
09.09.2013, 14:23
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
|
|
Hallo MrMagic
Das Blinkgeber Relais hat wie ich meine keinen separaten Kontakt für jede Birne. Es hat jede Seite nur einen Kontakt. Daher denke ich Du hast an der Fassung oder am Stecker kontakt Probleme. Schraube mal den Blinker raus und messe direkt am Kabel.
LG aus Stuttgart
Harald
__________________
 3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
|

09.09.2013, 14:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
Ich glaube, dass es doch irgendwie separat angesteuert wird. Zumindest gibt es eine extra Sicherung für den Blinker vorne rechts und eine extra für links. Ich habe natürlich bereits den Stecker entfernt und am Kabel gemessen. Da kommt aber leider kein Strom an. Deshalb dachte ich, dass es evtl. am Relais liegen könnte, da ich es für unwahrscheinlich halte, dass das Kabel irgendwo durchgescheuert ist.
Weisst Du denn, wo das Blinkerrelais genau sitzt?
|

09.09.2013, 16:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Hallo ???,
hatte bei meinem SC das Problem auch schon mal. Miss mal die entsprechende Sicherung auf Durchgang. Da war bei mir die Unterbrechung.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

09.09.2013, 19:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
Danke, das werde ich mal versuchen. Allerdings befürchte ich, dass das wenig hilft, da ich die entsprechende Sicherung schon mal testweise gegen eine neue ausgetauscht hatte.
Wo befindet sich denn das Blinkerrelais?
Gruss,
Marco
|

09.09.2013, 21:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
sitzt hinter dem linken Kombiinstrument. Stehend in einer Fassung, die mit einem "Gummipilz" in einer Karosseriebohrung gesteckt ist. Vorausgesetzt zwischen Bj 83 und Deinem hat sich nichts geändert.
Wenn aber die anderen Blinker noch funktionieren, kannst Du das Relais theoretisch ausschliessen.
Kabelbruch???
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
|

09.09.2013, 21:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2007
Ort: München
Beiträge: 32
|
|
Na ja, ein Kabelbruch an dieser Stelle ist doch eher unwahrscheinlich, oder? Das Kabel steht ja nicht irgendwie unter Spannung. Aber falls doch, wo könnte es denn brechen? Ich möchte ungern das halbe Auto demontieren, weil der Blinker nicht geht.
Und warum sind denn die vorderen Blinker einzeln abgesichert, während für hinten und die Seiten nur ein Sicherung zuständig ist? Deshalb dachte ich, dass vielleicht das Relais der Grund sein könnte. Oder gibt das Relais das Signal zum blinken an jeweils eine Seite komplett?
|

09.09.2013, 22:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
|
|
Zitat:
Zitat von MrMagic
Na ja, ein Kabelbruch an dieser Stelle ist doch eher unwahrscheinlich, oder? Das Kabel steht ja nicht irgendwie unter Spannung. Aber falls doch, wo könnte es denn brechen? Ich möchte ungern das halbe Auto demontieren, weil der Blinker nicht geht.
Und warum sind denn die vorderen Blinker einzeln abgesichert, während für hinten und die Seiten nur ein Sicherung zuständig ist? Deshalb dachte ich, dass vielleicht das Relais der Grund sein könnte. Oder gibt das Relais das Signal zum blinken an jeweils eine Seite komplett?
|
Meine Empfehlung=Kabel von Sicherungsausgang bis zur ausgefallenen Blinkleuchte checken, wenn am Sicherungseingang das Blinksignal ankommt. Mit weiteren Tips bezüglich Relais möchte ich mich dann lieber zurückhalten, da das im 993 mit Sicherheit nicht mehr so ist wie in meinem SC. Schaltplan hast Du vorliegen?
Dein Blinkrelais könnte auch schon woanders sitzen. Hatte in meiner 1. Antwort schon Modelltechnisch geschlafen!!!!!!!!
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
Axel

911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Geändert von kastala (09.09.2013 um 22:08 Uhr).
Grund: Nachtrag
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|