
01.05.2014, 11:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
|
|
Hallo
ich würde mir den Batteriebereich nochmals ganz genau fotografieren lassen. Der linke Stopfen am Querträger unten hat den üblichen Rostrand, hier schon etwas grösser. Nicht dass das ein Säure-Gau lauert der das Blech schon zu sehr zerfressen hat.
Gruss
Benno
suchend, nicht aufgebend.
|

01.05.2014, 16:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 18
|
|
Zitat:
Zitat von Targa-Fan
Hallo
ich würde mir den Batteriebereich nochmals ganz genau fotografieren lassen. Der linke Stopfen am Querträger unten hat den üblichen Rostrand, hier schon etwas grösser. Nicht dass das ein Säure-Gau lauert der das Blech schon zu sehr zerfressen hat.
Gruss
Benno
suchend, nicht aufgebend.
|
Hi Targa-Fan,
Hier ein Foto von dem Bereich. Was meint Ihr dazu, sieht das kritisch aus? von oben war nichts zu erkennen, die Batterie ist im letzten Jahr erneuert worden.
|

01.05.2014, 17:03
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Hinter der Ecke vom Schutzgitter....
Am Besten live am Auto innen im Bugraum prüfen.
Teppich anheben, Zeug ras nehmen, Batteriebereich prüfen.
Geht die Klima (noch)?
|

01.05.2014, 17:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 18
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Am Besten live am Auto innen im Bugraum prüfen.
Teppich anheben, Zeug ras nehmen, Batteriebereich prüfen.
|
Habe ich bei der Besichtigung gemacht, es war nichts von Rost zu sehen. Natürlich auch das Reserverad rausgenommen. Sah alles gut aus. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht.
Selbst wenn es dort starken Rost geben sollte (rein hypothetisch), wäre der Händler durch die Sachmängelgewährleistung zur Reparatur verpflichtet. Oder?
Ob die Klima noch geht, weiß ich ganz ehrlich gesagt nicht, ich habe sie nicht getestet. Allerdings finde ich, dass man sie bei einem Auto mit Schiebedach für Schönwetterfahrten nicht wirklich braucht. Und die 188 PS sollten sowieso nicht noch durch den Kompressor geschmälert werden 
|

01.05.2014, 17:27
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Rheinland
Beiträge: 320
|
|
Zitat:
Zitat von ja2ck
Selbst wenn es dort starken Rost geben sollte (rein hypothetisch), wäre der Händler durch die Sachmängelgewährleistung zur Reparatur verpflichtet. Oder?
|
Dann muss im Kaufvertrag aber ROSTFREI stehen, ansonsten ist das bei einem über 30 Jahre alten Auto bestimmt kein Mangel...
__________________
911 E Targa - 7/73 - 2,4 l - 165 PS - vipergrün (225) - aus Houston/Texas, meiner seit 2012.
|

01.05.2014, 17:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2014
Ort: Oberbayern
Beiträge: 18
|
|
ok, danke für die Klarstellung! Klingt plausibel.
Zitat:
Zitat von Stefan911F
Dann muss im Kaufvertrag aber ROSTFREI stehen, ansonsten ist das bei einem über 30 Jahre alten Auto bestimmt kein Mangel...
|
|

01.05.2014, 19:40
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2013
Ort: Münsterland
Beiträge: 529
|
|
Der rechte Ablauf in der Quertraverse sieht verdächtig aus.
Kocht die Batterie hoch, läuft die Suppe da hin und wütet - der andere Ablauf
ist optisch immer besser.
Drück da mal kräftig drauf ob es knistert.
Wenn Du da Teile tauschen musst wird es teuer.
Grüße
Andreas
__________________
911 SC Targa MJ 82 930/16
|

02.05.2014, 00:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
|
|
Zitat:
Zitat von ja2ck
Habe ich bei der Besichtigung gemacht, es war nichts von Rost zu sehen. Natürlich auch das Reserverad rausgenommen. Sah alles gut aus. Leider habe ich keine Fotos davon gemacht.
|
Gleich im ersten Post hier kannst Du auf den Bildern erkennen wo Du im Kofferraum vor der Batterie nachschauen musst.
Wenn die Säure lange genug Zeit hatte ist nicht nur der Bereich Batterieauflage sondern auch Tankauflage und vordere Quertraverse mit Querlenkeraufnahme hinüber. Das ist der Bereich wo es von unten an "Deinem" Wagen bereits sehr verdächtig ausschaut.
Grüße, Armin
|

02.05.2014, 08:11
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Ich würde ihn nicht kaufen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|