
04.04.2014, 10:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hi!
Das Meiste (wenn nicht sogar alles), lässt sich bei Kienzle erfragen, der Support ist klasse! Die Bedienung ist aber eh super leicht und intuitiv.
Info-Nachtrag zum MCR 1014m / 1016bt:
- Ladefunktion per USB-Anschluss ist gegeben
- rote Tastenbeleuchtung nicht dimmbar (ist aber eh dezent)
- Farbe Tastenbeleuchtung nicht wechslebar
- interner Speicher gegeben (falls Batterie abgeklemmt wird)
|

08.04.2014, 08:10
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Moin,
update zum Thema Kienzle Radio:
Gestern kam das bestellte Kienzle 1016 bt an, Lieferung innerhalb von 2 Werktagen.
Bilder mach ich mal net; das Teil sieht bis auf die Beschriftung identisch aus wie das 1014. Lediglich das benoetigte Mikro ist zusaetzlich dabei.
Einbau ging innerhalb von 20 Minuten, wobei das saubere Verlegen des Mikro-Kabels rund 12 Minuten benoetigte. Bei meinem 964 wurde die Verkabelung schon frueher auf die passenden Stecker konvertiert.
Gesamteindruck in Kuerze:
- Optik: perfekt, sehr ansprechend, passt ideal ins 964er cockpit, der silberne Rand des Knopfes wird wohl auch noch umgefaerbt
- Mir ist allerdings nicht klar, wie ich irgendwann mal den Zierrahmen ohne Beschaedigung wieder abbekomme; das Ding sitzt extrem eng in der Armaturentafel....
- Nachtoptik: Display hell, Tasten rot, ist akzeptabel, dafuer aber sehr gut ablesbar. Lediglich diverse Symbole sind aufgrund ihrer Winzigkeit schlecht erkennbar und zudem kryptisch
- Tagoptik: Perfekt. Sehr gut ablesbar, auch bei Sonne prima ablesbar (im targa wichtig)
- Funktion: Radio: sehr guter Empfang, besser als mein bisheriges Blaupunkt Toronto 400 bt
- Klang: dto; deutlich besser als beim Toronto, mit aktiver Loudness und angepassten settings richtig netter Klang
- Menue: wenn man sich an zwei Tastenkombinationen gewoehnt hat, ist das Einstellen primitiv und klar
- Speichermedien: Super, 16 gB Karte (nur FAT32) wird gelesen, Baumstruktur ist halt auf dem einzeiligen Display schwer darstellbar, das Ding liest aber ausschliesslich mp3. USB klappt ebenfalls, zudem kann man die USB-Buchse zum Laden des Handys missbrauchen. Finde ich prima! Den Klinkeneingang hab ich nicht genutzt, brauch ich net.
- Bluetooth Freispreche: Perfekt. Leider ist mein Samsung sehr leise, das liegt aber am Handy. Pairing geht glatt, man kann auch ueber ADP2 Musik oder die Navi-Ansage auf die Autoradioboxen bringen. Endlich versteht man mich auch; das externe Mikro scheint zu wirken....
- Das Teil hat diverse settings (Anfangslautstaerke, TA/TP/DX etc.) wie das halt ueblich ist. Es kann bei abgezogenem Zuendschluessel angeschaltet werden.
Fazit: Danke fuer den Tip und ich geb eine klare Empfehlung. Wobei der wichtigste sound immer noch von hinten kommt....
Das immer noch fast neuwertige Blaupunkt verkaufe ich nun.
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
Geändert von ndaustue (08.04.2014 um 08:13 Uhr).
|

23.04.2014, 14:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Hat das Kienzle auch Vorverstärkerausgänge???
Ich werde mein PORSCHE CDR22 wieder ausbauen. Ich kann das Display nicht ablesen. Hatte eigentlich vor meinen uralten Alpine CD Player einzubauen (schön Retro) aber der liest keine gebrannten CDs und ich hab nur Originale die ich nicht so gern im Auto kutschiere bzw. in meinem Alltagsauto benutze...
Will aber nicht auf meine Endstufe verzichten... deshalb die Frage ob Vorverstärkerausgänge vorhanden sind.
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

23.04.2014, 15:01
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Moin,
nun, meine aktive Autoradio/telefon-Einbau-Nebenjobzeit ist schon lange her, aber ich wuerde mal sagen, das Kienzle hat keinen Pre-Amp Ausgang.
Ich kann Dir die Anleitung des 1016bt gerne schicken; bitte PM.
Auch ohne Zusatzverstaerker klingt das Teil ok, im 11er ist der sound mit den Serienboxen eh etwas eingeschraenkt.
Eine ulkige Sache habe ich noch rausgefunden: Wenn man Klangprofile (Classic, Pop, Rock oder Aehnliches) eingestellt hat, kann man die Hoehen/Tiefen nicht mehr nachstellen. Dann ist diese Option ausgeblendet. Seltsame Programmierung....
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
|

23.04.2014, 15:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
wieso?
du rufts eine festgelegte klankoption ab. fertig.
dafür sind die ja da.
wie gut diese konstelliert sind, ist eine andere frage.
oder selber einstellen.
nix merkwürdig daran...
|

23.04.2014, 15:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
...
wie gut diese konstelliert sind, ist eine andere frage.
|
Eben. Ich finde die nicht so gut vordefiniert (sind mir zu flach); wollte einfach die Baesse und Hoehen nachstellen und hab die settings nimmer gefunden. Hat bisschen gedauert, bis ich drauf kam, dass man die presets ausschalten muss, um die Klangeinstellungen wieder einstellen zu koennen..
Tut der Sache aber keinen Bruch, das Ding finde ich nach wie vor sehr gut passend fuer den 964.
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
|

24.04.2014, 15:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Zitat:
Zitat von ndaustue
Moin,
nun, meine aktive Autoradio/telefon-Einbau-Nebenjobzeit ist schon lange her, aber ich wuerde mal sagen, das Kienzle hat keinen Pre-Amp Ausgang.
Ich kann Dir die Anleitung des 1016bt gerne schicken; bitte PM.
ND
|
Brauchst doch nur hinten drauf zu schauen oder hat dass diesen DIN Anschluss??? Da gibts glaube ich ein Adapter für...
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|

24.04.2014, 16:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
|
|
Zitat:
Zitat von impi
Brauchst doch nur hinten drauf zu schauen oder hat dass diesen DIN Anschluss??? Da gibts glaube ich ein Adapter für...
|
Moin,
das Kienzle hat die ueblichen DIN-Anschluesse.
Es gab (und wahrscheinlich gibt es das noch) Adapter, die den regulaeren LS-Pegel absenken und damit den Anschluss von Verstaerkern ermoeglichen. Die mir noch bekannten Cinch-Pre-Out sind definitif nicht da; ob einer der oberen kleinen DIN-Buchsen mit nem Pre-Out beschaltet sind, kann ich net sagen.
Ausbauen werde ich das Ding jedenfalls nicht; das Risiko, den Rahmen zu beschaedigen, gehe ich moeglichst nicht ein.
ND
__________________
964 C2 targa, Mj 92, leasingschwarz  , unrevidierte 179tkm (4/2015)
|

10.07.2014, 20:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Hallo!
Ich möchte die US Alpineanlage ausbauen und durch ein zeitgenössisches
Blaupunktradio ersetzen.
Da sind Kilometerweise Kabel verlegt.
Im Kofferraum sind 2 große Verstärker auf dem Schmugglerfach, im Beifahrerfußraum sind 2 Bauteile die ich nicht kenne,
das scheint ev. ein Alarmsystem zu sein..kennt sich jemand damit aus?
Ich trau mich nicht das ohne Weiteres zu entfernen.
Wie bekomme ich das Alpine Radio raus, die Blende ist abnehmbar
(Diebstahlschutz), auf der Front steht keine Typenbezeichnung.
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
Geändert von b.caliente (25.10.2015 um 18:31 Uhr).
|

23.03.2015, 16:53
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
|
|
Zitat:
Zitat von ndaustue
Moin,
update zum Thema Kienzle Radio:
Gestern kam das bestellte Kienzle 1016 bt an, Lieferung innerhalb von 2 Werktagen.
Bilder mach ich mal net; das Teil sieht bis auf die Beschriftung identisch aus wie das 1014. Lediglich das benoetigte Mikro ist zusaetzlich dabei.
Einbau ging innerhalb von 20 Minuten, wobei das saubere Verlegen des Mikro-Kabels rund 12 Minuten benoetigte. Bei meinem 964 wurde die Verkabelung schon frueher auf die passenden Stecker konvertiert.
Gesamteindruck in Kuerze:
- Optik: perfekt, sehr ansprechend, passt ideal ins 964er cockpit, der silberne Rand des Knopfes wird wohl auch noch umgefaerbt
- Mir ist allerdings nicht klar, wie ich irgendwann mal den Zierrahmen ohne Beschaedigung wieder abbekomme; das Ding sitzt extrem eng in der Armaturentafel....
- Nachtoptik: Display hell, Tasten rot, ist akzeptabel, dafuer aber sehr gut ablesbar. Lediglich diverse Symbole sind aufgrund ihrer Winzigkeit schlecht erkennbar und zudem kryptisch
- Tagoptik: Perfekt. Sehr gut ablesbar, auch bei Sonne prima ablesbar (im targa wichtig)
- Funktion: Radio: sehr guter Empfang, besser als mein bisheriges Blaupunkt Toronto 400 bt
- Klang: dto; deutlich besser als beim Toronto, mit aktiver Loudness und angepassten settings richtig netter Klang
- Menue: wenn man sich an zwei Tastenkombinationen gewoehnt hat, ist das Einstellen primitiv und klar
- Speichermedien: Super, 16 gB Karte (nur FAT32) wird gelesen, Baumstruktur ist halt auf dem einzeiligen Display schwer darstellbar, das Ding liest aber ausschliesslich mp3. USB klappt ebenfalls, zudem kann man die USB-Buchse zum Laden des Handys missbrauchen. Finde ich prima! Den Klinkeneingang hab ich nicht genutzt, brauch ich net.
- Bluetooth Freispreche: Perfekt. Leider ist mein Samsung sehr leise, das liegt aber am Handy. Pairing geht glatt, man kann auch ueber ADP2 Musik oder die Navi-Ansage auf die Autoradioboxen bringen. Endlich versteht man mich auch; das externe Mikro scheint zu wirken....
- Das Teil hat diverse settings (Anfangslautstaerke, TA/TP/DX etc.) wie das halt ueblich ist. Es kann bei abgezogenem Zuendschluessel angeschaltet werden.
Fazit: Danke fuer den Tip und ich geb eine klare Empfehlung. Wobei der wichtigste sound immer noch von hinten kommt....
Das immer noch fast neuwertige Blaupunkt verkaufe ich nun.
ND
|
Kann das Kienzle über BT Musik von meinem Iphone abspielen?. Kann mir das einer definitiv sagen? Ich möchte eigentlich kein AUX Kabel mehr im 964.
Danke !
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
|

23.03.2015, 17:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
Zitat:
man kann auch über ADP2 Musik oder die Navi-Ansage auf die Autoradioboxen bringen
|

__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

23.03.2015, 18:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
|
|
ADP2 sagt mir nix, ich werte das aber mal als JA 
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
|

23.03.2015, 20:06
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Vogelsbergkreis
Beiträge: 311
|
|
__________________

mit freundlicher Lichthupe
Bernhard
2.4S Targa 1972
|

24.03.2015, 06:27
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
|
|
Zitat:
Zitat von alfanta
|
Super . Danke. Dann bestell ich das.
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|