Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2014, 22:08
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
OK

Und WIE dreht man den Motor am schlausten?

Muss doch irgendwie gehen (zB zum Ventileeinstellen)!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.2014, 22:25
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kerzen raus,und an der Riemenscheibe drehen,wenn du nicht genug Platz

zum #schieben# hast.

(#wobei das mein Weg wäre )

Wenn du einen 3.0 ltr Motor hast,denk dran,das der Verteiler in linksläufer ist!

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.2014, 23:22
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!

Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.01.2014, 23:47
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
... nur wie die Riemenscheibe greifen??!!

Wenn ich das richtig sehe, ist da unten in der Tiefe des Motorträgers nix zum Absetzen.
Per LiMa-Scheibe drehen geht garnich
.....

Bist ja angekommen,von daher egal..

Lima geht gar nicht

Und die KW drehst du mit der 19er Schraube an der unteren Riemenscheibe,wo Z1 /5 draufsteht

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.01.2014, 23:55
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@tommi: geht nich, habe unten Doppelriemenscheibe, w/exKlima.
Ansonsten war mir das schon klar ;-)

ABER: es hat nix gebracht. Bin wieder bei Punkt eins :-((

Jetzt bin ich ratlos, den vorhin ging's ja (wenn auch eher schlecht als recht)...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2014, 00:15
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Flo

Nun mal auf Anfang....ruuuhig

Du hast was gemacht?

Nur den Verteiler ausgebaut,ohne an der Kappe was zu machen?

Wenn ja,dann hätte er starten sollen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.01.2014, 00:22
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dein Finger sollte ja ebenfalls auf die kleine Kerbe zeigen

An die Position dieser Kerbe kommt auch dein 1 Zylinder Z Kabel

Beim 3.0er geht es jetzt entgegen des Uhrzeigersinns links rum beim Stecken

Beim 2.7er und tiefer geht's im Uhrzeigersinn mit den Kabeln rechts rum

Dann sollte er eigentlich laufen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.01.2014, 00:25
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Kappe war gezogen worden, ohne die Kabel zu entfernen (lediglich von Spule getrennt).
Kein Falschaufstecken möglich, da markiert.

Zündkabel links waren NICHT von Kerze getrennt.
Kabel rechts waren abgezogen, aber markiert. Kein Falschaufstecken möglich).

Viel später dann, zog ich den Verteiler raus (w/Einziehen von neuem LiMa-Halteband), leider ohne Positionsmerkung.
Beim Putzen hat sich die Welle gedreht.

Motor bis dahin still (ungedreht).

Dann Verteiler "einfach so" eingesteckt.

Ergebnis: startet nicht.

Dann Verteilerfinger auf Kerbe/Markierung gedreht (durch erneutes Herausziehen des Verteilers).
Motor da aber nicht auf OT, bzw Z1 gestellt.

Fazit: er lief, aber unrund, spuckend, gequält.

Jetzt im 3en Anlauf Motor UND Verteiler je auf "Markierung" parallel eingestellt.

Fazit: er zündet wieder nicht, wie zu Anfangs.
Stinkt nach Sprit aus dem Endrohr, ein Fehlzündungsknall.

Ratlos...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (18.01.2014 um 00:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG