
22.07.2013, 15:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Günni,
willst Du die Alarmanlage loswerden?
Dann brauchst Du nur den Alarmschalter in der Türe ausbauen:
Türtafel entfernen
Gummirosette des Alarmschalters abziehen, Sechskantmutter abschrauben
Alarmschalter durch die Türinnenseite herausnehmen und Flachstecker abziehen,
Zweckmäßig wäre es auch, das Alarmhorn und das Steuergerät auszubauen.
Solltest Du keinen Schlüssel mehr haben, müsstest Du so oder so einen neuen Alarmschalter mit neuen Schlüsseln einbauen.
Mit luftgekühlten Grüßen naus dem Bergischen Land
Bernd
Beim C1 sind beiden Türen über die Kontaktschalter, die vordere Haube und das Zündschloss, durch die Alarmanlage gesichert
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

23.07.2013, 18:24
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 7
|
|
Hallo,
vielen Dank schonmal für die Tips...
Vom Prinzip her würde ich sie drinlassen wollen ( ist ja original ) , aber dafür müsste ich mal verstehen warum sie jetzt überhaupt ausgelöst hat, ohne das ich sie bewusst aktiviert habe....
Problem ist halt, dass ich den Wagen im jetzigen Zustand nicht fahren kann, da ja auch die Benzinpumpe über die Anlage geschaltet und somit deaktiviert ist.
Daher bringt auch der einfache Ausbau des Schlosses, des Steuergerätes und des Hornes nichts, mindestens muss dann am Steuergeräteanschluss ein paar Kabel gebrückt werden (da wenn Steuergerät fehlt auch kein Strom an der Benzinpumpe )...
Also nicht so ganz ohne, im Zweifel werde ich das so machen, aber lieber wäre mir a) die Ursache zu finden warum sie auslöst und b) warum sie überhaupt aktiviert wurde. Komisch finde ich auch, dass die Anlage ja erst reagiert hat als ich die Zündung betätigt habe, das Öffnen der Türen und Hauben war kein Problem, sollte aber ja eigentlich auch abgesichert sein...
Kenne aber jetzt auch nicht die genaue Funktionsweise der Anlage...
Fragen über Fragen...
Wenn da einer ne Idee hat ? Jeder Hinweis wird dankend aufgenommen...
Grüße
Günni
|

25.07.2013, 19:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2011
Ort: OF
Beiträge: 92
|
|
Hallo Günni,
in einem Dokument habe ich die beigefügten Seiten (leider nur auf Englisch)gefunden. Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
Viele Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
|

27.07.2013, 17:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 7
|
|
Hi,
und ein paar Schritte weiter....das Steuergerät finden ist auch mal ne geile Sache, meiner hat Klima und da brichste Dir echt die Finger wenn man das unter Lüftung durchfummeln darf, aber egal, alles gemessen und alles gut an der Verkabelung, kein Kabelbruch ..
Lustig ist jetzt, dass wen ich die Alarmhupe (2er Stecker) ablasse alles normal funkioniert der Wagen anspringt und läuft, sobald ich die Hupe anstecke aber das Theater losgeht (Hupe und Unterbrechung Benzinpumpe) und das alles bei Alarmschalter auf aus...
Hat jetzt ja nix mehr mit Logik zu tun, also tippe ich auch auf das Steuergerät, besorge mir jetzt ein neues und halte Euch auf dem laufenden...
An der Stelle schonmal vielen Dank für die Hilfe 
|

12.03.2014, 11:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
Alarmanlage 911
Hi guenni911,
ich habe exakt das selbe Problem. Alarmanlage geht und der 911 springt nicht mehr an. Allerdings hab' ich dieses Schloss nicht in der Tür. Wo ist denn die Alarmhupe, die du abgeklemmt hast und somit wieder fahren konntest?
Gruss Thomas
|

12.03.2014, 12:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von sirtom
Hi guenni911,
ich habe exakt das selbe Problem. Alarmanlage geht und der 911 springt nicht mehr an. Allerdings hab' ich dieses Schloss nicht in der Tür. Wo ist denn die Alarmhupe, die du abgeklemmt hast und somit wieder fahren konntest?
Gruss Thomas
|
Hallo Thomas,
leider hast Du nicht erwähnt welches MJ
z. B. beim 81er ist die Alarmhupe unter dem Unterfahrschutz an der Vorderachse eingebaut
Bei nachgerüsteten Alarmanlagen wird die Alarmhupe oftmals im Schmugglerfach untergebracht.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.03.2014, 15:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2014
Ort: Medelby
Beiträge: 73
|
|
die nervige Alarmanlage
Hi Bernd,
sorry, aber ich bin erst seit September stolzer 911-Besitzer und tu mich dahingehend mit diesen Routineangaben noch ein wenig schwer:
es ist ein Porsche 911 Targa Bj 10/88 3,2L mit 231 PS
Gruss Thomas
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|