Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Kaufen - Verkaufen - Tauschen > Suche

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.02.2014, 21:42
joachim_b joachim_b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Keltern
Beiträge: 18
joachim_b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,
danke für deine Einschätzung.
Das Fahrzeug ist optisch wirklich in einem sehr guten Zustand. Classic Gutachten über 44K € liegt auch vor. Zum Motor kann man leider nur wenig sagen. Hatte ich in meinem Thread ja schon geschrieben.
VG Joachim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.02.2014, 22:15
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Joachim,
bei 44k müsste aus meiner Sicht eine nachgewiesene komplette Motorrevision vorhanden sein. Allein die frisst mal schnell 10k auf. Dass der Motor gut rund läuft und auch gut am Gas hängt, ist schon mal sehr positiv.

Dennoch würde ich an deiner Stelle bei so einer Investition noch nach folgenden Dingen fragen: Sind denn Unterlagen vorhanden, z.B. zu einer durchgeführten Zündverteilerrevison, wann wurde die letzte Inspektion mit Ventileinstellung/Öl- und Lufi-Wechsel durchgeführt? Funktioniert die Heizung / Lüftung / Klima einwandfrei? Der 964 neigt durch defekte bzw. festgehende Stellmotoren zum heiß-/kalt-Luft-Syndrom auf einer Seite und ist z.B. die Klima auf modernes Kältemittel umgestellt (das sieht man an den Anschlüsssen am Kompressor). Beim 90ziger 964 aus USA war eigentlich schon das FCKW-freie Kältemittel eingesetzt (so war es an meinem exUS-964), kühlt die Anlage - sofern eine Klima vorhanden ist? Erlischt die große rote Kontrollampe mit dem Ausrufezeichen im Instrument links (Zentralwarnleuchte) nach dem Motorstart von allein oder muss in der Mittelkonsole erst quittiert werden?

Bitte nicht missverstehen, ich will den 964 Targa nicht schlechtmachen. Das sind alles Dinge, die ich wissen wollte, wenn ich mich für den 964 interessieren würde. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.02.2014, 22:31
joachim_b joachim_b ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Keltern
Beiträge: 18
joachim_b befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

Danke, ich bin ja sehr froh um jeden Tip!
Die Zentralanzeige geht aus. Klimaanlage habe ich geprüft. Hat zumindest gekühlt, bzw. auch geheizt. Die Informationen zu Ölwechsel/Ventilspieleinstellung versuche ich gerade zu klären. Luftfilter wurde bei der Umstellung auf Edelstahlauspuffanlage (Sportauspuffanlage) durch einen offenen (Orginal Porscheteil aus Cup -- so steht es zumindest in den Unterlagen) ersetzt.
Das Fahrwerk wurde auf ein einstellbares Billstein Fahrwerk umgebaut
VG Joachim
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG