Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2013, 17:59
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Danke für den Hinweis, Silikonspray hat geholfen.
berichte mal wie lange es hilft, den da komische Quietschgeräusch hatte/hab ich wieder...

Stabigummis getauscht, dann Spurstangenköpfe gefettet, das hielt 4 Tage.. nächstes Jahr Spurstangen vom Turbo & Querlenkergummis vorne...

dann will ich sehn ob und was noch quietscht...

Frank...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.10.2013, 14:02
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Mein Porschi hatte mal ein Quietschen vorn links. Ich hab' lange gesucht und wurde endlich am Schalter für die Kofferraumbeleuchtung fündig: Der Schaltknopf drückt stark auf die Unterlage und quietschte beim Fahren immer vor sich hin. Ich habe eine kleine Distanzscheibe untergelegt und die Reibfläche etwas gefettet (Silikon mag ich nicht - nirgendwo) - Quietschen vorbei.

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.10.2013, 14:55
D964 D964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Westmünsterland
Beiträge: 33
D964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
........alles mal gut mit WD40 bearbeiten !!!

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.10.2013, 15:59
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
wurde endlich am Schalter für die Kofferraumbeleuchtung fündig
sowas hab ich nicht, kann also nicht von dort kommen....

Frank...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.10.2013, 18:32
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Ditschi

Drehstabfedern scheiden ebenfalls aus, da erst vor kurzem ausgebaut und frisch gefettet wieder drin, Drehstablenker + neue Gummis ebenso...

Frank
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2013, 16:11
hansdampf hansdampf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 5
hansdampf befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
neue Stoßdämpfer vorne wirken oft Wunder !!!


hansdampf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.10.2013, 00:56
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von D964 Beitrag anzeigen
........alles mal gut mit WD40 bearbeiten !!!

Viel Erfolg
Naaahhh...
Hilft kurz, löst das Gummi an und nachher quitschts dreimal so laut.
Silikonspray oder Bremszylinderfett o.ä. sollten keinen Schaden anrichten.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.10.2013, 08:27
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von foa Beitrag anzeigen
Stabigummis getauscht [...], das hielt 4 Tage..
strange - das wäre eigentlich mein Vorschlag gewesen.

Also Silikonspray zur Diagnose, dass tatsächlich der Stabi-Gummi quietscht, und neue Gummis, um das Problem dauerhaft zu beseitigen.

Das Quietschen entsteht ja bei ausgenudelten Gummis durch eine Relativbewegung zwischen Gummibuchse und Stabilisatorbügel. Der Gummi sollte hier die Funktion eines Federlagers und nicht blos einer Halterlasche erfüllen.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.10.2013, 19:49
foa foa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: 75305
Beiträge: 59
foa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Also Silikonspray zur Diagnose,
auf die Art wurde ja zumindest 1 Spurstangenkopf lokalisiert, daher nächstes Jahr Umbau wie schon beschrieben...

Frank...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG