Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.03.2014, 20:46
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Bilder, Beschreibung, ...

So etwa zur mitte der seite scrollen -

William

Danke William, aber mein Amerikanisch ist nicht so dolle Die Fotos sagen aber auch genug. Die Rohre werden aber wieder anlaufen, oder sind die Doppelwandig? Nur dann bleibt das so, alles andere wird blau. Ich will eigentlich nur den Rost wech haben, jetzt wo alles schön vor mir liegt.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2014, 02:17
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Achim,

kein problem ...

Im grunde ist alles eine frage der ausdauer und muskeln. 800/1000 sandpapier, stainless steel polish - und wasser, viel wasser.

Schau dir die bildfolge an und ich glaube, alles ist selbsterklaerend.

Zum thema ROST: Anstelle von wasser benutzt du rostentferner. Paier wird sich braun faerben. Benutzen, bis du es nicht mehr auswaschen kannst und neues blatt greifen.

So, fuer alle, die nun 'KEIN SANDPAPIER BENUTZEN' schreien:

Wenn ein auto neu lackiert wird, kann der glanz und praesenz noch hervorgehoben werden. Dabei wird SANDPAPIER (600/800/1000) und wasser benutzt. Und ja, dabei wird der lack natuerlich aufgeraut. Was teil des plans ist. Die politur kommt dann voll zum einsatz und der lack hat doppelten glanz im gegensatz zu unbehandelt.

Gleiches gilt fuer stainless steel. Die metallpolitur uebernimmt den glanz und die 'rauhe' (matte) oberflaeche wird ploetzlich super-shiny.

Wichtig ist auch, dass du nach dem einbau die anlage nochmal mit bremsenreiniger (oder vergaserreiniger) einspruehst und sauber abwischst. Alle fett/oelrueckstaende verbrennen sofort und hinterlassen schwarze schmorspuren.

Ja, die rohre werden sich ueber zeit wieder blau faerben.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2014, 20:21
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum Schleifen (wenn man sich das wirklich antun will) sollten Lamellenschleifer die erste Wahl sein - die werden auch bei der Vorarbeit für's gewerbliche Polieren gebraucht.

Aber auf verträglichkeit mit CrNi achten und nicht den runtergerockten Schleifer aus der Schublade nehmen.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2014, 17:27
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also meint ihr man könnte ohne Schaden mit gutem Ergebnis alles Perlstrahlen lassen wie Flojo schreibt?
Ich habe mal was von Glasperlenstrahlen gehört, wäre das OK?

Gruß
Achim

Mir geht es nur um den Rost, dass braucht nicht funkeln.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2014, 17:46
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Für Rost und üble Verkokungen die einzige Wahl.
Danach sind die Teile aber graumatt wie 100er Schleifpapier.
Entweder Du polierst es dann im Nachgang selbst von Hand (viel Arbeit), oder lackierst es mit Hitzefest Silber.
Das gibt ein recht feines Finish.

Habe ich an meinem SC auch so gemacht.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2014, 18:15
Elferfreund Elferfreund ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2010
Ort: OWL
Beiträge: 386
Elferfreund befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke so werde ich es auch machen, strahlen und lackieren

Danke u. Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2014, 12:34
Benutzerbild von Käptn Haddock
Käptn Haddock Käptn Haddock ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2009
Ort: Breklum
Beiträge: 712
Käptn Haddock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Google mal 'Edelstahl Beizen und Passivieren', zb. Wikipedia-artikel

Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG