problem damit. Wie gesagt du musst endlich feststellen was fällt aus Benzinpumpen oder Zündung. Es gibt nur die zwei Sachen die komplette Mengen Zuteilung erfolgt rein Mechanisch wenn Druck anliegt gehen die Düsen auf!!!, einfacher festzustellen ist es ob die Benzinpumpen ausfallen aber lass endlich die planlose Probierei bevor noch was passiert.
http://de.wikipedia.org/wiki/K-Jetronic