Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2013, 19:59
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Flo,
meine Spule sitzt etwas seitlich auf dem Gehäuse der Lima.Um sie mal richtig in Augenschein zu nehmen muss ich den Ladeluftk.erst kurz demontieren.
Ich werde nun mal eine Bosch nehmen, ich hoffe ich habe Glück und sie hält lang.
Gruß

PS was hast du da links für einen Manometer sitzen????
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2013, 20:56
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe nix, sondern der Kerl, bzw dessen Beispielbild.
Schätze es ist für den Benzindruck.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.07.2013, 14:45
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Freunde,
die neue Zündspule ist eingebaut ( Bosch , made in Brasil ), jedoch will er noch immer kein Zündfunke von sich geben.
Auf dem plus+ Anschluss der Zündspule kommt kein Saft an. Woran kann das noch liegen?
Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.07.2013, 14:53
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dann trifft bei Deinem neulich geschilderten Problem wohl eine defekte HKZ zu(?).

hattest Du den Tip befolgt, mal den ADAC antanzen zu lassen, der dann feststellt bis wohin der Funke geht?
ist das grüne Kabel vom Verteiler in Ordnung

Denn wer der Funke garnicht erst zur Spule kommt, dann ist es wohl die HKZ :-(

Kann wer in Deiner Umgebung mal seine HKZ bei Dir einsetzen, testhalber?
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (24.07.2013 um 14:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.07.2013, 19:51
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
,,

Hallo Flo,
bei mir kommt an der Zündspule kein Strom an. Ich denke das es die HKZ ist.
Zwischenzeitlich habe ich mit Herrn Gerberding gesprochen, er meinte, das die HKZ platt ist, ich schick morgen die HKZ sowie die alte und neue Spule zu Ihm.
DIe alte Spule ist zu 95 % nicht kaputt,sagte er mir, das bedeutet ich habe ab heute eine Brasil-Spule im Angebot für 50% .
Weiter meint er, wenn es fehlzündungen gegeben hat und er dann noch 500 m weiter gelaufen ist, wäre es die Zündkaben die das alles ausgelöst haben. Es könne aber auch der Verteilerfingen gewesen sein.

Auf diese Aussage hin habe ich 1 Satz Zündkabel und einen Verteilerfingen bei PZ bestellt. Frag nicht was die kosten

Gruß Dominik
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.07.2013, 20:01
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
für Verschleissteile = PZ = Apotheke ;-)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.07.2013, 20:22
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Hallo Freunde,
die neue Zündspule ist eingebaut ( Bosch , made in Brasil ), jedoch will er noch immer kein Zündfunke von sich geben.
Auf dem plus+ Anschluss der Zündspule kommt kein Saft an. Woran kann das noch liegen?
Gruß Dominik
Also du hast jeden Rat in den Wind geschlagen und hast keine Diagnose durchführen lassen sondern einfach nur eine Spule einbauen lassen. Recht geschieht dir das es umsonst war das kommt vom rumprobieren jetzt noch auf Verdacht eine neue HKZ und wenn die auch nicht geht was dann?? Genau Leute wie du sind es warum ich ab jetzt keine Fragen mehr in Foren beantworte da jeder guter Ratschlag von Fachleuten doch nur in den Wind geschossen wird. Groß und lässig Porsche fahren aber kein Geld oder zu viel Geiz für eine Fehlerdiagnose beim Fachmann.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2013, 20:38
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Also du hast jeden Rat in den Wind geschlagen und hast keine Diagnose durchführen lassen sondern einfach nur eine Spule einbauen lassen. Recht geschieht dir das es umsonst war das kommt vom rumprobieren jetzt noch auf Verdacht eine neue HKZ und wenn die auch nicht geht was dann?? Genau Leute wie du sind es warum ich ab jetzt keine Fragen mehr in Foren beantworte da jeder guter Ratschlag von Fachleuten doch nur in den Wind geschossen wird. Groß und lässig Porsche fahren aber kein Geld oder zu viel Geiz für eine Fehlerdiagnose beim Fachmann.
Hallo,

Du bist aber auch empfindlich. Dominik zahlt doch jetzt sein Lehrgeld.
Ich hoffe Du überlegst Dir das mit dem "keine Fragen mehr beantworten" noch mal. Es gibt hier mit Sicherheit noch Leute im Forum, die auf Deinen Rat sehr wohl Wert legen.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.07.2013, 22:46
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...zudem darf man nicht vergessen, dass es manchmal nicht so läuft wie man will/wie es sollte und wider besserem wissen handelt.
nunja.

kann dominik schon verstehen, dass er die hoffnung hatte mit einem plug&play teil schnell wieder fahren zu können.

wober der adac, der ins haus kommt die sicherste und einfachste option gewesen wäre das geld der spule einzusparen.

