
12.03.2014, 22:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Hallo Martin,
Spachtel oder Zinn ist hier doch nebensächlich, die Probleme bei Deinem Elfer liegen tiefer. Mit dem späteren Austausch vom Schlossblech wird es nicht getan sein.
Meine Meinung zum Rettungsversuch vom Knotenblech: Eisenoxid ist wasserhaltig und nicht schweißbar.
Eine Kernsanierung wäre bei Deinem Wagen (noch) nicht wirtschaftlich. Also vermutlich alles richtig gemacht!?
Grüße, Armin
|

12.03.2014, 22:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2014
Ort: Künzing
Beiträge: 32
|
|
Da gebe ich dir Recht Flo!!
Hab den Post mit der vorübergehenden Reparatur gerade erst gelesen.
Dann wird ja alles gut  
__________________
Gruß Timo

Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!
911 Carrera, 03/1984, 3,2l, 231 PS, 151TKM, Preußischblau, H-Zulassung, Schiebedach, 34er Raid 16, 7 & 8x16 Design Füchse, Dansk Super Sound.
Chevrolet Camaro 2SS, Bj. 2010, 6,2l V8, ca 500 PS.
|

13.03.2014, 00:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Zitat:
Zitat von summit
Hallo Martin,
Spachtel oder Zinn ist hier doch nebensächlich, die Probleme bei Deinem Elfer liegen tiefer. Mit dem späteren Austausch vom Schlossblech wird es nicht getan sein.
Meine Meinung zum Rettungsversuch vom Knotenblech: Eisenoxid ist wasserhaltig und nicht schweißbar.
Eine Kernsanierung wäre bei Deinem Wagen (noch) nicht wirtschaftlich. Also vermutlich alles richtig gemacht!?
Grüße, Armin
|
---------------
Ok,scheinbar ein Fall für die Presse,also lasst uns das Ding Schlachten
Biete Blind 8 Mille
gruss tommi
|

13.03.2014, 09:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Hallo Ihr Lieben
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr zu dem Thema äußern, weil mir einige Kommentare zu DÄMLICH waren.
DANKE Flo, für die netten Worte. Du hast das gut zusammengefasst.
DANKE an Alle, die sich mit Fachverstand sachlich eingebracht haben.
@Armin: Ich habe den Bereich grossflächig geprüft und festgestellt, dass die Substanz an sich ganz gut ist. Sicherlich werde ich nach Karosseriearbeit, Lackierung und dem Austausch der Dichtungen keinen perfekten Zustand erhalten. Aber der Erhalt ist allemahl lohnenswert.
@tommi: NEIN!
Mir ging es im Wesentlichen darum, dem weiteren Lochfrass Einhalt zu gebieten. Oberflächlich liess sich das Ausmass nicht erahnen. Es war nur ein kleiner Bereich erkennbar, an dem der Lack Blasen wirft. Vielleicht hilft es ja dem Ein oder Anderen, bei der Bewertung eines Fahrzeugs.
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

13.03.2014, 13:10
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
|
|
Das Problem an solchen DOKUS liegt in der Regel daran,das man als
Schraubär  nicht wirklich jeden Schritt fotografiert.
Der Leser erkennt natürlich jeden furz.
Wenn wie hier, lediglich der Anfang gezeigt wird, und zwischenschritte
weggelassen werden, gehen solche Diskussionen los.
Es war und ist ja auch nicht der Heilige Gral.
Im Ergebniss sieht es besser als vorher aus
Ist sicherlich stabiler
Und wenn der Macher damit zufrieden zufrieden ist....ist doch alles gut
Besser mit riesen Aufwand und Kosten geht immer
Schlechter aber auch
gruss tommi
PS erhöhe auf 9000,- ;-)
|

13.03.2014, 17:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Auch ich habe meine Bedenken, ob alles andere am Wagen xsund ist und nicht ähnlich aussieht wie die rechte B-Säule vor der Behandlung.
Ich gehe davon aus, daß da noch viel mehr verrottet ist - ergo der Wagen möglicherweise beim nächsten kräftigen Bremsen auseinanderbricht.
Nur meine Meinung...
Gruß
Jens
|

13.03.2014, 17:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
lol, jetzt übertreibst Du aber sehr.
Aber gut, ein Pessimist ist ein Optimist mit "Erfahrung" ;-)
|

13.03.2014, 18:17
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
|
|
Stilmittel :-)
Gruß
Jens
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|