Hi Achim,
kein problem ...
Im grunde ist alles eine frage der ausdauer und muskeln. 800/1000 sandpapier, stainless steel polish - und wasser, viel wasser.
Schau dir die bildfolge an und ich glaube, alles ist selbsterklaerend.
Zum thema ROST: Anstelle von wasser benutzt du rostentferner. Paier wird sich braun faerben. Benutzen, bis du es nicht mehr auswaschen kannst und neues blatt greifen.
So, fuer alle, die nun 'KEIN SANDPAPIER BENUTZEN' schreien:
Wenn ein auto neu lackiert wird, kann der glanz und praesenz noch hervorgehoben werden. Dabei wird SANDPAPIER (600/800/1000) und wasser benutzt. Und ja, dabei wird der lack natuerlich aufgeraut. Was teil des plans ist. Die politur kommt dann voll zum einsatz und der lack hat doppelten glanz im gegensatz zu unbehandelt.
Gleiches gilt fuer stainless steel. Die metallpolitur uebernimmt den glanz und die 'rauhe' (matte) oberflaeche wird ploetzlich super-shiny.
Wichtig ist auch, dass du nach dem einbau die anlage nochmal mit bremsenreiniger (oder vergaserreiniger) einspruehst und sauber abwischst. Alle fett/oelrueckstaende verbrennen sofort und hinterlassen schwarze schmorspuren.
Ja, die rohre werden sich ueber zeit wieder blau faerben.
William