Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2014, 15:23
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Team Herrmann Beitrag anzeigen
Entweder so :http://www.youtube.com/watch?v=FjGluqXusqc oder gar nicht!
Einspruch! Ich halte das Verzinnen für nicht zeitgemäß. Es gibt mittlerweile sehr gute Produkte der Petrochemie die im Zweifelsfall besser sind als verzinnen. Das größte Problem welches ich beim verzinnen aber sehe ist, dass viele Lack und Grundierprodukte nicht mehr problemlos mit der Verzinnung reagieren. Als Konsequenz habe ich zwei Jahre nach einer Komplettlackierung an den verzinnten Stellen Blasenbildung unter dem Decklack. Ich wäre froh gewesen der Karosseriebauer hätte Spachtel genommen - ODER - dem Lackierer klipp und klar gesagt, dass die Schweißstellen verzinnt wurden, und dementsprechend der Lackauftrag zu erfolgen hat.
Wenn alles von Profis gemacht wird, mag verzinnen gut sein - allerdings in meinen Augen nicht mehr zeitgemäß.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.03.2014, 21:09
Team Herrmann Team Herrmann ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Obersulm
Beiträge: 595
Team Herrmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@Hessekopp. Einspruch abgelehnt!

Der Fehler liegt bei Deinem Lackierer und nicht beim Karosseriebauer.

Mfg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2014, 21:57
Benutzerbild von Paderborner
Paderborner Paderborner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
Paderborner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ring frei für die nächste Runde.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.03.2014, 07:31
Hessekopp Hessekopp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 136
Hessekopp befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Team Herrmann Beitrag anzeigen
@Hessekopp. Einspruch abgelehnt!

Der Fehler liegt bei Deinem Lackierer und nicht beim Karosseriebauer.

Mfg
Da gebe ich Dir Recht - deshalb sagte ich ja es ist nicht mehr zeitgemäß, da vielen die Erfahrung damit fehlt wie mit verzinnten Stellen bei der Lackierung umgegangen werden muss. Da wird oftmals verzinnt weil es ja so original ist und der Lackierer lackiert so wie er es gewohnt ist. Zeitgemäßer wäre eine Zinkspachtel o.ä. gewesen, dann hätte auch der Lackierer keine Probleme bekommen.
Verzinnen ist gut - aber heute wegen des Aufwands und der wenigen die es noch können schwierig zu bewerkstelligen.

beste Grüße

Heiko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.03.2014, 19:52
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alle Materialien haben ihre Rechtfertigung.
Zinn für dicken Auftrag und/oder dynamisch belastete Bereiche.
Spachtel für dünnen Auftrag, imo << 1mm.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php

Geändert von jensschumi (12.03.2014 um 20:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG