Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.12.2013, 16:22
TiberiusCassius TiberiusCassius ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2010
Ort: Schleswig
Beiträge: 53
TiberiusCassius befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Von der Theorie ist es doch wie folgt:
Wenn ich den Bypass mit der Leerlaufschraube komplett zumache, dann müßte der ja eigentlich ausgehen.
So, tut er ja nicht. Bei Dir anscheinend ja auch nicht. Also bekommt er irgendwo noch Luft UND Kraftstoff her.
Wäre die Ansaugbrücke undicht, würde er Luft bekommen, aber da diese Luft ungemessen ist, würde die Jetronic keinen Kraftsstoff zuteilen. Ergo: Würde ausgehen. Umkehrschluss von mir: Echte Falschluft (Hihi, spitzen Wortkombination) kann es nicht sein, sondern es muss Luft sein, die durch die Stauscheibe durchgeht und dann an der Drosselklappe (die auch sauber schließt bei mir) vorbeischlüpft.
Was führt an der Drosselklappe vorbei?
- Leerlaufschraube
- Zusatzluftschieber
- schlechte Drosselklappeneinstellung
- was noch?

Gruß
Dennis
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2013, 16:25
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
drossel

jo, drosselklappe, stauscheibe, da hab ich noch nix geprüft

ulf

so ich bin garage..............
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2013, 18:40
ManniB ManniB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Pfaffenhofen an der Ilm
Beiträge: 192
ManniB befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von TiberiusCassius Beitrag anzeigen
Was führt an der Drosselklappe vorbei?
- Leerlaufschraube
- Zusatzluftschieber
- schlechte Drosselklappeneinstellung
- was noch?
Je nach Motor/Landesausführung noch das Zusatzluftventil und das Deceleration Valve (hab jetzt gerade den deutschen Ausdruck nicht zur Hand).

Gruß, Manfred
__________________
'80er 911 SC 3,0L Targa (US-Version)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.12.2013, 19:35
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
bilder

Hallo Lieber Bernd,
ich hätte gern ein Bild von dem beschriebenen ZLS. Ich glaube dass ich ein anderes ZLS - Modell habe. Die Beschreibung passt nicht
Viele Grüße!
ulf
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.12.2013, 19:51
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
zusatz

Hallo Manfred!
Du hast recht, Zusatzluftventil. Mein 1982er war auch ein Ami, der hat das auch.
ulf
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.12.2013, 20:57
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doktorflu Beitrag anzeigen
Hallo Lieber Bernd,
ich hätte gern ein Bild von dem beschriebenen ZLS. Ich glaube dass ich ein anderes ZLS - Modell habe. Die Beschreibung passt nicht
Viele Grüße!
ulf
Hallo Ulf,
jau, vielleicht ist das so.
Vielleicht hilft ein Auszug aus der Porsche Rep. Anleitung:

Störungen an der automatischen Starteinrichtung

Störung:
Drehzahl bleibt bei höheren Temperaturen des Motors zu hoch
bzw. Drehzahlerhöhung bei kalten Motor erfolgt nicht


Mögliche Ursache:
ZLS, ZLV oder Schubanhebungsventil defekt

Abhilfe:
1. obere Steuerleitung am Schubanhebungsventil abziehen und verschließen
Störung beseitigt: Schubanhebungsventil auswechseln
Störung unverändert: Schubanhebungsventil i. O.


2. Kalter Motor: Erfolgt hierbei keine Drehzahlzahlerhöhung ist der ZLS
defekt.

Warmer Motor: Einen Schlauchanschluß am ZLS abziehen und beide
Öffnungen verschließen.

Drehzahl bleibt zu hoch: ZLV defekt
Drehzahl fällt ab: ZLS defekt

Vielleicht bringt Euch das weiter.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zusatzluftschieber 006.jpg (55,7 KB, 42x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.12.2013, 21:03
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wo

Lieber Bernd
wo ist das Schubanhebungsventil?
viele Grüße
guten rutsch
ulf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.12.2013, 21:09
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ansicht

Bernd!
by the way die miniatur von dem zls deckt sich mit meinem, aber die beschreibung von dir von dem kolegen in deiner schilderung, passt da nicht zu
ulf
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 31.12.2013, 21:45
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von doktorflu Beitrag anzeigen
Lieber Bernd
wo ist das Schubanhebungsventil?
viele Grüße
guten rutsch
ulf
Hallo Ulf,
Imho, das Schubanhebungsventil haben nur die US Ausführungen, sollte ähnlich aussehen wie das ZLV nur mit einem Unterdruckanschluss und in der Nähe des ZLS eingebaut sein.
Ansonsten mal William (CaliCarScout) fragen, der weiß es sicher.

Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.12.2013, 22:10
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo

Ja!!
Danke ich schau nach!
ulf
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG