
10.08.2013, 23:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Erledigt!
Das Anpassen des linken Bleches war nervig, aber es ging und dann passte auch die Verteilerkappe davor.
|

11.08.2013, 21:19
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Kleiner Nachtrag: Das linke Stück vom 930 aus Kunststoff ist besser im Bereich des Zündverteiler/der Kappe ausgebuchtet und benötig keine/nur wenig Anpassung ( 93010632102). Ggf. etwas anwärmen und formen.
Habe ich jetzt erst herausgefunden.
Die Bleche, egal ob OEM oder Nachbau sind für die kleinen, tiefer sitzenden Verteiler ausgelegt und passen erstmal garnicht in einen SC.
Ich habe den nötigen bereich mit einer Flex H-förmig aufgeschnissen, nach innen gebogen/gedengelt und neu verschweißt.
Zur Sicherheit noch außen ein Stück Hitzeband, um den Kabelsteckschuh am Verteiler abzuschirmen.
Durch das öfftere Anpassen hat das 2 Stunden gedauert.
hier ein Bild aus dem PP-forum - rechts im Bild eine Anpassung zur Verdeutlichung:

Geändert von Flojo (11.08.2013 um 21:36 Uhr).
|

12.08.2013, 13:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Welchen Radius hast du genommen?
Danke für die Bilder...werde es die Tage selbst versuchen...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.08.2013, 13:34
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
radius?
|

12.08.2013, 20:12
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Ja in dem Rechten Luftkanal auf dem Bild ist doch ein kreisrunder Teil-Ausschnitt drin. Diesen Radius bräuchte ich, falls Du ihn hast. Oder wie hast Du das angepasst??
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

12.08.2013, 20:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Ne, nicht von mir; ist ein Beispielbild aus dem PO-Forum.
Aber zur Orientierung: sooo viel Ausschnitt braucht's nicht.
Wenn Du das Blech ansetzt, merkst Du schnell wo es an der Verteilerkappe anstößt.
Hier mein Schnittansatz:
Aber wie gesagt: das 930-Teil ist von Haus aus weiter eingewölbt und wenn, lässt es sich durch Erwärmen in dem Bereich "formen".
Geändert von Flojo (12.08.2013 um 20:46 Uhr).
|

20.01.2014, 16:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Nachtrag: Das linke Stück vom Turbo ( 93010632102) sollte perfekt passen(?!)

Geändert von Flojo (20.01.2014 um 16:34 Uhr).
|

20.01.2014, 17:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 178
|
|
...das würde mich auch Intressieren, ob das passt.....
weil bei mir steht der Ausbau noch bevor....
und wenn es passt, woher bekommt man(n) es ???? 
__________________
911 SC Targa Baujahr 1982
Aussen Chiffon Weiss / Innen Schwarz
|

09.01.2015, 19:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
|
|
.... die teilenummer 93010632102 für die linke seite passt bei mir perfekt...
gruß lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|