Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2014, 10:32
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
oha.
wenn aufgeflext, die pest richtig rausgetrennt, wird das loch sicher größer.
ich befürchte, dein schließblech wird zu kleine sein.

Martin, gutes gelingen!

edit: grand prix weiss ist zum glück eine sehr verzeiliche RAL farbe zum beilackieren.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2014, 11:42
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,

der Hinweis von Bernd ist sicher richtig.

Soweit ich das auf Deinen Fotos beurteilen kann kommt es mir allerdings so vor, dass sich Dein Knotenblech (der senkrechte Teil, der sich früher "Banane" nannte) bereits in Luft aufgelöst hat und auch die dahinterliegende Stehwand im Radlauf bereits angegriffen ist. Das Blech zur Reparatur vom Schlossblech in Deinem 3. Foto würde die tatsächliche Miesere nur verdecken.

Das intakte Knotenblech schaut beim Targa folgendermaßen aus:
http://elfertreff.de/attachment.php?...9&d=1381774492
Bei starken Korrosionsschäden ist damit leider der gesamte Bereich Wagenheberaufnahme und Außenschweller betroffen.


Sofern das Knotenblech Radlaufseitig noch intakt, sollte es im hinteren Radläufen beim Blick nach vorne wie auf meinem angehängten Foto aussehen. Beim kräftigen Griff um die "Banane" hinterm Schlossblech darf nichts nachgeben (typisches Drecknest hier vorher ausräumen).


Wie die verschiedenen Bleche von Außenschweller, Knotenblech, Schlossblech und Seitenwand ineinander greifen und sich überlappen wird recht gut deutlich auf
http://www.pff.de/porsche/board104-p...hrecken-aller/ (für Bilder alle Seiten durchblättern)
und
http://akorko.de/ASSETS/IMAGES/schwe...schweller.html


Ohne Auftrennen der Seitenwand kommt man bei einer Reparatur in diesem Bereich leider nicht sehr weit.

Viel Erfolg!

Armin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Knotenblech_Radlauf.JPG (88,9 KB, 107x aufgerufen)
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg

Geändert von summit (07.03.2014 um 11:47 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.03.2014, 15:16
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hier mal ne ecke von innen.
ist zwar vom vorgänger, gibt einem aber ne idee...

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.03.2014, 19:38
Benutzerbild von lowei
lowei lowei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 316
lowei befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo martin,

hatte das gleiche problem wie bei dir. wichtig ist in den schweller reinzuschauen, nach vorne raus war bei mir alles ok, nur die b-säule war angefressen. am besten schlossblech erneuern. zum schluss alles schön verzinnen...hier ein paar bilder für den ersten eindruck....

gruss lothar
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC03885_1.jpg (35,9 KB, 160x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03785_1.jpg (70,2 KB, 183x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03803_1.jpg (56,1 KB, 167x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03815_1.jpg (53,8 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC03871.JPG (41,1 KB, 146x aufgerufen)
__________________
3,0SC 79er 180PS Schiebedach
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.03.2014, 22:43
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Euch Allen.
Bestandsaufnahme: Schweller nach vorne okay. Schweller nach hinten okay.
B Säule Mist! Schlossblech nach oben okay.

Schwein gehabt. Nach der Fertigstellung gibts Bilder.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm

Geändert von Paderborner (08.03.2014 um 21:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.03.2014, 09:21
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zwischenstand

So sah die Aktion im Detail aus:

1. grossräumig rausdremeln
2. Entrosten
3. Innen-Blech einschweissen
4. Versiegeln + Zinkspray
5. Aussen-Blech einschweissen
6. Versiegeln + Zinkspray
7. Spachteln + Filler
8. Lackieren + Polieren

Wichtig erscheint mir, dass das Blech so weit entfernt wird, bis wirklich rostfreies Material zum Vorschein kommt. Ansonsten ist in ein paar Jahren wieder der Wurm drin.

Nun fehlt nur noch der finale Anstrich und das Ankleben der Zierleiste.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg B-Säule-4-klein.JPG (37,6 KB, 157x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-6-klein.JPG (35,2 KB, 147x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-7-klein.JPG (33,5 KB, 228x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-8-klein.JPG (20,5 KB, 142x aufgerufen)
Dateityp: jpg B-Säule-9-klein.JPG (17,3 KB, 152x aufgerufen)
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.03.2014, 09:49
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo, nett... zeitwertgerechte instandsetzung

ich hätte das rep.-blech ggf. neu geschnitten und etwas besser angepasst, der spalt li/u ist doch recht "groß"(?)

und hey... normal nimmt man für die arbeit das türdichtgummi da aus der "gefahrenzone"

gute fahrt!!
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG