Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.05.2014, 09:46
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Genau Bernd... Aftermarket heißt nicht = schlecht.
Meyle und Lemförder kenne ich als ausnahmslos gut aus der Alt-Mercedes-Zeit.
Lediglich Febi hatte Gummiprobleme ab 2007 (Motorlager nach 6 Monaten platt).

Die die ich gekauft hatte sind wohl von APA (war nicht deklariert), da M und F bedruckte Beutel haben.
Die anderen APA-Teile sind bis dato befundfrei.

Also no shame on me, konnte ja keiner ahnen.

Das blöde ist nur, dass ClassiRacecars unerreichbar ist... HP-shop zu, eBay ist auf Null, keine Lesebestätigung auf eMail...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.05.2014, 17:00
Benutzerbild von Alex123456
Alex123456 Alex123456 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2010
Ort: Siegen
Beiträge: 68
Alex123456 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

in dem Zuge auch noch mein Bericht zum den Traggelenken die ich wegen defekter Manschetten zweimal tauschen durfte.

Ich hatte das Problem vor ca. einem Jahr mit den frisch erneuerten Traggelenken. Waren kein halbes Jahr montiert und wurden rissig als wären die 50 Jahre alt. Hab die damals bei SWEckert gekauft. Die haben sich erst mal gewehrt und mich verdächtigt für den Schaden verantwortlich zu sein, haben mir letztlich nur den reinen Kaufpreis erstattet, nicht einmal die Rücksendekosten. Bin von denen sehr enttäuscht.

Leider konnte ich nie klären wer jetzt der Hersteller dieses Schrotts war, aber was ich über APA lese passt sehr gut. Die neuen hab ich jedenfalls bei Porsche gekauft. Optisch sehen die exakt wie die Lemförder-Traggelenke aus. Die sind auch jetzt noch einwandfrei, ebenso wie alle anderen Manschetten die ich vor 1,5 Jahren neu gemacht habe und bei Febö und Porsche bezogen habe.

Viele Grüße
Alexander
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Traggelenk.jpg (87,0 KB, 38x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.05.2014, 17:18
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das ist bitter.

Aber nochmal, die Verkäufer Können nix dafür, dass diese Schwemme an gern gekauften, günstigen Sets ein bis zwei Jahre später verschlissen sind.

Die Abwicklung der Gewährleistung IST dann eine andere Sache.

Blöd ist halt, wenn das erst beim TÜV-Termin entdeckt wird.
Da fällt man dann aus den Wolken...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.05.2014, 18:48
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Tach,

nachdem ich den Post von Bernd gelesen habe scheint das hier ja preislich gar nicht zu passen.

http://www.ebay.de/itm/360388536977?...84.m1423.l2649

wollte schon zuschlagen. Wo finde ich die für 99 Euronen?
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2014, 19:35
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Zur Info:
Das liegt daran, dass das EPDM (Bestandteil der Manschette) bei den billigen Teilen einen großen Anteil an Naturkautschuk enthält.
Bei den teureren Teilen ist Synthetikkautschuk eingesetzt. Dieser altert sehr langsam,bildet nur sehr spät kleine Risse. Und der Schwefelgehalt ist hier auch größer also mehr Einkaufskosten.
Leider kann man optisch nicht erkennen,wo nun mehr oder weniger Naturkautschuk eingesetzt ist.
Die Rissbildung wird bei dem Naturkautschuk Teil sehr stark beschleunigt wenn UV Licht oder Öle ins Spiel kommen, dann zerfällt der Naturkautschuk in seiner Verbindung und löst sich auf.
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.05.2014, 20:03
Benutzerbild von fux
fux fux ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2011
Ort: .
Beiträge: 143
fux befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Wo finde ich die für 99 Euronen?

Gruß fux
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg spurstange.jpg (97,0 KB, 60x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.05.2014, 20:58
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Die Rissbildung wird ... sehr stark beschleunigt wenn UV Licht oder Öle ins Spiel kommen,
wie auch immer, aber an der stelle ist nix mit UV oder Öl ;-)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.05.2014, 21:27
Benutzerbild von sp16
sp16 sp16 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
sp16 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
die Mittelmotor-Sommerfest-Angebots-Spurstangen sind APA, die Lemförder sind bedeutend teurer...
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG