
19.07.2013, 13:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Flo,
ich habe das an meinem 3,0 ebenfalls gemacht. Auch die Geschwindigkeitsregelung habe ich demontiert.
Grundsätzlich sind die Wechselteile richtig. Ich habe sie aus USA weil hier nicht verfügbar. Das rechte Teil ging plug-and play das linke musste erheblich nachgearbeitet werden. Heizung funktioniert auch ohne dies Gerümpel einwandfrei
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

19.07.2013, 14:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Also Du meinst die Heizung... habe ich auch derzeit garnicht montiert....Die linke Luftführung vom F-Modell passt wegen des anderen Verteilers nicht...deshalb muss es geändert werden...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

19.07.2013, 14:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
OK, danke.
die teile im set von mh-teile sind ja erheblich günstiger als die OE.
oder wo bekäme ich gebrauchte her (aktuell nix bei eBay?)?
Mir stellt sich bei der Projekteruierung noch eine Frage:
die aufsteigende Krümmerwärme würde nun direkt/ohne Umwege links und rechts vom Lüfterrad einströmen.
das wäre ja dann dauerhaft.
bekommt der motor da nicht einen hitzeteufelskreis?!
Und...
Zitat:
Zitat von Thomas911sc
Auch die Geschwindigkeitsregelung habe ich demontiert.
|
wie/was meinst Du bitte genau?
|

19.07.2013, 14:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Niederrhein
Beiträge: 146
|
|
Hallo Flo,
ich habe den Umbau vor einem Jahr gemacht, keine Temperaturprobleme festgestellt.
Hinsichtlich der Geschwindigkeitsregelung siehe anliegendes Foto, nach Ausbau des "Geraffels"
__________________
Grüße vom Niederrhein
Thomas
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß.
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell restauriert.
911 Targa, 4/72 restauriert
|

19.07.2013, 14:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
danke.
witzig, habe ich garnicht.
liegt wohl am 79er SC und du hast den ganz späten (204PS).
Noch ne Frage: muss man denn unbedingt die Warmluftführung nach oben leiten?
Könnte man denn den Wärmetauscherausgang zudeckeln und am Motor li&re ne Abdeckung anbringen (damit die angepresste Lüfterradluft auch voll über die Zylinder geht)?
Geändert von Flojo (19.07.2013 um 14:56 Uhr).
|

19.07.2013, 14:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Nee Flo du bläst ja da die Luft in Richtung der Krümmer...Also aus dem Motor raus, durch die Krümmer und an den Heizklappen vorbei nach vorne...nicht in den Motor rein...Es ist alles so wie sonst nur der Lüfter den du in der Mitte anstellst fällt weg....
Der andere Name für das "Geraffel" ist Tempomat..und du hast das nicht weil der Käufer das nicht bestellt hat damals...;-) Meiner hat noch nichtmals E-Fenster oder die Intensivreinigung der Scheiben ...Mein Auto ist absolut Low-Budget...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

19.07.2013, 15:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
OK, Tempomat (stirnhau)
|

19.07.2013, 23:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Also im Stand oder Stadtverkehr bei Kälte mit niedriger Motor Upm ist die verbaute Version um längen besser als die frühe F-mod Version,die du einbauen willst.
Bei Speed ist die,ohne Geraffel, besser.
Drum haben sie es auch geändert,damit die Scheiben nicht mehr beschlagen.
Konnte mich nie über mangelnde Heizleistung beschweren bei deiner verbauten Version
Aufgeräumter ist halt was anderes
gruss tommi
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|