Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2013, 20:45
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe in meinen '80er SC ein solches Leerrohr eingebaut und mit der Labdasonde keine Probleme.

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.10.2013, 08:41
Benutzerbild von Cme23
Cme23 Cme23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Freiburg
Beiträge: 12
Cme23 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Manfred,

Danke und ich denke auch das sollte eigentlich keine Rolle spielen, werde das einfach beobachten und evtl. die Lambdasonde mal tauschen. Die sollte ja nach Tech Info alle 50.000km mal gewechselt werden, wurde die bestimmt noch nicht.

Grüsse

Christian
__________________
Aufschub ist der Dieb der Zeit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2013, 10:35
Boxerdriver Boxerdriver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2013
Ort: 76227 Karlsruhe
Beiträge: 109
Boxerdriver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kat raus ...

Hallo,
ich habe den Kat rausgeworfen und ein Leerrohr eingebaut, sowie die Lambdasonde wieder eingebaut. Geht ohne Probleme und die Leistung wird auch noch besser.
Gruß aus KA Max
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2013, 12:17
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Es gibt keinen technischen Grund warum das nicht funktionieren sollte, es sei denn die Lambdasonde ist nicht richtig eingesteckt (Stecker/Buchse im Gummigehäuse)

Es kann zwar sein, dass ein Hersteller die Gewindebuchse so bescheiden plaziert hat, dass nur eine Zylinderbank richtig gemessen wird, aber so tragisch sollte das nicht sein bei einem sonst gut laufenden Motor.

Und ein fehlender Kat (gerade die Serien-Keramik-Korken) verursacht immer mehr Unruhe im Leerlauf als mit Kat! eben wegen dem Gegendruck.

Gruß
DW

Nachtrag:
ganz ohne Kat wäre Steuerhinterziehung, aber das wisst Ihr ja
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft

Geändert von 911C1 Dieter (11.10.2013 um 12:20 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG