
21.02.2014, 14:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
ist bei dir das heitzgebläse noch drin?.
wenn nein, wsollte es da kebl dazu sein.
|

21.02.2014, 14:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Tippe eher auf Heizbare Heckscheibe
Prüflampe dran,und stecker ziehen
Beide Stufen !
gruss tommi
|

21.02.2014, 14:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
dagegen
denn da wo er sagt, dass seine liegen, liegen meine jetzt auch, da ich den kabelbaum nicht kappen wollte.
|

21.02.2014, 14:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Danke für Eure Antworten
Heizgebläse ist noch drin und funktioniert- die Kabel haben auch andere Farben.
Das mit der Heckscheibe könnte sein, die habe ich bislang tatsächlich noch nicht gebraucht bzw. ausprobiert. Aber müssten dann die Kabel nicht eher auf der linken Seite in Höhe der HKZ-Trägerplatte verlegt sein? Naja, ich werde mal such und berichten.
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

21.02.2014, 15:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
diese kabel kämen garnicht erst in den motorraum, sondern laufen im innenraum hinter der rückbank zur scheibe.
|

21.02.2014, 16:21
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Zitat:
Zitat von Flojo
diese kabel kämen garnicht erst in den motorraum, sondern laufen im innenraum hinter der rückbank zur scheibe.
|
Hallo,
das sehe ich auch so.
Bleibt noch der Anschluss für die Motorraumbeleuchtung.
Denn der Heckwischer hat 4 Kabel.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

21.02.2014, 16:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
aaaaah, die Motorraumbeleuchtung 
|

21.02.2014, 23:49
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Danke für eure weiteren Ideen.
Die Motorraumbeleuchtung sollte gehen, die Zuleitung ist auch sauber verlegt. Die Sache mit der Heckscheibenheizung habe ich erst mal nicht weiter verfolgt.
Aus anderen Bildern im Netz bin ich nun langsam auf die Idee gekommen, dass die beiden Kabel einmal in einem Stecker am Thermoventil hingen. Der Stecker müsste so aussehen, wie jener, der an den Tempomaten im Motorraum geht.
Ich habe noch nocht unter dem Heizgebläse nachgeschaut, ob da noch ein Thermoventil (91160610601) in meinem SC sitzt; aber die Beobachtung, dass der Motor, wenn noch kalt, etwas fett läuft, könnte zu der These passen.
@ Flo: ist bei dir noch das Thermoventil aktiv? - Du hast ja geschrieben, dass aus Deinem Kabelstrang die gleichen ominösen Kabel mitsamt Stecker rauskommen.
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Geändert von wutzywutz (21.02.2014 um 23:52 Uhr).
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|