Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.02.2014, 15:06
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zvt

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Ah, danke.
Jetzt wäre noch die Frage, wie man aus dem Coax aus dem Kabelbaum, ein 2-Adriges macht, damit man es im Stecker anschließen kann?
Hallo Flo,
kein Problem, das alte vorhandene Kabel aus dem Kabelbaum ist zweiadrig, der neue Stecker an der Kabelbaumseite ist deshalb 2 polig.
In unseren alten Kisten gab es damals noch keine Abschirmung.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.02.2014, 17:01
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das vom 928 kann eine Alternative sein:

928-602-907-00-M100
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.02.2014, 17:48
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Elektr. Leitung

Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
Das vom 928 kann eine Alternative sein:

928-602-907-00-M100
Hallo Flo,
ja, könnte passen, die ist auch offensichtlich länger.
http://www.autoatlanta.com/Porsche-9...0700-srch.html
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.02.2014, 10:07
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier mal ein Bild: Vorher / Nachher Vergleich

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.02.2014, 10:52
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... kaum ist die Geberleitung doppelt so lang, kostet sie im PZ auch gut das Doppelte... das ist ja mal eine Preispolitik!
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.09.2014, 20:16
Benutzerbild von doktorflu
doktorflu doktorflu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: bremen
Beiträge: 33
doktorflu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Dat Gebergabel

Hallo allerseits, vielen Dank für all die Tips, ich habs auch so gemacht, funktioniert wie hier beschrieben und jetzt weiß ich auch wo Lübberstedt liegt. Ich habe die Firmal "MH" besucht und viel gesehen und gelernt.
Viele Grüße!
ulf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.10.2014, 19:47
Benutzerbild von Thorsten 911
Thorsten 911 Thorsten 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
Thorsten 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!
Ich musste mal diesen Beitrag nochmal vorholen da ich genau jetzt von diesem Dilemma mit dem grünen Verteilerkabel betroffen bin. Bei meinem grünen Kabel ist schon die Isolierung aufgerissen wo ich jetzt aus der Not heraus versucht habe es mit ISO Band etwas zu umwickeln. Aber es geht nicht gut. Bei meinem SC von Bj.81 geht das Kabel nähmlich auch direkt in den Kabelbaum rein. Nix zu Stecken. Wenn man dann den VW Stecker in den Kabelbaum einbringen möchte ist es dann egal von den 2 Kabeladern kann man die vertauschen oder muss man da aufpassen. Wer hatt es denn jetzt schon versucht und diesen Stecker von VW an seinen Kabelbaum eingepflanzt? Geht das schwer oder einfach?
Und funktionierte das ganze denn danach auch gut? Können die wo es schon gemacht haben mal kurz berichten drüber. Danke.
Gruß Thorsten

Geändert von Thorsten 911 (09.10.2014 um 20:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG