Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2014, 20:52
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Vielen Dank,
-morgen geht das Zerlegen weiter
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2014, 21:23
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
73er T

Hallo Dominik,

mal abgesehen von dem Schalter - wie lief der Empfang? Wie ist der Wagen beieinander? Ist die Karosserie OK? Alles komplett? Wir sind neugierig

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2014, 23:48
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Armin,
als ich am 13.5 14 von der Arbeit heim kam habe ich gegen 20.30h die Email gelesen das ich auch bar bezahlen kann und der Wagen zur Abholung bereit wäre. Und kurzerhand beschlossen, das ich duschen geh,essen und ab wieder in Geschäft gefahren,dort den Hänger an den Sprinter dran gehängt, 8 Gurte rein und über Nacht nach Rotterdam gedüst.
Am 14.5.14 um 6.00 h vor der Sped.Marlog gestanden und gewartet bis diese um 8 .00h aufgeschlossen haben. Dann habe ich bezahlt(2100 mit Zoll) und den Schatz verladen,da es in Strömen geregnet hat, habe ich Ihn mir nicht einmal angesehen.


Um 10.00h bin ich dann losgefahren und um 17.00h war ich dann im Geschäft bei mir wieder zurück.
Bestandsaufnahme am 15.4.14:Keinerlei Rost unten, unter dem Staub kam auf dem Unterbodenschutz noch die Grüne Farbe raus.-Einfach unglaublich!!
Keinerlei Spachtel-der Verkäufer hat mich nicht angelogen







-Auto stinkt innen wie wenn ein Tier verfault wäre ---puuuh
-Motor läßt sich nicht drehen, habe es aber auch nicht mit Gewalt versucht.
-hinten rechts 2x Dalle im Kotflügel
-Motorhaube 2 Wellen Jedoch innen siehe >>>>



Aber auch innen keinerlei Rost , Ich mag ja deutsche Autos, aber die US die im warmen gestanden haben und keinerlei Rost haben, stehen den DE Wagen in nichts nach !!! Ausser das dass Getriebe vielleicht anders übersetzt ist.
Eine solche rostfreie Qualität findet man in DE fast nicht mehr.


Kein Rost unter den Fensterleisten hinten-einfach unglaublich:


Nach dem Ausbau der Innenausstattung stinkt es nicht mehr

Morgen geht es weiter

Die Bremssattel sind noch Goldgelb verzinkt, der Wagen kann nicht viel gelaufen sein.Der Motor war auch noch nie draußen. Jedoch spiele ich mit dem Gedanken den Motor öffnen zu lassen um zu sehen wann das Nullmaß der Kurbelwelle erreicht wäre.
Kann hierzu jemand etwas sagen? hat das schon jemand hinter sich?
Gruss Dominik

PS: Ein großes Dankeschön an den Loyalen William P. Ihm kann man 100% vertrauen. Er hat mir sehr weiter geholfen und in meinem Übereifer auch zu viel bezahltes Geld wieder zurück überwiesen obwohl er dies nicht hätte machen müssen da ich den Service gebucht habe. Bei meiner nächsten Anschaffung werde ich dies in seine Hände geben.

Wen es interessiert:
Kosten :
24,100 Euro 911t 2,4 mech.Einspritzer 12/72 letzte Zulassung 1986- 13 Jahr gelaufen 39t Miles aus der Uhr- Golferausrüstung inkl. im Kofferraum
1950 Verschiffen mit Versicherung
500 für den neuen Titel
310 4 Monate Lagerkosten
2100 Zoll und entladung.
150 Diesel Hin und Rückfahrt. Renningen -Rotterdam-Renningen
160 für Geburtsurkunde (Porsche)- in Bearbeitung
170 für das Datenblatt (Porsche)-in Bearbeitung
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72

Geändert von Andrahase 930 (18.05.2014 um 00:05 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.05.2014, 08:13
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,

herzlichen Glückwunsch zu Deinem "Schätzchen" Porsche 911 T Coupe.

Viel Spaß bei restaurieren


Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.05.2014, 08:17
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist gerade online
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Dominik,
herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Das sieht doch alles gut aus, und ich denke, Du wirst ein Schätzchen daraus machen.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.05.2014, 12:59
Epoophoron Epoophoron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 125
Epoophoron befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Besonders der Auspuff gefällt mir !
Viel Spaß mit dem Auto
__________________
964 C2, BJ 1992, Japan, amazonasgrünmetallic, Tiptronic
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.05.2014, 13:25
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Hallo Zusammen,
Besten Dank, ich werde mir Mühe geben.

Kann mir jemand sagen wie ich diese weissen Nippel der Zierleiste nicht beschädigt raus bekomm? Es ist die Leiste am Einstieg
Weiter ist die Frage, wo bekomm ich neue her,denn diese sind ja 42 Jahre alt und spröde.
Gruß Dominik

__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.05.2014, 14:08
Benutzerbild von DON-PO11
DON-PO11 DON-PO11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Donauwörth
Beiträge: 197
DON-PO11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dominik,

die Spreiznieten bekommst Du normal nur raus, wenn den mittleren PIN mit einen dünnen z.B. Nagel durchdrückst...

Neue Kunstoffnieten sollte es im PZ

Wenn die Türgummis verbaut sind, sieht mann diese Nieten nicht mehr?

oder hier im Netz geben...

http://www.ebay.de - klick hier...

...BMW hat so kleine Spreiznietenin den Innenkotflügeln/Radläufen...

Grüße

Thomas
__________________
911 F Coupe 2.2 1970 hellelfenbeinweiss
911 G Targa 3.0 1981 Karminro
t
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG