Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2013, 16:41
Benutzerbild von udo 911
udo 911 udo 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
udo 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,

was bestimmt genauso wichtig ist wie für den Abtransport der Stauwärme zu sorgen, ist sicherzustellen, dass die Zusatzgebläse erst dann laufen, wenn auch das Hauptgebläse läuft. Dafür zuständig ist der Reed Kontakt (das Glasröhrchen auf der Platine) im Steuergerät Gebläse. Erst wenn Strom durch das Hauptgebläse fliesst, wird der Plus über diesen Reed Kontakt zu dem Relais für die Zusatzlüfter geschaltet. Wenn die Zusatzlüfter ohne das Hauptgebläse laufen, wird durch sie ein Unterdruck erzeugt und durch Risse im Wärmetauscher können dann Abgase angesaugt werden, steht auch so auf der Web Seite.

Um das Hauptgebläse bei zu grosser Stauwärme einzuschalten ist wohl der Temperaturschalter Gebläse zuständig. Weiss jemand, wo dieser Schalter verbaut ist? Im Stromlaufplan ist er auf Seite 4 im Feld 28 A.

http://www.911c1.de/porsche/Schaltpl...carrera_32.pdf

Wenn man zu der Lösung, wie Johann es vorhat, mit den 2 Ersatzrelais übergehen will, sollte man 1. ein drittes Relais einbauen, welches über den Temperaturschalter Gebläse das Hauptgebläse einschaltet, vorausgesetzt, dieser Schalter ist dafür zuständig. und 2. sollte der Reed Kontakt mit verbaut werden. So sollte es doch klappen, oder?

@ Dirk: Am Anfang von diesem Thread hast Du mal geschrieben, dass Du einen Schaltplan von der Lüftung vom 3,2er hast. Meinst Du damit den normalen Stromlaufplan oder die Elektronik im Steuergerät Gebläse?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k-Steuergerät.jpg (76,6 KB, 36x aufgerufen)
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2013, 07:03
Benutzerbild von Ihna
Ihna Ihna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Wendelstein
Beiträge: 13
Ihna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Relais Zusatzgebläse

Hallo Udo - danke für die Info.

Ein genauer Stromlaufplan/Schaltplan für das Relais selbst wäre mal Interessant. Ich denke, dass dieses Relais fast so viele Funktionen hat wie der Bordcomputer von Apollo 11 im Jahre 1969 bei der Mondlandung.

Wenn man einen genauen Stromlaufplan/Schaltplan für das Relais hätte, könnte man sich eine reelle alternative Dauerlösung konstruieren.

Ich denke, dass dieses Problem immer wieder auftritt.
__________________
Porsche 911 Carrera Cabrio Bj.84
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2013, 13:02
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Johann,

die 70 € für das gebrauchte Steuergerät finde ich auch günstig. Ist das ein Einzelangebot oder werden da mehrere angeboten?

Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2013, 14:36
Benutzerbild von Ihna
Ihna Ihna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2007
Ort: Wendelstein
Beiträge: 13
Ihna befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Relais Zusatzgebläse

Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Tipps.
Das Relais für das Zusatzgebläse ist eingetroffen und wurde umgehend eingebaut.
Alles läuft wieder PRIMA und meine Frau bekommt wieder warme Füße.

Angeboten wurden in letzter Zeit mehrere Relais.
Der Preis (im großen Auktionshaus) war 69,90€ plus Versand.

Gekauft habe ich aber das Teil bei
Torben Fork 911st-racing-parts Im Haag 14 46446 Emmerich - 0172-2423110

Gekauft habe ich mir das Teil mit 25A (ich hatte ja eines mit 16A) eingebaut.
(Siehe auch meine Frage in diesem Diskussionsthema weiter vorne.)
Wo da der Unterschied ist konnte mir nicht einmal die Porsche-Werkstatt meines Vertrauens sage. Die sind sonst sehr TOP.

Gruß Johann
__________________
Porsche 911 Carrera Cabrio Bj.84
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2014, 21:28
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Steuergerät oder Relais?

Hallo Leute,

da ich mich gerade ebenfalls auf Fehlersuche im Lüftungssystem befinde, habe ich mal eine Frage:

Der Thread heißt "Relais Zusatzgebläse". Ich habe aber den Eindruck, dass hier die ganze Zeit nicht das "Relais Zusatzgebläse" (im Schaltplan "Heizung und Belüftung", Feld D30, Bild 1), sondern das "Steuergerät Gebläse" (im Schaltplan "Heizung und Belüftung", Feld AB26/27, Bild 2) behandelt wird. Diesen Eindruck hast auch du, Johann, bei mir mit deiner Antwort vom 09.09.2013, 19:27, verstärkt, in der du im Schaltplan nicht das "Relais", sondern das "Steuergerät" farblich gekennzeichnet hast.

Habe ich Recht oder etwas nicht verstanden? Und wenn, wo befindet sich denn das einfache (!) "Relais Zusatzgebläse"? Weiß das jemand?

Gruß

Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg relais.jpg (34,3 KB, 15x aufgerufen)
Dateityp: jpg steuergerät2.jpg (48,3 KB, 16x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2014, 21:43
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Habe ich Recht oder etwas nicht verstanden? Und wenn, wo befindet sich denn das einfache (!) "Relais Zusatzgebläse"? Weiß das jemand?
Gruß
Jo.[/quote]

Hallo Jo,
das Relais Zusatzgebläse befindet sich vorne im Sicherungskasten Kofferraum
Anhang: aus Typen, Maße, Toleranzen
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Sicherungen 84 - 85 002.jpg (42,3 KB, 70x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.01.2014, 07:25
Benutzerbild von B-Man
B-Man B-Man ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 334
B-Man befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
unterschiedliche Ausführungen?

Hallo Bernd,

es wird immer komplizierter. Ich habe in einem anderen Manual entdeckt, dass dieses Relais erst ab 1987 (Bild 2) verbaut sein sollen (Pos. 1). Da mein Modell von 1984 (Bild 1) ist, habe ich an dieser Stelle auch nie ein Relais vermisst (Steckplatz ist leer) und ging immer davon aus, dass die Stromversorgung der Zusatzlüfter direktverdrahtet ist oder sich das entsprechende Relais irgendwo anders befindet.

Seltsam ist aber, dass in dem dir vorliegenden Manual konkret die Baujahre 1984/85 angesprochen sind und dennoch das Relais "Zusatzgebläse" dort auftaucht (bei dir Pos. 6). Mein Steckplatz ist - wie gesagt - leer. Nun will ich aber auch nicht ausschließen, dass in den 30 Jahren nicht mal irgendjemand an dem Wagen herumgebastelt hat. Aber komisch ist schon, dass nicht einmal ein Relaissockel im Sicherungskasten vorhanden ist.

Wahrscheinlich wird mir nichts anderes übrigbleiben, als alles aufzureißen und die Kabel der Zusatzlüfter nachzuverfolgen. Zumindest soll es gem. Schaltplan ein 2,5qmm weiß/grünes sein.

Es wird nie langweilig mit der Kiste.

Gruß

Jo.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1984-1986.jpg (33,7 KB, 43x aufgerufen)
Dateityp: jpg 1987-1989.jpg (42,3 KB, 37x aufgerufen)
__________________
Wenn ich will, dann kann ich meinen Porsche auch mit unter 9 l/100km fahren. Aber das ist doch Benzinverschwendung.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.09.2015, 08:32
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Ihna Beitrag anzeigen
Zuerst einmal vielen Dank für die vielen Tipps.
Das Relais für das Zusatzgebläse ist eingetroffen und wurde umgehend eingebaut.
Alles läuft wieder PRIMA und meine Frau bekommt wieder warme Füße.

Angeboten wurden in letzter Zeit mehrere Relais.
Der Preis (im großen Auktionshaus) war 69,90€ plus Versand.

Gekauft habe ich aber das Teil bei
Torben Fork 911st-racing-parts Im Haag 14 46446 Emmerich - 0172-2423110

Gekauft habe ich mir das Teil mit 25A (ich hatte ja eines mit 16A) eingebaut.
(Siehe auch meine Frage in diesem Diskussionsthema weiter vorne.)
Wo da der Unterschied ist konnte mir nicht einmal die Porsche-Werkstatt meines Vertrauens sage. Die sind sonst sehr TOP.

Gruß Johann
Wo steht denn das, dass der User Ihna nur das Relais Im Kofferraum tauschen musste?

Gruß
Dianos

Geändert von Dianos (17.09.2015 um 08:40 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.09.2015, 09:28
Mmickey Mmickey ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2015
Ort: Atting
Beiträge: 49
Mmickey befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

steht in dem Zitat bzw. wenn Du die Beiträge durchliest. Die 25A Variante hat er laut seiner Beschreibung genommen.

Ist das jetzt wichtig? Ich habe darauf aufmerksam gemacht, dass die Relais im Kofferraum grundsätzlich durchtauschbar sind ... somit kann man hier erst mal anfangen, um den Fehler einzugrenzen oder ggf. den Fehler im "kleinen" Lüftungsrelais schon hier finden zu können, bevor es an das "große" Lüftungsrelais geht.

Gruss Mmickey
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.09.2015, 09:39
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die 25 A Variante bezieht sich auf das Teil 911.618.153.00.

Zitat:
Das eingebaute Teil hat die Nummer 911.618.153.00
Weitere Bezeichnung 898246 / 12V / 16A / 83

Angeboten wurde mir das gleiche Teil mit der Nummer 911.618.153.00
Weitere Bezeichnung 898246 / 12V / 25A / 84
Gruß
Dianos
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG