Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2014, 11:44
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
besten Dank, ich vermute mal es die Kurbelwellendichtung. Die Mittelnaht ist dicht. So wie ich das bis jetzt beurteilen konnte tropft es etwas aus dem kleinen Loch. Näheres werde ich mal weiter erforschen.
Bei der Hinterachse sieht es so aus als ob dort ein Stabilisator oder etwas gesessen hat.

Viele Grüße
Rainer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2014, 12:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von jagdmenne Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
besten Dank, ich vermute mal es die Kurbelwellendichtung. Die Mittelnaht ist dicht. So wie ich das bis jetzt beurteilen konnte tropft es etwas aus dem kleinen Loch. Näheres werde ich mal weiter erforschen.
Bei der Hinterachse sieht es so aus als ob dort ein Stabilisator oder etwas gesessen hat.

Viele Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
wenn es aus dem Loch tropft, ist es die Kurbelwellendichtung.
So sieht der montierte Stabi an der Hinterachse aus: siehe Anhang
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg alter Stabi hinten links (2).JPG (96,8 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg alter Stabi hinten rechts.JPG (86,5 KB, 17x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2014, 13:44
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank Bernd,
ich habe ein weiteres Problem.
Als ich vorhin wieder die Batterie angeklemmt habe, drehte auf einmal die Elektrik durch nach Einschalten der Zündung, seltsames Summen aus dem Motorraum, Drehzahlmesser auf "volle Pulle", Nix geht mehr. ??????

Gruß
Rainer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2014, 15:22
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von jagdmenne Beitrag anzeigen
Vielen Dank Bernd,
ich habe ein weiteres Problem.
Als ich vorhin wieder die Batterie angeklemmt habe, drehte auf einmal die Elektrik durch nach Einschalten der Zündung, seltsames Summen aus dem Motorraum, Drehzahlmesser auf "volle Pulle", Nix geht mehr. ??????
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
bei einschalten der Zündung gibt die HKZ im Motorraum ein hellen fiepen von sich.
Das lautere summen kommt i. d. R. vom Heizgebläse, in manchen Elfern läuft das Heizgebläse erst mit einschalten der Heizung.
Wenn der DZM hochspringt deutet das auf einen Massefehler hin, hast Du die Pole und das Masseband gereinigt?
Tausche mal alle Sicherungen. (Torpedosicherungen aus Keramik)
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.02.2014, 15:48
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,
SUUUPER Tipp, war ein Masseschluss.
Ich Anfänger habe den selbst verursacht
Dieses Fiepen ist ja schon etwas nervig.
Dumme Frage: was ist HKZ
Sicherungen werde ich erst mal ALLE tauschen.
Hast Du noch eine genaue Übersicht über die einzelnen Ampere Werte?
Ich befürchte, da entsprechen einige nicht mehr den originalen Werten.

Vielen Dank
Rainer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.02.2014, 17:56
r12winnie r12winnie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 166
r12winnie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo rainer,
die hkz ist deine hochleistungs- kondensator-zündung.
die ampere-werte der sicherungen findest du in der -hoffentlich vorhandenen- bedienungsanleitung.
gruss winnie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.02.2014, 18:06
jagdmenne jagdmenne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2013
Ort: 32469 Petershagen
Beiträge: 81
jagdmenne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG