
30.04.2014, 10:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Nun bin einmal durchs ganze Auto, dann hat man solche Ideen.
|
hehe, ja kenn ich... gefährlich ;-)
|

10.11.2015, 19:23
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 317
|
|
die lackfrage....
hallo zusammen,
im letzten winter habe ich mein Motor aufgehübscht.
die luftführung wurde ebenfalls lackiert.
jetzt habe ich bemerkt, dass sich über den sommer einige kleine blasen gebildet haben und der lack platzt ab.
ich habe einen wasserbasierenden lack ral 3028 Autolack vom Fachhandel aus der Spraydose verwendet.
weiß jemand mit welchem lack solche teile, die auch Hitze ausgesetzt sind, lackiert werden können? auspufflack vielleicht?
gruß lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|

10.11.2015, 19:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von lowei
hallo zusammen,
im letzten winter habe ich mein Motor aufgehübscht.
die luftführung wurde ebenfalls lackiert.
jetzt habe ich bemerkt, dass sich über den sommer einige kleine blasen gebildet haben und der lack platzt ab.
ich habe einen wasserbasierenden lack ral 3028 Autolack vom Fachhandel aus der Spraydose verwendet.
weiß jemand mit welchem lack solche teile, die auch Hitze ausgesetzt sind, lackiert werden können? auspufflack vielleicht?
gruß lothar
|
Hallo Lothar,
ich habe das bei einem Freund im Lackierbetrieb gegen 10 € in die Kaffeekasse machen lassen.
Der hat mir geraten: der Lack muss aber hitzefest sein, bis jetzt funktioniert es.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.11.2015, 21:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
|
|
Um Kunststoff zu lackieren muss vorher ein Haftvermittler aufgebracht werden. Ausserdem wird dem Lack ein Weichmacher zugemischt.
|

11.11.2015, 18:50
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hessen, Gelnhausen
Beiträge: 317
|
|
hallo Bernd,
hallo Jürgen,
vielen dank für die info.
haftvermittler habe ich verwendet, aber es wird wohl die falsche farbe gewesen sein. werde das teil zu meinem lacker geben, dann wirds bestimmt besser....
gruß lothar
__________________
 3,0SC 79er 180PS Schiebedach
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|