aber eingeschnappt darf jetzt keiner sein. hilft nix.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2013, 08:24
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Also du hast jeden Rat in den Wind geschlagen und hast keine Diagnose durchführen lassen sondern einfach nur eine Spule einbauen lassen. Recht geschieht dir das es umsonst war das kommt vom rumprobieren jetzt noch auf Verdacht eine neue HKZ und wenn die auch nicht geht was dann?? Genau Leute wie du sind es warum ich ab jetzt keine Fragen mehr in Foren beantworte da jeder guter Ratschlag von Fachleuten doch nur in den Wind geschossen wird. Groß und lässig Porsche fahren aber kein Geld oder zu viel Geiz für eine Fehlerdiagnose beim Fachmann.
Hallo marcaurell,
diese Entscheidung solltest Du noch mal überdenken, wir wissen doch, dass viele erst leidvolle und teure Erfahrungen machen müssen, um Rat anzunehmen, haben wir das nicht schon hinter uns?
Ich habe Deine zielführenden und fachlichen Ratschläge immer sehr geschätzt und würde es sehr bedauern, wenn Du Dich hier nicht mehr einbringst.
Auf ein sonniges Wochenende
Luftgekühlte Grüße aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.07.2013, 20:39
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Zitat:
Zitat von marcaurell Beitrag anzeigen
Also du hast jeden Rat in den Wind geschlagen und hast keine Diagnose durchführen lassen sondern einfach nur eine Spule einbauen lassen. Recht geschieht dir das es umsonst war das kommt vom rumprobieren jetzt noch auf Verdacht eine neue HKZ und wenn die auch nicht geht was dann?? Genau Leute wie du sind es warum ich ab jetzt keine Fragen mehr in Foren beantworte da jeder guter Ratschlag von Fachleuten doch nur in den Wind geschossen wird. Groß und lässig Porsche fahren aber kein Geld oder zu viel Geiz für eine Fehlerdiagnose beim Fachmann.
So, nun muss ich mich hierzu auch mal zu Wort melden.
1. Mußt Du nicht eingeschnappt sein...ich will von Dir nichts und ich will Dir schon garnichts böses. Deine Wortwahl finde ich nicht sehr schön.
2.Habe ich beim Boschdienst angerufen, nächster Termin 3 Wochen da Oldtimerspezialist erst gerade in den Urlaub gegangen ist. Auf Anraten des Boschdienst Inhabers, soll ich den Zündtrafo ersetzen, er wird es vermutlich sein, da er am Wagen den alten durchgemessen hat. Vielleicht verstehst DU das ich keine 3 Wochen warten will. Ja ich weiß, es gibt auch noch andere Boschdienste, jedoch will ich noch rote Farbe an meiner Abschleppöse haben.
Also baute ich den neunen ein. Außerdem war die Verlockung groß das er wieder läuft .
3.Ich habe mir das Auto gekauft weil ich selbst schrauben mag, da dies ein Ausgleich meiner GF Position ist. Was das Geld angeht,spielt dies keine ROlle da ich einen 5stelliges Gehalt habe und dies im 20ger nettobereich liegt.
Und weil es mir völlig egal ist, was ich an Geld in den Wagen steck, habe ich heute neue Zündkabel und einen Verteiler gekauft, selbstverständlich bei Porsche. 609 EUro
Zurück zum Thema.
Und das HKZ ist rein zum prüfen unterwegs zu Herrn Gerberding.
Herr Gerberding teilte mir mir, das diese Zündaussetzer stark nach dem Verteilerfinger oder def. Zündkabel sich anhören, dies würde dann aber die HKZ ausser Kraft setzen.
@ Bernd,dies musste einfach klargestellt sein.
@ marcaurell,nichts für ungut aber wenn Du mit mir nicht grün wirst, lass es nicht an den Anderen in Zukunft aus.Hilf Ihnen, Sie werden es Dir danken.
Dominik
PS: ADAC habe ich nicht, da meine beiden Audis mich noch nie stehen gelassen haben .
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72

Geändert von Andrahase 930 (25.07.2013 um 20:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.07.2013, 21:04
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist noch ne Stelle frei... Bin frei für alles

Zum Thema

Es ist sehr heiss im Ländle.Nun entspannt euch mal

sonnigen gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.08.2013, 10:45
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weiter im Text mit Infos...

Hier die 3 HKZ-tauglichen Kandidaten v.l.n.r :

BERU ZS109, MSD 8222 und die Bosch (OEM)



Identisch(er) mit der BERU wäre zwar die MSD-2 (beide ungefüllt, hochkannteinbau empfohlen), aber die MSD 8222 ist das premiumstück (ausgegossen) und wie die Bosch in Werksposition einbaubar - deshalb diese 3 Kandidaten.

Zudem ist die MSD erfolgreich im Einsatz mit anderen Zündboxen (MSD, Permatune, Summit, etc.).

ACHTUNG!
die MSD hat vertauschte Pole, wenn man jeweils von der Etikettdraufsicht ausgeht!





__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG